Am Donnerstagabend des 15. August fiel in der sechstgrößten Stadt des Saarlands zum 23. Mal der Startschuss zum Altstadtlauf Saarlouis. Viele hundert Läufer gingen beim 10-km-Hauptlauf, dem 4,5-km-Schüler- bzw. Jedermannslauf sowie beim Bambinilauf auf die Strecke. Über die längste Distanz siegten Paul Weindl und Lena Meißner. Schon nach 32:00 Minuten sowie 36:14 Minuten waren die Sieger im Ziel.
Für runnersworld.de war unser Fotograf Christof Czajka beim Altstadtlauf Saarlouis 2019 vor Ort. Seine schönsten Impressionen vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Um 18:15 Uhr fiel in der schönen Altstadt von Saarlouis der Startschuss für das größte Läuferfeld des Abends. 303 Finisher sollte der 10-km-Hauptlauf nach knapp 80 Minuten zählen. Schon 45 Minuten zuvor wurde der Jedermannslauf über 4,5 Kilometer gestartet. Hier setzten sich unter 184 Finishern Marc Schumacher und Janina Theobald in 16:05 Minuten bzw. 18:31 Minuten durch. Den Abend eröffneten bereits um 17:15 Uhr die Jüngsten beim Bambinilauf.
Über eine kleine und zwei große Runden durch die Altstadt Saarlouis'
Nach einer kurzen Einführungsrunde waren für die Teilnehmer des Hauptlaufs zwei Runden zu je 4,5 Kilometer durch die Altstadt von Saarlouis zu absolvieren. Nach den ersten Metern blieb die Spitze der Männer noch zusammen. Doch schon bald sollte sich dies ändern. Fast 500 Meter betrug letztlich der Abstand zwischen Sieger und dem Zweitplatzierten. Nach 32:00 Minuten war der Triathlet und Bundesliga-Starter Paul Weindl im Ziel. Damit lief er die schnellste Zeit der letzten fünf Austragungen des Altstadtlauf Saarlouis. Zweiter wurde nach 33:35 Minuten Michael Wüschner. Raphael Schäfer belegte nach 34:07 Minuten den dritten Platz.
Lena Meißner beim Altstadtlauf Saarlouis 2019 so schnell wie seit 1997 keine Frau mehr
Einen fast historischen Erfolg gelang der ein Jahr älteren Siegerin der Frauen, Lena Meißner. Die 21-Jährige verpasste den 22 Jahre alten Streckenrekord von Margret Ruppert (36:11 Minuten, 1997) nur um drei Sekunden. Auch sie gehört mit Top-Ten-Platzierungen bei Junioren-Weltmeisterschaften und schon Starts bei der World Triathlon Series zu den besten Triathleten Deutschlands. Lediglich sieben Männern ließ sie nach 36:14 Minuten den Vortritt. Zweite wurde Claudia Seel in 41:17 Minuten vor Aïcha Omrani in 43:51 Minuten.




