Bis zum 21. April müssen sich die Laufbegeisterten in und um Kempten noch gedulden, dann ist es endlich soweit und der Laufsporttag Kempten wird in seine nächste Runde gehen. In der ältesten Stadt Deutschlands wird die Laufbegeisterten wieder ein besonderes Flair erwarten. Stimmungsvolles Zentrum der Veranstaltung wird einmal mehr der Residenzplatz sein.
Einige Topläufer starten
Mit dabei sein werden neben vielen jungen Nachwuchsläufer und älteren Freizeitsportlern auch Topläufer aus der Region. Hierzu zählen etwa Robin Habermann und Anna Weizenegger, die beim Laufsporttag Kempten 2023 den Halbmarathon für sich entscheiden konnten. Da dieser in diesem Jahr nicht mehr angeboten wird, werden sie die 10-Kilometer-Distanz in Angriff nehmen. Ebenfalls mit von der Partie werden auch der Seriensieger und dominierenden Läufer der vergangenen Saison, René Höchenberger, der inzwischen für den VfL Sindelfingen startende Tobias Prater sowie der Kemptener Sportler des Jahres, Thomas Kotissek, sein. Bei den Frauen zählen zudem die Regensburgerin Corinna Harrer und die frisch gekürte Sky-Running-WM-Silbermedaillen-Gewinnerin Madlen Kappeler zu den Favoritinnen. Kappeler wird dabei gleich über beide Distanzen, die fünf und die zehn Kilometer, starten.

Anna Weizenegger gewann 2023 den Halbmarathon und wird dieses Mal über zehn Kilometer starten.
Nachdem der Run auf die Startplätze des KidsRuns im vergangenen Jahr überwältigend war, reagierte das Organisationsteam im Vorlauf des diesjährigen Laufsporttages mit der Einführung eines Teilnehmerlimits. Grund hierfür ist in erster Linie, dass die Qualität der Veranstaltung und die Sicherheit der Kinder gewährleistet werden soll. Da das Interesse auch 2024 groß ist, wurde das Teilnehmerlimit bereits erreicht, sodass keine weiteren Anmeldungen für den KidsRun mehr möglich sind. „Wir freuen uns riesig, dass so viele Kinder Lust aufs Laufen haben und beim Laufsporttag um den Residenzplatz springen werden“, so Veranstalter Joachim Saukel.
Neue Mannschaftswertung für zusätzliche Spannung
Neu wird 2024 eine Mannschaftswertung sein, bei der zwei Läuferinnen und zwei Läufer gemeinsam ein Vierer-Team bilden werden. Je eine Frau und ein Mann müssen dann über fünf bzw. zehn Kilometer starten. Am Ende wird die schnellste Frauen-, als auch Männer-Zeit über beide Distanzen genommen und automatisch addiert. Somit kann ein Team auch als mehr als vier Sportlern bestehen, wenngleich in der finalen Wertung nur die Schnellsten zu finden sein werden.

Der KidsRun ist bereits ausgebucht.
Auch wenn der KidsRun bereits ausgebucht ist, sind Anmeldungen für die Läufe über fünf und zehn Kilometer weiterhin möglich. Das Online-Meldeportal wird bis Freitag, 19. April um 12:00 Uhr geöffnet bleiben. Danach sind am Veranstaltungstag gegen Aufpreis auch Nachmeldungen möglich. Den Link zur Anmeldung sowie alle weiteren Informationen zum Laufsporttag Kempten 2024 finden Sie unter www.laufsporttag-kempten.de.