Nicht nur im Nordwesten Deutschlands ist der Münster-Marathon seit vielen Jahren für seine erstklassige Stimmung bekannt. Dass diese beim 20. Münster-Marathon am zweiten September-Wochenende 2022 mindestens genauso gut sein werden würde, wie sie in der Vergangenheit war, war erwartet worden. Bei tollem Wetter konnten zahlreiche vergangene Events aber nochmals getoppt werden, sodass sich die Läufer beim Jubiläumsmarathon über eine außergewöhnliche gute Atmosphäre mit bester Stimmung freuen durften.
Ebenfalls bemerkenswert waren auch die sportlichen Leistungen der Schnellsten sowie die beachtliche Teilnehmerzahl von über 9.200 Sportlern, die sich für einen Start beim Münster-Marathon 2022 entschieden hatten. Die Siege über die Marathondistanz gingen am 11. September derweil an Workneh Fikire aus Äthiopien (2:10:11 Stunden) und Lilian Jelagat aus Kenia (2:27:39 Stunden).
Fotograf Ortwin Roye war beim Münster-Marathon 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:





Auch wenn die von Workneh Fikire vor dem Rennen angestrebte Zeit von unter 2:07 Stunden beim Münster-Marathon 2022 nicht erreicht sein sollte, gewann der Äthiopier in Münster verdient. Bereits nach 2:10:11 Stunden erreichte Fikire das Ziel und verpasste den bestehenden Streckenrekord somit um lediglich 43 Sekunden. Zweiter wurde Andrew Ben Kimtai aus Kenia in 2:10:40 Stunden. Rang drei ging an dessen Landsmann Chesari Kirui (2:11:18 Stunden). Grund dafür, dass der Männer-Streckenrekord beim Jubiläumsrennen nicht fallen wollte, war unter anderem, dass der Pacemaker für die Spitze früh aussteigen musste. Nichtsdestotrotz durften sich die drei genannten Athleten über Topzeiten freuen. Schnellster Deutscher Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein, 2:25:27 Stunden) auf Platz acht. Ebenfalls noch in den Top 10 landeten auch Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld, 2:25:42 Stunden) sowie Manuel Kruse (Running Crew Münster, 2:25:48 Stunden).
Jelagat knackt den Streckenrekord
Noch etwas erfolgreicher waren die drei schnellsten Frauen, die beim Münster-Marathon 2022 allesamt aus Kenia kamen. Etwas überraschend setzte sich Lilian Jelagat in 2:27:39 Stunden durch, womit sie den Streckenrekord um über eineinhalb Minuten verbessern konnte. Dahinter komplettierten Peris Jerona (2:28:52 Stunden) und Gladys Jeruto Kiptoo (2:29:17 Stunden) das Gesamtpodest. Auch wenn das Trio im Ziel erst einmal versorgt werden musste, ging es den drei Kenianerinnen rasch wieder besser, sodass sie sich bald darauf bei der Siegerehrung über den Applaus der Zuschauer freuen konnten. Wie bei den Männern belegten auch bei den Frauen afrikanische Sportler die ersten sieben Plätze. Dahinter reihten sich Jana Kappenberg (LSF Münster, 2:49:06 Stunden), Doris Marquardt (LAV Bonn Bad Godesberg, 2:55:59 Stunden) und Lavinia Jürgens (2:57:34 Stunden) ebenfalls in den Top 10 ein.

- 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
5.244 Staffelläufer laufen den Münster-Marathon 2022
Neben dem Marathon wurden in Münster auch zahlreiche weitere Distanzen angeboten, manche hiervon mit Zeitnahme, andere ohne. Beliebt war so beispielsweise einmal mehr der Staffelmarathon, bei dem 1.311 Staffeln erfolgreich ins Ziel kamen. Die schnellste Vierer-Staffel stellten die LSF Münster, deren Männer-Quartett bereits nach 2:25:16 Stunden im Ziel war. Nur zehn Sekunden dahinter kamen die vier Männer die Running Crew Münster 2 auf den ebenfalls hochverdienten zweiten Platz. Bei den Frauen-Teams setzte sich die Running Crew Münster in 2:45:53 Stunden durch, bei den Mixed-Teams die LG Brillux 3 in 2:42:36 Stunden.




