Lübecker Frauenlauf 2020
187 Läuferinnen waren am Start

Nach Platz zwei im Vorjahr gewann Ludmilla Bossmann am 28. August den 22. Lübecker Frauenlauf. 187 Sportlerinnen waren dabei.
Frauenlauf Lübeck 2020, Lübeck, 28.08.20
Foto: Thomas Sobczak

Während weiterhin die Mehrheit der Läufe ausfällt, fand am 28. August 2020 der 22. Lübecker Frauenlauf statt. 414 Sportlerinnen hatten gemeldet, an den Start gingen 187 Läuferinnen. Es gewannen auf den zwei angebotenen Distanzen Ludmilla Bossmann und Claudia Radßuweit, die beide für den Lübecker Marathon e.V. starten, den Veranstalter des Lübecker Frauenlaufs.

Unser Fotograf Thomas Sobzcak war beim Lübecker Frauenlauf 2020 dabei. Seine schönsten Bilder finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Unter besonderen Bedingungen nahmen 78 der 187 Teilnehmerinnen die 10,5-Kilometer-Distanz in Angriff, den Power Ladies Run. Als Erste kam 2020 Ludmilla Bossmann ins Ziel. Sie absolvierte die Distanz, die rund der Hälfte der Halbmarathondistanz entspricht, in schnellen 43:23 Minuten und lag somit über zweieinhalb Minuten vor Martina Linke (Krummesser SV, 46:01 Minuten), die in der Altersklasse W55 startet.

Auf dem dritten Rang landete Anja Kürzel vom Lübecker SC in 48:16 Minuten. Sie erreichte das Ziel als dritte und gleichzeitig letzte Läuferin unter 50 Minuten. Die Travemünderin Ludmilla Bossmann, die sich nach Platz zwei im Vorjahr dieses Mal über den Sieg freuen durfte, gab an, dass sie aufgrund der Pandemie mehr trainiert habe und so auch knapp zwei Minuten schneller als im Vorjahr laufen konnte. Zudem berichtete sie, dass sie einen Tag später auch beim Bremerhaven Marathon starten würde.

Siegerin Radßuweit 18 Sekunden vor Herrmann im Ziel

Weitere 109 Läuferinnen nahmen die Herausforderung des First Ladies Runan, der 5,2 Kilometer lang war. Claudia Radßuweit (Lübecker Marathon e.V.) gewann den Lauf über diese Distanz in 21:31 Minuten. Lediglich Petra Herrmann konnte ihr anfangs folgen, musste die spätere Siegerin dann jedoch irgendwann ziehen lassen und kam so nach 21:49 Minuten als Gesamtzweite ins Ziel. Auf dem Bronze-Rang landete Astrid Torff (LAC Lübeck, 23:29 Minuten). Herrmann, die zum wiederholten Male aus Marschaft in Niedersachsen nach Lübeck gekommen war, zeigte sich nach dem Lauf mit ihrer Leistung zufrieden. Siegerin Radßuweit meinte hingegen, dass eine bessere Zeit normalerweise für sie im Bereich des Möglichen läge, die Freude über das erste Rennen seit längerer Zeit bei ihr aber dennoch groß sei.

Corona-Maßnahmen: Selbstbedienung bei den Finisher-Medaillen

Statt auf einer großen 10-Kilometer-Runde wurde auch der längere Lauf auf einer kurzen, gut 5 Kilometer langen Runde ausgetragen. Somit konnten hier und da Helfer gespart werden, die andererseits wichtige Aufgaben erledigen konnten. Insgesamt unterstützten rund 60 Helfer das Laufevent.

Neu war auch, dass die Finisher-Medaillen nicht umgehängt wurden, sodass dass sich jede Läuferin ihre Medaille mit dem eigentlichen Datum des Events, dem 8. Mai, selbst von einem Tisch nahm. Bei den Bananen und Getränken wurde ebenso verfahren. Klaus Ziele vom Organisationsteam freute sich nach dem Lauf, dass die Veranstaltung unter vorbildlicher Einhaltung der Hygienemaßnahmen stattfinden konnte.