Insgesamt 2.209 Sportlerinnen und Sportler nahmen am 1. November am 28. Hockenheimringlauf teil. 1.066 Laufbegeisterte hatten sich für den schnellen 10-Kilometer-Lauf auf dem legendären Hockenheimring gemeldet. Hinzu kamen 709 Läuferinnen und Läufer, die sich für die halbe Distanz entschieden hatten, sowie 434 Nachwuchshoffnungen, die entweder beim 350-Meter-Bambinilauf oder beim 1.100-Meter-Schülerlauf ihr Können unter Beweis stellten. Besonders im Rampenlicht standen Domenika Mayer und Alina Reh, die als Favoritinnen ins Rennen gingen. Bei den Männern war hingegen kein Favorit auszumachen, sodass sich ein offenes Rennen ergab, das überraschend ausging.
Fotograf Michael Ripberger war beim Hockenheimringlauf 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Schon zu früher Stunde fiel beim Hockenheimringlauf 2025 um 9:00 Uhr der Startschuss für den 5-Kilometer-Lauf. Gerade bei den Männern wurde eine Reihe an Topzeiten gelaufen, wobei sich auch die Zeiten der ersten Frauen wahrlich sehen ließen. So gewann Tim Müller von der LG Rülzheim in 15:20 Minuten knapp vor Henri Stöckermann (VfL Sindelfingen) und Ukrit Oapirat (LG Stadtwerke München), die beide nach 15:21 Minuten die Ziellinie überquerten und so nur eine Sekunden hinter Müller lagen. Dahinter komplettierten Jonas Löcher (LG Kreis Ahrweiler, 15:22 Minuten) und Simon Arnold (LG Region Karlsruhe, 15:25 Minuten) die Top 5, die allesamt junge Läufer der Jahrgänge 2002 bis 2008 waren.
Schnellste Frau war dieses Mal Adeline Haisch (LG Region Karlsruhe). Sie gewann in schnellen 16:49 Minuten verdient vor Maren Guthier (MTG Mannheim engelhorn sports team, 17:11 Minuten) und Kim Saskia Bödi (VfL Sindelfingen, 17:18 Minuten). Ebenfalls noch deutlich unter 18 Minuten blieb auch die Viertplatzierte Maxine Libens-Thein (LC Rehlingen, 17:31 Minuten).

Neben Domenika Mayer, Alina Reh & Co. fanden sich viele schnelle Läufer an der Startlinie ein.
Mayer zwei Sekunden vor Reh im Ziel
Auf der 10-Kilometer-Distanz ergab sich ein spannendes Duell zwischen den Top-Läuferinnen Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Alina Reh (SSV Ulm 1846). Durchweg im Gleichschritt unterwegs hatte Mayer auf den letzten Metern die größeren Reserven und gewann so im Endspurt in 32:15 Minuten. Reh folgte in 32:17 Minuten als starke Zweite. Zwischenzeitlich sah es sogar danach aus als würden die beiden auch in der Gesamtwertung die ersten beiden Plätze einnehmen. Dann kam aber der erst 15 Jahre alte Emilian Huber (LLG Wonnegau) und stürmte mit einer Spitzenzeit von 32:10 Minuten zum Überraschungssieg.
Komplettiert wurde das 10-Kilometer-Gesamtpodest durch Antonia Schiel (LAV Stadtwerke Tübingen, 33:49 Minuten) sowie Nico Formella (Lauffreunde in Freiburg, 32:46 Minuten) und Lars Herb aus Nagold (32:49 Minuten). Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt-Gregor (LAV Stadtwerke Tübingen) wurde derweil in sehr beachtlichen 35:21 Minuten in einem erstklassig besetzten Frauenfeld Sechste.
Tolle Bedingungen und eine besondere Atmosphäre
Auch beim 28. Hockenheimringlauf gingen die Läuferinnen und Läufer wieder einmal glücklich nach Hause. Bei erstklassigen Temperaturen von elf Grad Celsius und nur leichtem Wind hatten viele einen guten Tag erwischt und konnten ihre persönlichen Ziele erreicht – oder gar übertreffen. Zudem konnten sie die einmalige Atmosphäre der Rennstrecke aufsaugen. Und wer vom Hockenheimring noch nicht genug hat, hat schon drei Wochen nach dem Hockenheimringlauf erneut die Möglichkeit an selber Stelle zu starten: Bei der Ring Running Series werden die volle und die halbe Marathondistanz angeboten werden.





