Leichtathletik-Europameisterschaft 2022
Kristina Hendel für EM startberechtigt

Nach längerer Wartezeit wurde der Nationenwechsel der in Kroatien geborenen Kristina Hendel von World Athletics genehmigt.
Kristina Hendel
Foto: Haspa Marathon Hamburg / Hoch Zwei

Gerade noch rechtzeitig vor den Leichtathletik-Europameisterschaften in München im August hat der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics den Nationenwechsel von Kristina Hendel (LG Braunschweig) genehmigt. Damit kann die 26-Jährige am 15. August bei der EM im Marathon für Deutschland starten. Die aus Kroatien stammende Läuferin hat seit dem vergangenen Jahr bereits einen deutschen Pass. Um jedoch bei internationalen Meisterschaften für ein neues Land starten zu können, müssen sich in der Regel die jeweiligen nationalen Verbände einigen und anschließend muss World Athletics den Wechsel genehmigen.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Marathon unter 3:45 Stunden
Marathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Athleten
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Kristina Hendel war im vergangenen Herbst in Essen ihr Marathondebüt gelaufen und hatte dabei 2:27:30 Stunden erreicht. In ihrem zweiten Rennen über die 42,195 km lief sie im April in Hamburg auf Rang fünf und verbesserte sich um eine Sekunde auf 2:27:29. Damit ist sie zurzeit die drittschnellste deutsche Marathonläuferin in diesem Jahr. Da es bei den Europameisterschaften eine Team-Wertung im Marathon gibt (Europa-Cup), ist die rechtzeitige Start-Freigabe eine willkommene Verstärkung für das deutsche Team. Mit Katharina Steinruck (Eintracht Frankfurt), Miriam Dattke, Domenika Mayer (beide LG Telis Finanz Regensburg), Deborah und Rabea Schöneborn (beide SCC Berlin) sowie Kristina Hendel ist das deutsche Team sehr ausgeglichen besetzt und hat voraussichtlich Medaillenchancen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023