Von der belgischen Kleinstadt Visé aus führt der Maasmarathon de la Basse-Meuse Visé durch die schöne belgisch-niederländische Grenzregion. Mehrheitlich wird über ruhige, landschaftlich herrliche Wege gelaufen, die auch immer wieder an Sehenswürdigkeiten der Region vorbeiführen. Hierzu zählt etwa das Schloss Eijsen. Auch das Zentrum von Maastricht wird im Rahmen des Maasmarathons passiert. Auch am ersten Mai-Sonntag konnten die zahlreichen Teilnehmer des belgischen Marathons die einmalige Strecke wieder in vollen Zügen genießen.
Wendy Lenaert siegt mit 16 Minuten Vorsprung
Auch wenn die Läufer 2023 nicht an die Streckenrekorde von 2:16:16 bzw. 2:39:34 Stunden heranlaufen konnten, waren beim Maasmarathon 2023 wieder erstklassige Leistungen zu sehen. Alex Servais passierte die Halbmarathon-Marke bereits nach 1:15:25 Stunden, sodass eine Zeit von etwa 2:30 Stunden im Bereich des Möglichen erschien. Auf der zweiten Hälfte verlierte Servais dann jedoch noch mehrere Minuten, sodass er am Ende nach 2:35:31 Stunden ins Ziel kam. Dies änderte jedoch nichts daran, dass er den Maasmarathon 2023 mit fast drei Minuten Vorsprung für sich entscheiden konnte. Peter Olbrechts, der zur Rennhälfte noch gleichauf mit dem späteren Sieger lag, wurde in 2:38:20 Stunden Zweiter. Komplettiert wurde das Marathon-Podest der Männer durch Loic Bombaerts, der nach 2:39:01 Stunden ins Ziel kam.

- 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Bereits auf Gesamtplatz zwölf folgte gut 16 Minuten später Siegerin Wendy Lenaert. Nach ersten 21,1 Kilometer in 1:26:35 Stunden finishte sie schließlich nach 2:55:26 Stunden und konnte sich so über einen souveränen Sieg freuen. Ebenfalls auf dem Podest landeten Elly Kerstens und Anne-Catherine Thill, die 3:11:47 bzw. 3:17:04 Stunden benötigten.
1.128 glückliche Halbmarathonläufer
Schnelle Zeiten waren besonders auch auf der Halbmarathon-Distanz zu sehen. Hier lief Youssef Buissane in 1:07:14 Stunden die schnellste Zeit des Tages und siegte so vor Sam Nulens, der mit einer Zeit von 1:08:08 Stunden eine ebenso hervorragende Leistung zeigen konnte. Dritter wurde Vincent Castermans (1:10:01 Stunden), der Brent Verheyen (1:10:26 Stunden) am Ende auf Distanz halten konnte. Für die schnellste Halbmarathonzeit der Frauen sorgte unter den 1.128 Halbmarathon-Teilnehmern dieses Mal Naomi Taschimowitz, die 1:15:28 Stunden lief.