Linz-Marathon 2023
Nächste Linzer Rekordjagd wartet

Mit dem Linz-Marathon wartet Mitte April das größte Laufevent Oberösterreichs. Auch deutsche Stars werden starten.
Citylauf Dresden
Foto: Norbert Wilhelmi

Fikre Bekele sorgte im vergangenen Jahr mit seiner Top-Zeit von 2:06:13 Stunden für einen neuen Streckenrekord beim Linz-Marathon. Hinter ihm blieben gleich fünf weitere Läufer ebenfalls unter der alten Bestmarke. Nachdem der Fokus bei der Zusammenstellung des Elite-Starterfeldes 2022 klar auf den Männern lag, sollen dieses Mal die Frauen im Mittelpunkt stehen. Hier steht der Streckenrekord seit dem Sieg der Kenianerin Brenda Jerotich Kiprono 2021 bei 2:30:27 Stunden und somit einer Zeit, die unter anderem Domenika Mayer aus Regensburg knacken könnte. Die 32 Jahre alte Mayer lief Anfang April letzten Jahres in schnellen 2:26:50 Stunden zum Gesamtsieg des Hannover-Marathons und wurde damit gleichzeitig Deutsche Marathon-Meisterin. In der europäischen Bestenliste 2022 belegte sie den 13. Rang. „Es wird mein insgesamt 3. Marathon sein. Nach gesundheitlichen Problemen im Herbst ist meine Form rechtzeitig wiedergekommen, was ich auch durch den Sieg beim Citylauf in Dresden untermauern konnte. Klares Ziel ist eine neue persönliche Bestleistung und somit auch das Erreichen der Olympianorm“, so Domenika Mayer.

Auch Simon Boch startet beim Linz-Marathon

Ebenfalls an den Start gehen wird auch der Baden-Württemberger Simon Boch, dessen persönliche Bestzeit seit 2021 bei 2:10:48 Stunden steht. In Linz möchte sich der Donaueschinger selbst ein Geburtstagsgeschenk machen, schließlich wird Boch am 18. April 29 Jahre alt. „Ich freue mich schon sehr auf den ersten Marathon in diesem Jahr! Nach meinem Halbmarathon im Februar in Barcelona mit Platz acht bin ich überzeugt in einer guten Form zu sein. Ich freue mich auf eine schnelle Strecke und viele begeisterte Zuschauer in Linz", erklärte Simon Boch wenige Wochen vor dem Linz-Marathon 2023. Während sich Domenika Mayer und Simon Boch auf das Event freuen, freut sich auch das Veranstaltungsteam um Günther Weidlinger auf das deutsche Duo. „Beim 21. Linz Donau Marathon wollen wir speziell den Damen ein tolles Rennen bieten, haben aber auch schnelle Läufer im Männerrennen am Start. Ich freue mich besonders, dass wir unseren Nachbarn aus Deutschland bei der Jagd nach schnellen Zeiten behilflich sein dürfen. Domenika Mayer und Simon Boch kämpfen beide um persönliche Bestleistungen und Olympialimits in Linz“, meinte Weidlinger.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 2:00 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Starten wird das interessante Laufwochenende bereits am Samstag, den 15. April, wenn wieder zahlreiche Nachwuchsläufer im Rahmen des Junior Marathons an den Start gehen werden. Auch sie sind fester Bestandteil des seit 2002 nach und nach zur größten Laufveranstaltung Oberösterreichs gewachsenen Events. Trotz des bemerkenswerten Wachstums von einst 5.000 Teilnehmer auf heute bis zu 20.000 Starter sowie 100.000 Zuschauer schätzen viele Läufer den Linz-Marathon nach wie vor als Lauffest mit Herz und familiärem Gefühl ein. Individuell abgestimmter Service ist dem Veranstaltungsteam besonders wichtig.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023