Hotfoot Run Nürburgring 2023
Matschige Premiere am Nürburgring

Über 4.200 Läufer finishten den ersten Hotfoot Run Nürburgring. Bis zu 24 Kilometer und 44 Hindernisse waren zu meistern.
Hotfoot Run Nürburgring 2023
Foto: Ortwin Roye

Über 4.200 Laufbegeisterte finishten den ersten Hotfoot Run Nürburgring. Gewählt werden konnte in der Eifel zwischen acht, zwölf und 24 Kilometern. Dabei galt es bis zu 44 Hindernisse zu bewältigen. Über 24 Kilometer liefen Larissa Eckrich und Rudi Brunner am schnellsten. Über zwölf Kilometer gewannen Anna Kirsch und Tim Waldstädt, über acht Kilometer Kristina Schnücker und Marco Seyfarth.

Fotograf Ortwin Roye war beim Hotfoot Run Nürburgring 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:

Ganze 6.000 Sportler waren für den Hotfoot Run Nürburgring 2023 gemeldet. Davon erreichten gut 4.200 Läufer das Ziel. Über die kurze, lediglich acht Kilometer lange HOT8-Strecke blieb Marco Seyfarth in 50:13 Minuten deutlich unter einer Stunde und gewann damit souverän. Stefan Kiefl und Nicola Marmann landeten in 1:06:46 bzw. 1:12:13 Stunden auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen dominierte Kristina Schnücker, die mit Marco Seyfarth nur einem Mann den Vortritt lassen musste. Schnücker finishte nach 1:06:45 Stunden. Dahinter kamen Andrea Dornbusch und Claudia Huth in 1:13:09 Stunden auf die weiteren Plätze.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 45 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Noch matschiger wurden die Teilnehmer des HOT12. Die zwölf Kilometer meisterten Tim Waldstädt (1:00:26 Stunden) und Anna Kirsch (1:13:06 Stunden) am schnellsten. Ebenfalls auf dem HOT12-Gesamtpodest landeten Markus Güeker (1:08:34 Stunden) und David Lentz (1:09:10 Stunden) sowie Laura Wagner (1:12:42 Stunden) und Sarah Engels (1:28:18 Stunden). Die doppelte Distanz, die derweil mit 44 Hindernissen gespickt war, absolvierten Rudi Brunner (2:01:41 Stunden) und Larissa Eckrich (2:53:41 Stunden) am schnellsten. Lukan Setzlach (2:07:38 Stunden) und Birgit Plambeck (2:55:18 Stunden) wurde Zweite, Roman Dubrovskyi (2:18:43 Stunden) und das Duo Anne Schmitz und Pia Fischer (3:02:44 Stunden) Dritte.

Glückliche Läufer, zufriedene Organisatoren

Nicht nur die zahlreichen Finisher, sondern auch die Veranstalter zeigten sich nach dem Event zufrieden. „Eine durchaus gelungene Premiere für den Hotfoot Run hier in der wunderschönen Eifel. Am Ende des Tages konnten wir in viele glückliche Finisher-Gesichter schauen, das ist für uns das Wichtigste am Veranstaltungstag. Ich bin stolz auf unser gesamtes Team für ihren Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf und freue mich auf viele weitere Hotfoot Runs“, so Ingo Pauly vom Organisationsteam am Ende eines spektakulären Hindernislauftages.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023