Caroline Pohle überrascht Europa

Ironman 70.3 Europameisterschaft Tallinn 2024
Pohle überrascht Europa

Veröffentlicht am 25.08.2024

Tallinn, Hauptstadt Estlands, wurde am 25. August durch die Austragung der Ironman 70.3 Europameisterschaft 2024 zum wiederholten Male zum europäischen Triathlon-Zentrum. Mit Caroline Pohle trat eine Deutsche die Nachfolger der letztjährigen Europameisterin Laura Philipp an. Leonard Arnold kam bei den Männern hinter dem griechischen Überraschungssieger Panagiotis Bitados auf einen hervorragenden zweiten Platz.

Fotograf Ingo Kutsche war bei der Ironman 70.3 Europameisterschaft Tallinn 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Wie bereits 2023 fand die Ironman 70.3 Europameisterschaft auch dieses Jahr in Tallinn in Estland statt. Gerade nach Laura Philipps Vorjahressieg war die Hoffnung durchaus da, dass dieses Mal andere deutsche Triathlon-Profis für ein weiteres starkes EM-Ergebnis sorgen könnten.

Nur Bitados schneller als Arnold

Am Strand von Stroomi kam Hannes Butters als Erster aus dem Wasser und führte auch im Anschluss noch fast 70 Radkilometer lang das Rennen an. Dann überholte der Schwede Robert Kallin den 22 Jahre alten Saalfelder, der in der Folge mit Leonard Arnold und Nils Lorenz ein deutsches Verfolger-Trio bildete.

Beim abschließenden Halbmarathon lief Arnold rasch an Kallin heran und übernahm die Führung. Von hinten machte der 20-jährige Panagiotis Bitados Druck und übernahm nach fast der Hälfte des Laufes den ersten Platz, den er bis ins Ziel verteidigen konnte. Den Halbmarathon lief er in sehr starken 1:09:18 Stunden, womit er in 3:36:09 Stunden am Ende mit 36 Sekunden Vorsprung gewann. Der Leipziger Leonard Arnold lief 1:11:04 Stunden und durfte sich nach 3:36:45 Stunden über den Silber-Rang freuen. Dritter wurde Jelle Geens in 3:39:13 Stunden. Mit Justus Nieschlag (3:41:57 Stunden), Hannes Butters (3:45:48 Stunden) und Nils Lorenz (3:50:22 Stunden) landeten drei weitere Deutsche auf vorderen Plätzen. Nieschlag finishte auf Rang fünf, Butters auf Platz elf und Lorenz auf dem 17. Platz.

Caroline Pohle beeindruckt mit Start-Ziel-Sieg

Die britische Favoritin Katrina Matthews hatte in Tallinn überraschenderweise keine Chance gegen die überragende Caroline Pohle. Nach dem Schwimmen lag Pohle mit 2:20 Minuten Vorsprung in Führung. Diesen verteidigte sie auf dem Rad und baute ihn trotz der besonderen Lauffähigkeiten Matthews während des Halbmarathons noch aus. Auf ihren dritten Platz beim Ironman 70.3 Valencia konnte die Leipzigerin so in 3:59:40 Stunden einen Sieg folgen lassen, mit dem nur die wenigsten gerechnet hatten.

Katrina Matthews landete nach einem Halbmarathon in 1:20:55 Stunden mit einer Gesamtzeit von 4:02:39 Stunden auf dem zweiten Platz. Die Norwegerin Solveig Løvseth kam in 4:05:56 Stunden auf den dritten Rang.