Beim 3. Frauenlauf Trier durfte sich das Organisationsteam über stark gewachsenen Zuspruch von Seiten der Teilnehmerinnen freuen. Mit etwa 750 Starterinnen konnte die Teilnehmerinnenzahl des Vorjahrs ungefähr verdoppelt werden. Unter den Läuferinnen waren mit Gesa Felicitas Krause und Sabrina Mockenhaupt auch zwei absolute Laufikonen, die inzwischen beide Mütter einer jungen Tochter sind. Die Tochter der zweimaligen Hindernislauf-Europameisterin Krause kam sogar erst im April 2023 zur Welt, sodass Krause in Trier nun ihr langersehntes Comeback feierte. Bei schönem Wetter lief sie lange Zeit gemeinsam mit Sabrina Mockenhaupt an der Spitze des Feldes und siegte am Ende mit einer 5-Kilometer-Zeit von 17:21 Minuten. Die 45-malige deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt finishte sechs Sekunden später auf dem Silber-Rang.
Ebenfalls schnell, aber nicht so schnell wie das Top-Läuferinnen-Duo war Tine Hausmann (LT Schweich), die in 18:47 Minuten Dritte wurde. Nach 2021 landete Hausmann beim Frauenlauf Trier somit zum zweiten Mal auf dem Bronze-Rang. Dieses Mal lief sie allerdings 59 Sekunden schneller als noch vor zwei Jahren. Die Siegerin der ersten beiden Austragungen, Hannah Geisen (DJK Ochtendung), war dieses Mal hingegen nicht am Start.
Gemeinsamer Laufspaß stand für viele im Vordergrund
Auch wenn in der Spitze schnelle Zeiten gelaufen wurden, stand für die Mehrheit der Teilnehmerinnen der gemeinsame Laufspaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Sie genossen die fünf Kilometer lange Laufstrecke mit Start vor der Kulisse der Kaiserthermen als Sightseeing-Lauf durch die spannende römische Geschichte der Stadt Trier. Gekrönt wurde das Lauferlebnis durch den Zieleinlauf ins Amphitheater.
Das nächste Trierer Lauf-Highlight wartet am letzten Tag des Jahres mit den traditionellen Silvesterlauf Trier, bei dem es ab 13:30 Uhr rund gehen wird. Weitere Informationen zum in gut drei Monaten anstehenden Silvesterlauf finden Sie unter www.silvesterlauf.de.