Nacht der Zehner Hamburg
Spannende 25 Runden begeistern die Hamburger

Marius Abele und Nicole Adler liefen bei der 4. Nacht der Zehner Hamburg am schnellsten. 215 Läufer waren dabei.
Nacht der Zehner 2020, Hamburg, Hammer Park Stadion, 08.08.20
Foto: Thomas Sobczak

Zum vierten Mal fand am 8. August die Nacht der Zehner Hamburg statt. 215 Läufer waren dabei und absolvierten im Stadion Hammer Park ihr Rennen über 25 Stadionrunden. Während die 10.000 Meter früher teilweise eher unbeliebt waren, erfährt die Distanz in Corona-Zeiten nun einen Aufschwung. Schließlich kann die Zuschauerzahl fast ausschließlich in Stadien und somit bei Bahn-Rennen begrenzt werden. Bei den Herren war Marius Abele (SSC Hanau-Rodenbach) in 30:47,59 Minuten am schnellsten, bei den Damen Nicole Adler (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) in 36:20,79 Minuten.

Unser Fotograf Thomas Sobczak war bei der Nacht der Zehner Hamburg 2020 dabei. Seine schönsten Bilder finden Sie in der Galerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Inzwischen leidet die Laufsport-Welt bereits seit rund fünf Monaten unter den Folgen der Corona-Pandemie. Dass die Nacht der Zehner Hamburg 2020 stattfinden konnte, grenzte aus Sicht des Veranstalters an ein Wunder. Vieles deutete darauf hin, dass auch das beliebte 10.000-Meter-Laufevent ausfallen würde. Am Ende fand das Rennen und somit auch die Hamburger und Schleswig-Holsteiner 10.000-Meter-Meisterschaften jedoch statt. Die Zahl der Zieldurchläufe war dabei sogar auf Vorjahresniveau. Anstelle der Zuschauer waren dieses Mal jedoch nur Begleiter, Helfer und Handdesinfektionssender zu sehen. Auch auf den 10-Kilometer-Parklauf musste verzichtet werden.

Nacht der Zehner Hamburg startete morgens um 8:00 Uhr

Aufgrund der Sommerhitze mit Temperaturen von teilweise deutlich über 30 Grad Celsius wurde der Zeitplan kurzfristig nochmals überarbeitet. Folglich gingen zwischen 8:00 Uhr und 11:00 Uhr im Abstand von jeweils 60 Minuten die Teilnehmer an den Start, die das Ziel verfolgten, zwischen 40 und 60 Minuten zu laufen. Um 18:00 Uhr folgte dann der fünfte Startschuss des Tages, der sich in diesem Fall an alle Läufer richtete, die sich eine Zeit zwischen 37:30 Minuten und 39:30 Minuten vorgenommen hatten. Die schnellste Zeit dieses Laufs gelang dem in der M50 startenden Frank Themsen von der LG Bremen-Nord (37:52,42 Minuten). Beim zweiten Abendlauf lag Nils Eichfelder aus Wedel in 36:14 Minuten vorn. Während Eichfelder nach einer schnellen ersten Runde, die er in 75 Sekunden absolvierte, im Laufe des Rennens etwas langsamer wurde, stieg die einzige Frau, die bei diesem Rennen an den Start ging, Cora Blaue (Erfurter LAC), aus.

Rekordversuch scheitert, Adler sichert sich den Landesmeistertitel

Beim dritten von fünf Abendläufen scheiterte der Versuch von Michaela Sarman-Lein (hamburg running), die den Hamburger W50-Seniorenrekord von Marlies Schröder (39:28,7 Minuten) zu knacken versuchte. Obwohl sie lange deutlich auf Rekordkurs lag, stieg auch sie aus, sodass Nicole Adler übrigblieb und in 36:20,79 Stunden zum Landesmeistertitel laufen konnte. Bei den Herren machte hingegen Niklas Witthuhn in 34:46,25 Minuten das Rennen. Zweiter wurde Monier Rauter in 35:07,76 Minuten. Beim vorletzten Rennen des Abends, das um 20:40 Uhr mit 19 Teilnehmer und bei Temperaturen von inzwischen knapp unter 30 Grad Celsius gestartet wurde, lag Jan Stelzner (Tri-Sport Lübeck) in 32:53,57 Minuten rund drei Sekunden vor Benjamin Franke (hamburg running), der somit ebenfalls noch unter 33 Minuten bleiben konnte.

Marius Abele und Simon Müller unter 31 Minuten

Zum Ende eines langen Lauftages stand mit dem fünften Abendlauf das große Finale an. Nachdem Vorjahressieger Haftom Weldaj (TSV Pattensen) abgesagt hatte, war klar, dass die Nacht der Zehner Hamburg 2020 einen anderen Sieger als im Vorjahr haben würde. Nach fünf Runden, die das Feld mehrheitlich gemeinsam absolvierte, setzte sich eine Vierergruppe ab, die jedoch rasch wieder eingeholt wurde. Danach folgte ein Angriff von Alexander Schröder (LG Kreis Lübbecke/ATSV Espelkamp), der nach langer Führung und gleichzeitig nach 18 Runden wieder eingeholt wurde. Stattdessen gewann Marius Abele mit der Tagesbestzeit und gleichzeitig neuer persönlicher Bestzeit von 30:47,59 Minuten vor Simon Müller (Tri-Sport Lübeck), der in 30:58,17 Minuten ebenfalls neue Bestzeit lief. Dritter wurde Lars Schwalm (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) in 31:00,31 Minuten. In der Gesamtwertung der Frauen lag Nicole Adler am Ende vor Denise Moser (SFD 75 Düsseldorf-Süd, 40:01,23 Minuten) und Carina Nienhaus (Running Athlete Lübeck, 41:26,50 Minuten).