Auch 2025 erfreute sich der vom Schwimmverein Gelnhausen veranstaltete Kinzigtal-Triathlon großer Beliebtheit, sodass auch beim 22. Kinzigtal-Triathlon nicht nur Sportler aus der näheren Umgebung, sondern auch von weiter weg starteten. Auch die Zuschauer hatten in Gelnhausen, der Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises in Hessens Südosten, ihren Spaß. Für einen Wermutstropfen sorgte aber die kurzfristige Änderung, dass das Schwimmen aufgrund zu geringer Wassertemperatur von lediglich 18,9 Grad Celsius durch einen zusätzlichen 2,5-Kilometer-Lauf ersetzt wurde. Aus dem geplanten Triathlon wurde schließlich ein Duathlon.
Fotograf Dietmar Tietzmann war beim Kinzigtal-Triathlon Gelnhausen 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
In der offenen Wertung war wie im vergangenen Jahr Michael Lik (Team Bad Orb – Salz des Spessarts) am schnellsten. Er benötigte 52:54 Minuten und war so zwölf Sekunden schneller als Marius Overdick (Eintracht Frankfurt Triathlon, 53:06 Minuten). Dritter wurde Liks Teamkollege Jonas Hauser (Team Bad Orb – Salz des Spessarts, 53:18 Minuten). Emely Moos (team-naunheim.de) war in 59:10 Minuten schnellste Frau. Dahinter folgten Lisa Heinrichs (Team Bad Orb – Salz des Spessarts, 59:28 Minuten) und Diana Engelmann (Team Bad Orb – Salz des Spessarts, 1:01:45 Stunden). Den Staffel-Duathlon über 2,5 Kilometer Laufen, 18 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen gewann das Team „Teamspirit“ in 1:10:31 Stunden mit über sechseinhalb Minuten Vorsprung.
Neben dem offenen Rennen sowie den Rennen der dritten bis fünften Hessen-Liga wurde unter anderem auch ein Fitness-Triathlon angeboten. Diesen entschieden Eva Riedel (SG Arheilgen Triathlon, 45:47 Minuten) und Thorsten Schneider (Mersey Tri, 46:47 Minuten) für sich. Ebenfalls über eine Top-3-Platzierung konnten sich Inga-Simone Kern (ASC Dillenburg, 48:19 Minuten) und Kathrin Blume (52:17 Minuten) sowie Philipp Schneider (53:44 Minuten) und Markus Hadasch (FXMX, 1:05:37 Stunden) freuen.