Teilnehmerrekord, Emotionen und ein kenianischer Doppelsieg

Great North Run Newcastle 2025
Rekord, Emotionen und ein kenianischer Doppelsieg

ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.09.2025
Als Favorit speichern

Der Great North Run 2025 war ein Lauf der Superlative. Bei der 44. Auflage des größten Halbmarathons der Welt gingen rund 60.000 Menschen auf die 21,1 Kilometer lange Strecke von Newcastle nach South Shields. Mehr als 200.000 Zuschauer säumten die Straßen, jubelten den Läuferinnen und Läufern zu und verwandelten die Region im Nordosten Englands in ein riesiges Lauffest.

Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Great North Run Newcastle 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Bei windigen Bedingungen sorgten Kenias Top-Athletinnen und -Athleten für die sportlichen Höhepunkte. Alex Mutiso entschied das Rennen der Männer in 1:00:52 Stunden für sich. Der Belgier Bashir Abdi folgte in 1:00:58 Stunden, während Vorjahressieger Abel Kipchumba nach 1:01:01 Stunden als Dritter ins Ziel kam. Mutiso, der im vergangenen Jahr bereits den London-Marathon gewonnen hatte, setzte sich erst auf den letzten Metern ab und verteidigte seinen Vorsprung souverän bis zum Ziel an der britischen Küste.

Auch im Frauenrennen dominierte Kenia. Sheila Chepkirui gewann in 1:09:32 Stunden vor ihrer Landsfrau Vivian Cheruiyot (1:09:37 Stunden). Dritte wurde die Schottin Eilish McColgan in 1:09:42 Stunden. „Es war ein schönes Rennen, aber wir hatten sehr viel Wind“, sagte Chepkirui im Ziel. McColgan bestätigte: „Die Bedingungen waren schwer, denn wir hatten praktisch durchweg Gegenwind.“

Zahlreiche Promis unter den Laufbegeisterten

Prominente britische Namen wie Kelly Holmes, Joe Wicks, Tommy Fury, Kevin Sinfield und Joe Sugg mischten sich unter die Läuferinnen und Läufer. Für den Start sorgten die Newcastle-United-Profis Jacob Murphy und Nick Pope, bevor die berühmte Formation der Red Arrows über den Himmel zog und diesen in leuchtende Farben tauchte.

In den Rollstuhlrennen feierte Großbritannien einen Doppelsieg. Sean Frame gewann in 49:24 Minuten, nachdem er im Vorjahr noch Zweiter gewesen war. Bei den Frauen setzte sich Mel Nicholls in 1:05:24 Stunden durch. Für einen besonderen Moment sorgte Drew Graham, der mit seinem Team den offiziellen Guinness-Weltrekord für den schnellsten Halbmarathon mit einem geschobenen Rollstuhl brach. Mit einer Zeit von 1:18:02 Stunden unterbot er seinen bisherigen Bestwert deutlich.

Great North Run Newcastle 2025
Natalie Wangler

Great North Run begeistert

Auch Gründer Sir Brendan Foster zeigte sich begeistert: „Der Nordosten ist in voller Stärke angetreten und hat den größten Zuspruch gezeigt, den man irgendwo auf der Welt erleben kann – die Sonne schien über Newcastle, und die Red Arrows donnerten über uns hinweg. Was könnten wir uns mehr wünschen?“ Er fügte hinzu: „Jedes Jahr nehmen Läuferinnen und Läufer aus aller Welt die Herausforderung an – ob Vereinsläufer, Hobbyläufer oder Spendenläufer. Alle, die heute dabei waren, sind Teil unserer Geschichte. Gemeinsam sind wir der Great North Run!“

Wer 2025 dabei war, wird diesen Tag nicht vergessen. Und wer es verpasst hat, hat im kommenden Jahr eine besondere Gelegenheit: Dann feiert der Great North Run sein 45-jähriges Jubiläum – und einmal mehr wird sich der Norden Englands in Bewegung setzen.