Am 20. September 2020 jährte sich der Moret Triathlon in Münster zum 36. Mal. Mehr als 400 Triathleten starteten in den drei Wettkämpfen: Mitteldistanz, olympische Distanz und Sprintdistanz. Letztere feierte 2020 seine Premiere. Wie auch in den Jahren zuvor wurde die Hessische Meisterschaft über der Mitteldistanz ausgetragen. In der Wertung wurden alle Starter die in einem hessischen Triathlon Verband sind und einen gültigen DTU Startpass haben, berücksichtigt. Paul Schuster (3:28:00 Stunden) und Laura Chacon (4:14:57 Stunden) konnten die Konkurrenz in Schach halten und wurden Hessische Meister 2020.

Zwei Siege mit mehr als 5 Minuten Vorsprung
Das erste Rennen des Tages war die Mitteldistanz. Für die knapp 200 gemeldeten Athleten startete das Rennen um 9 Uhr mit dem Schwimmen. Gestartet wurde in der Form des Rolling Starts - immer acht Teilnehmer gleichzeitig mit einem Abstand von 20 Sekunden zu den nächsten Acht. Im Sickenhöfer See in Babenhausen galt es dann circa 1,8 Kilometer zu Schwimmen. Hier war es Paul Schuster, der mit etwas weniger als einer Minute Vorsprung, nach 22:29 Minuten als Erster an Land kam. Die Radstrecke, auf der Paul Schuster mit 2:00:46 Stunden ebenfalls die schnellste Zeit fuhr, führte über Münster-Altheim nach Richen. Dort war der Wendepunkt und die Athleten fuhren wieder zurück in Richtung des Sickenhöfer Sees. Eine Runde war 20 Kilometer lang, weshalb die Teilnehmer insgesamt vier Mal die Strecke absolvierten. Wie auch der erste Wechsel erfolgte der Zweite auf der Halbinsel im See. Die Laufrunde erstreckte sich über vier Kilometer auf Feld- und Wirtschaftswegen zwischen dem See, Harpertshausen und Langstadt. Ein Teil der Strecke verlief entlang am Länderbach und hatte den Wendepunkt kurz vor Langstadt beim Röderhof. Insgesamt liefen die Mitteldistanzler die Runde vier mal. Mit dem 700 Meter langen Zubringer zwischen Wechselzone und der Strecke kamen sie auf eine zurückgelegte Distanz von 17,4 Kilometern. Dem zweitplatzierten Simon Huckestein (3:36:10 Stunden) gelang es mit der schnellsten Laufzeit (57:25 Minuten) noch einige Plätze gut zu machen und somit aufs Podest zu laufen. Erster wurde Paul Schuster in 3:28:00 Stunden. Der dritte Platz ging mit 3:37:53 Stunden an Michael Lik.
Bei den Frauen siegte Lisa Gerss (3:54:28 Stunden) mit einem deutlichen Vorsprung von mehr als zehn Minuten vor Jana Binninger (4:06:41 Stunden) und Elena Berger (4:08:33 Stunden). Die Hessische Meisterin von 2020 Laura Chacon belegte mit (4:14:57 Stunden) Platz vier.
56,5 Kilometer und in 1:57 Stunden
Die olympische Distanz mit 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und 10 Kilometern Laufen startete um 10:45 Uhr mit etwas mehr als 100 Teilnehmern. Nach dem Schwimmen, zwei Runden auf der Radstrecke und zwei Runden zur Fuß waren Uwe Drescher (1:57:00 Stunden) und Lucie Kammer (2:09:57 Stunden) die beiden Schnellsten.
Premiere mit 97 Startern
Die ersten Teilnehmer in der Sprintdistanz gingen gegen 12:30 Uhr ins Wasser. Es galt 500 Meter zu schwimmen. Die 20 Kilometer Radstrecke absolvierten sie in zwei verkürzte Runden - mit Wendepunkt in Altheim. Gelaufen wurde 5,4 Kilometer. Diese setzten sich aus der 4 Kilometer langen Runde und den 1,4 Kilometer durch den Zubringer, zur Laufstrecke, zusammen. Aus den 97 Startern setzten sich Julian Becker (1:06:44 Stunden) und Raja Neumann (1:20:21 Stunden) an die Spitze.
Auf eine Siegehrung mussten die Starter verzichten. Die Medaillen für die Hessische Meisterschaft werden per Post an die Gewinner gesendet.




