Schnelle 25 Runden fernab des Hammer Parks

Nacht der Zehner Hamburg 2025
Schnelle 25 Runden fernab des Hammer Parks

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.08.2025
Als Favorit speichern

Nicht wie gewohnt im Hammer Park, sondern auf der Hamburger Jahnkampfbahn fand die beliebte Nacht der Zehner Hamburg 2025 statt. Baumaßnahmen zwangen das Organisationsteam das Event erstmals seit 2019 nicht im Hammer Park auszutragen. Motivierte Läufer, darunter etliche Topläufer, kamen trotzdem und sorgten so zum wiederholten Male für einen ganz besonderen Laufabend im Stadionoval.

Die schönsten Bilder der Nacht der Zehner Hamburg 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Am schnellsten lief an diesem Abend der 25 Jahre alte Nikita Rode vom 1. LAV Rostock. Er hatte an selber Stelle Mitte Juli bereits über 1.500 Meter gewonnen und triumphierte nun unter Flutlicht auch über die 10.000 Meter. In 30:26,52 Minuten ließ er dabei die Hamburger Topläufer Gerrit Kröger (hamburg running) und Simon Bong (LT Haspa Marathon Hamburg) hinter sich. Kröger wurde in 30:29,92 Minuten Zweiter, Bong in 30:34,91 Minuten Dritter. Damit unterboten sie allesamt die Norm für die Deutschen Meisterschaften 2026 (30:40 Minuten). Nach 14 von 25 Runden löste sich Rode aus der Spitzengruppe. Am Ende betrug der Abstand aber dennoch nur 3,4 Sekunden.

Caroline Balduhn zeigt die größte Ausdauer

Für das A-Rennen der Frauen hatte sich derweil kurzfristig Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) angemeldet. Ihren Versuch, dem DLV einen Leistungsnachweis zu erbringen, brach sie dann aber schon nach 2.400 Metern ab, indem sie ausstieg. Bald darauf fiel auch das neue Führungstrio auseinander. Während auch Jule Froelich (LC Wechloy) ausstieg, gewann die 30-jährige Caroline Balduhn (TH Eilbeck) in 35:47,10 Minuten. Damit sicherte sich die Tagesschnellste auch den norddeutschen Meistertitel sowie den Landesmeistertitel. Dahinter komplettierten Melina Kürschner (LT Haspa Marathon Hamburg, 37:13,72 Minuten) und Nele Wellbrock (Leichtathletikclub Kronshagen, 37:56,68 Minuten) das Gesamtpodest und sicherten sich zudem ebenfalls Meisterschaftsmedaillen.

Nacht der Zehner Hamburg 2025
Markus Tischler

Auch in den Altersklassen wurden an diesem Abend Titel vergeben. Bemerkenswert waren hier beispielsweise die Leistungen von Miguel Molero-Eichwein (Spiridon Schleswig) und Peter Massny (TSV Neustadt). Molero-Eichwein gewann in herausragenden 33:20,59 Minuten die Altersklasse M55, Massny in 42:51,82 Minuten die M70. Im Anschluss kündigte der 70-Jährige seinen Start über die Marathondistanz bei der Masters-EM in Finnland im September an.