2.500 Triathleten in Frankfurt bejubelt

Frankfurt City-Triathlon 2025
2.500 Triathleten in Frankfurt bejubelt

ArtikeldatumVeröffentlicht am 03.08.2025
Als Favorit speichern

Sehr gute Stimmung auf und entlang der Strecke war beim Frankfurt City-Triathlon 2025 zu sehen. Alle 2.500 verfügbaren Startplätze waren ausgebucht, was die große Beliebtheit des Frankfurt City-Triathlon einmal mehr unterstrich. Das Rennen über die Mitteldistanz gewannen Hannes Butters (Erdinger Active Team) und Merle Brunnée (Soprema Team TSV Mannheim – engelhorn sports team), über die Olympische Distanz gelang dies Ron Epple (DSW 12 Darmstadt Triathlon) und Sarah Schönfelder (Triathlon Grassau). Mit 1.081 Finishern wurden auf der Olympischen Distanz am meisten Sportlerinnen und Sportler gezählt.

Fotograf Dietmar Tietzmann war beim Frankfurt City-Triathlon 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Schon ab Freitagmittag war am ersten August-Wochenende beim Frankfurt City-Triathlon 2025 die Triathlonmesse auf der Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt geöffnet. Zudem gehörte ein Street Food Festival dazu. Besonders am Samstag war die große Vorfreude auf den großen Tag zu spüren. Am Sonntag, den 3. August war es dann soweit und der Frankfurt City-Triathlon ging in seine nächste Runde. Dabei wurden einmal mehr verschiedene Wettbewerbe – vom Swim & Bike bis zum Mitteldistanz-Triathlon – angeboten.

Butters und Brunnée siegen in Frankfurt

Unter den 747 Mitteldistanz-Finishern waren Hannes Butters (3:17:26 Stunden) und Merle Brunnée (3:43:27 Stunden) am schnellsten. Der mit Startnummer 1 ins Rennen gegangene Nils Huckschlag (DSW12 Darmstadt Triathlon, 3:19:35 Stunden) landete ebenso wie Lisa Gerß (MTV Bad Pyrmont, 3:45:43 Stunden) auf dem Silber-Rang. Dritte wurden Alexander Richter aus Roth (3:22:02 Stunden) und Ursula Trützschler (Team Nikar Heidelberg, 3:46:08 Stunden). Nur 38 Sekunden auf Rang drei fehlten derweil am Ende dem Viertplatzierten Vincent Größer (Triathlon-Team Gießen, 3:22:40 Stunden). Die Hessische Meisterschaftswertung gewannen Nils Huckschlag und Laura Chacon Biebach (Eintracht Frankfurt Triathlon, 3:59:27 Stunden).

Über die besonders beliebte Olympische Distanz setzten sich dieses Mal Ron Epple (1:59:23 Stunden) und Sarah Schönfelder (2:11:27 Stunden) durch. Komplettiert wurde das Podest durch Maurice Curth (SV Halle Triathlon, 2:01:54 Stunden) und Julian Phillip Becker (Team Baader Trading, 2:03:21 Stunden) sowie Jordan Tissink aus Messel (2:12:36 Stunden) und Eva Estler (Post-SV Tübingen, 2:13:06 Stunden). Ebenfalls herausragend unterwegs waren auch die Sprintdistanz-Sieger Fynn Becker (DSW12 Darmstadt Triathlon/Club 90, 1:13:39 Stunden) und Jule Tombarge (Trias Hildesheim, 1:27:19 Stunden). Bejubelt wurden in Frankfurt aber nicht nur die Schnellsten. Gerade auch die langsameren Teilnehmenden erntenden jede Menge Applaus.