Rekorde zum großen Jubiläum

Königsforst-Marathon Bensberg 2024
Rekorde zum großen Jubiläum

Veröffentlicht am 22.03.2024

Mit einem wahren Fest des Laufsports wurde beim Königsforst-Marathon Bensberg 2024 das diesjährige Veranstaltungsjubiläum gefeiert. Zur 50. Austragung des beliebten Marathons kamen 1.889 teilnehmende Laufbegeisterte. Über die klassischen 42,195 Kilometer setzten sich dieses Mal Ira Achenbach und Jimmy Balla durch. Das siegreiche Duo trennten im Ziel nicht einmal vier Minuten. Über die halbe Marathondistanz machten derweil Timothy Engel und Kim Zwicker das Rennen, während Joanna Tallmann und Enrico Käseberg den Ultramarathon über 63,3 Kilometer gewannen.

Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Königsforst-Marathon Bensberg 2024 finden Sie hier:

Nach herzlichen Willkommensworten von Organisationsleiter Jochen Baumhof wurden die Teilnehmer des 50. Königsforst-Marathons unter dem Applaus der Zuschauer, zu denen auch Bürgermeister Frank Stein zählte, auf die Strecke geschickt. Baumhofs Enthusiasmus wurde dabei spürbar auf die zahlreichen Läufer übertragen, die nun die neue Strecke durch die „grüne Lunge“ Kölns in Angriff nahmen. Dabei wurde nicht auf dem Fahrradweg an der Landstraße, sondern auch breiten, gut gepflegten Forst- und Wanderwegen durch die idyllische Landschaft gelaufen. Auf dem finalen Streckenabschnitt folgte eine flache Passage, auf der einige nochmals die letzten Energiereserven mobilisierten und das Tempo ein letztes Mal erhöhten. Im Ziel wartete dann die Jubiläums-Uhu-Medaille auf alle Finisher des 50. Königsforst-Marathons sowie ein als Jubiläumsgeschenk graviertes Frühstücksbrettchen aus nachhaltigem Holz.

Balla und Achenbach gewinnen Jubiläums-Marathon

Bei perfekten Lauftemperaturen von zwölf Grad Celsius konnten beim Königsforst-Marathon Bensberg 2024 gleich mehrere Rekorde gebrochen werden. So stellte etwa der 85-jährige Norbert Hofmann (LG Westerwald) als ältester Marathonläufer einen neuen Altersklassen-Rekord auf. Dies gelang auch Dr. Günter Scheibehenne, der den M75-Rekord deutlich verbessern konnte. Ganz vorne zeigten beim Marathon, den 345 Läufer finishten, besonders Ira Achenbach und Jimmy Balla ihre Klasse. Balla (Tri-Power Rhein-Sieg) gewann in 2:54:33 Stunden, Achenbach (SG Wenden) in 2:58:25 Stunden. Damit musste Achenbach nur Balla und dem Zweitplatzierten Clemens Rühlemann (Neander Runners, 2:58:22 Stunden) den Vortritt lassen. Ebenfalls auf dem Marathon-Gesamtpodest landeten Stefan Wurdel (Soonwaldkeiler-Soonwaldstiftung, 2:58:50 Stunden), Natsumi Tokunaga (Kobe AC, 3:11:04 Stunden) und Isabell Stelte (3:40:15 Stunden).

Königsforst-Marathon Bensberg 2024
Veranstalter

Die klare Mehrheit der Teilnehmer nahm wie so oft die Halbmarathondistanz in Angriff. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen sollte es ein enges Rennen werden, das Timothy Engel und Kim Zwicker am Ende für sich entscheiden konnten. Engel (LT Ennert Bonn) erreichte nach 1:16:05 Stunden das Ziel und lag so acht bzw. 22 Sekunden vor seinen engsten Verfolgern Sebastian Leins (LG Sieg, 1:16:13 Stunden) und Maximilian Schimanski (BridgeRunners Düsseldorf, 1:16:27 Stunden). Bei den Frauen siegte Zwicker (Run Squad CGN) in 1:34:37 Stunden vor Lea Althof (1:34:59 Stunden) und Kira Vordermark (LT Ennert, 1:35:02 Stunden). Wäre Vordermark etwas weiter vorne gestartet, hätte sie sich sogar über den zweiten Platz freuen können. Ihre Nettozeit war schließlich sieben Sekunden schneller als die von Lea Althof. Da in diesem Fall aber die Bruttozeiten von Bedeutung waren, musste sie sich mit Rang drei begnügen.

81 Mutige meisterten den 63,3 Kilometer langen Ultramarathon. Enrico Käseberg (TTT-Remscheid) gewann in 4:46:05 Stunden, Joana Tallmann (Selbstläufer Altenahr) in 4:56:21 Stunden. Damit pulversisierte Tallmann den bestehenden Streckenrekord. Auf dem Silber-Rang landeten Michael Esseling (Adler-Langlauf Bottrop, 5:12:38 Stunden) und Seraphina Kleeberg (5:29:16 Stunden), auf dem Bronze-Rang Louis Luther (5:14:27 Stunden) und Bianca Wergen (TuS Schmidt, 5:49:45 Stunden).

Halbmarathon-Jubiläum wartet

Auf das große diesjährige Jubiläum wird schon im nächsten Jahr ein weiteres Königsforst-Jubiläum folgen. Dann wird der Halbmarathon zum 50. Mal ausgetragen werden. Die Anmeldung für den 51. Königsforst-Marathon wird am 16. Juni und somit exakt neun Monate vor dem Event öffnen.