Nachdem wenige Tage zuvor das Veranstaltungskonzept noch einmal angepasst werden musste, ging der 46. Königsforst-Marathon in Bensberg vor den Toren Kölns über die Bühne. Dominik Fabianowski vom ASV Köln, der einst Deutscher Vize-Marathonmeister war, drückte dem Rennen von Beginn an seinen Stempel auf. Mit seiner Zielzeit von 2:24:39 Stunden konnte er den 47 Jahre alten Uraltrekord, der bei der Premiere des Königsforst-Marathons von Helmut Urbach aufgestellt wurde, um 1:10 Minuten verbessern. Mit deutlichem Rückstand, aber dennoch einer erstklassigen Zeit, kam Max Kreitner (Bunert Köln) nach 2:38:12 Stunden ins Ziel. Dritter wurde der Deutsche M45-Marathonmeister Markus Mey (Peters Sportteam, 2:43:35 Stunden). Ebenfalls eine beeindruckende Leistung zeigte Thomas Eller (GTSV Essen). Er unterbot mit seiner Zielzeit von 2:48:45 Stunden die Norm für die Gehörlosen-Weltmeisterschaften Deaflympics 2021.
Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Königsforst-Marathon 2020 finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Die schnellste Frau unter den 155 Marathonläufern war in diesem Jahr Nele Alder-Baerens (USC Marburg). Sie gewann in 3:08:10 Stunden und lag somit 1:08 Minuten vor Steffi Jansen (PTSV Aachen). Dritte wurde mit deutlichem Abstand Christina Pasche vom ASV Köln (3:37:03 Stunden). Ebenfalls starke Leistungen waren auch über die halbe Distanz zu sehen. Patric Starosta (P.S.runniv) gewann auf der waldigen Strecke in 1:15:17 Stunden vor Christian Jonen (Milers Colonia, 1:15:47 Stunden) und Fabian Pieters (TuS Köln rrh, 1:16:32 Stunden). Bei den Damen gelang es Silke Schneider (Bunert – Der Kölner Laufladen) unter 1:30 Stunden zu bleiben. Somit gewann sie in 1:29:37 Stunden. Die weiteren Podestplätze gingen an Katrin Ratzlaff (1:33:24 Stunden) und Tessa Mertens (Original Bootcamp, 1:34:53 Stunden).
Zwei weitere Halbmarathons warten
Das Veranstaltungsteam um Jochen Baumhof zeigte sich nach dem erfolgreichen Verlauf des Events zufrieden. Trotz der Teilnehmerzahl von 450 Läufern konnten alle Corona-Beschränkungen eingehalten werden. Da Teilnehmerzahl von zeitweise 999 reduziert werden musste, werden am 25. Oktober sowie am 8. November zwei weitere reale Halbmarathon-Rennen mit jeweils 325 Startplätzen stattfinden. Weitere Informationen zu den beiden noch anstehenden Halbmarathons finden Sie unter www.koenigsforst-marathon.de.




