Ironman 70.3 Duisburg 2022
Fortschritt und Spannung in Duisburg

Rund 3.000 Triathleten nahmen den Ironman 70.3 Duisburg 2022 in Angriff. Timo Schaffeld verpasste einen erneuten Sieg knapp.
Ironman 70.3 Duisburg 2022
Foto: Ingo Kutsche

In und rund um die Regattabahn des Sportparks Wedau ging am letzten August-Wochenende zum zweiten Mal der Ironman 70.3 Duisburg über die Bühne. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr von Regen geprägt war, durften sich die Sportler dieses Mal über besseres Wetter freuen. Dieses wussten besonders Jonas Weller und die Niederländerin Marlene de Boer zu nutzen, die in Duisburg als Sieger hervorgingen.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Ironman 70.3 Duisburg 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Um 7:30 Uhr fiel für die zahlreichen Teilnehmer des Ironman 70.3 Duisburg 2022 der Startschuss. In der Folge wurde in der Regattabahn des Duisburger Sportparks Wedau geschwommen. Spätestens nach 1:10 Stunden mussten jedoch alle Starter die 1,9 Schwimmkilometer absolviert haben. Danach folgten 90 Radkilometer „im Stahlherz Europas durch die schöne Landschaft des Rheinlands“, wie es der Veranstalter nannte. Im Vorjahr waren noch Stimmen laut geworden, die den schlechten Straßenbelag kritisiert hatten. 2022 waren die Triathleten zufriedener. Nach zwei von drei Disziplinen wurde zu guter Letzt in die Laufschuhe gewechselt. Drei Runden um die Regattabahn warteten.

Nachdem bei der Premiere 2021 rund 1.500 Sportler, von denen die Mehrheit nur eine kurze Anreise hatte, dabei waren, konnte die Teilnehmerzahl dieses Mal etwa verdoppelt werden, was für große Zufriedenheit unter den Organisatoren sorgte. Gerade aus dem Ausland kamen wie erwartet deutlich mehr Teilnehmer, so etwa aus Belgien.

Ihr Trainingsplan
16 Wochen
Triathlon-Mitteldistanz schaffen
Trainingsplan Triathlon: Mitteldistanz schaffen
  • 16 Wochen, je 5 Trainingstage
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Triathleten
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur14,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Weller sechs Sekunden vor Schaffeld

Für die schnellste Zielzeit des Tages sorgte im August 2022 Jonas Weller. Er benötigte 3:49:49 Stunden und war so sechs Sekunden schneller als Vorjahressieger Timo Schaffeld, der in 3:49:55 Stunden auf dem Silber-Rang landete. Dritter wurde Lukas Bosmans aus Belgien. Auch er lag mit seiner Endzeit von 3:50:33 Stunden nur wenige Sekunden zurück. Unter den schnellsten Frauen führte kein Weg an der Niederländerin Marlene de Boer vorbei. Sie gewann in 4:11:22 Stunden souverän. Die weiteren Podestplätze gingen an Anna Lechowicz aus Polen (4:22:59 Stunden) und de Boers Landsfrau Myra Meulenberg (4:28:43 Stunden).

Überschattet wurde das sportlich gelungene Event vom Tod eines 67-jährigen Triathleten, der kurz nach dem Start beim Schwimmen kollabierte und später auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023