Nikolaus-Duathlon Frankfurt 2022
270 Sportler beim Nikolaus-Duathlon

Einmal mehr fand am Sportpark Kelsterbach der Nikolaus-Duathlon Frankfurt statt. Robin Schüßler und Vera Nickel waren am schnellsten.
Nikolaus-Duathlon Frankfurt 2022
Foto: Dietmar Tietzmann

Schon seit 1993 organisiert die Triathlon-Abteilung von Eintracht Frankfurt am ersten Sonntag im Dezember den Nikolaus-Duathlon Frankfurt. Auch 2022 konnte durch das neue Organisationsteam um Barbara Schöne wieder eine qualitativ hochwertige Veranstaltung am Sportpark Kelsterbach geboten werden.

Wählen konnten die Teilnehmer dabei zwischen dem Xtra-Duathlon mit fünf Kilometern Laufen, 21 Kilometern Radfahren und erneut 2,5 Kilometern Laufen und dem Light-Duathlon, der aus zweimal zwei Laufkilometern und 15 Rad-Kilometern bestand. Für den Nachwuchs wurden derweil verschiedene altersgerechte Distanzen angeboten.

Fotograf Dietmar Tietzmann war beim Nikolaus-Duathlon Frankfurt 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Rennen finden Sie hier:

Von den 270 gemeldeten Teilnehmer entschieden sich exakt 50 Prozent für den Xtra-Duathlon und somit die längste angebotene Wettkampfdistanz des Tages. Von den 135 gemeldeten Sportlern sollten am Ende jedoch leider nur 99 an den Start gehen. Der Startschuss hierfür fiel um 10:00 Uhr.

Robin Schüßler führte das Rennen bereits nach dem 5-Kilometer-Lauf mit rund 15 Sekunden Vorsprung an. Auf dem Rad holte ihn Robbie Dale dann jedoch wieder ein, sodass der finale 2,5-Kilometer-Lauf die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich Schüßler (Triathlon Team DSW Darmstadt) knapp durch, sodass er am Ende in 1:04:48 Stunden gewann. Dale (Schwimm Club Oberursel) wurde in 1:05:02 Stunden Zweiter. Auf Rang drei kam Frank Horlacher vom Team Nikar Heidelberg (1:07:47 Stunden).

Ihr Trainingsplan
12 Wochen
Triathlon-Kurzdistanz schaffen
Trainingsplan Triatholn: Kurzdistanz / Olympische Distanz schaffen
  • 12 Wochen, je 5-6 Trainingseinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für sportliche Triathlon-Einsteiger
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Bei den Frauen ließ die starke Läuferin Vera Nickel von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie den Nikolaus-Duathlon Frankfurt 2022 gewinnen wolle. Nach fünf Kilometern führte sie mit 2:13 Minuten Vorsprung. Da Jennifer Eisenhuber (Triathlon Team Eltville) auf dem Rad eine sehr starke Leistung zeigte, kam Eisenhuber jedoch immer näher, sodass beide Sportlerinnen 2,5 Kilometer vor dem Ziel nur noch 20 Sekunden trennte. Dann spielte Nickel (SVW 05 Würzburg) ihre Laufstärke jedoch erneut aus und siegte schließlich in 1:16:58 Stunden. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Eisenhuber (1:19:16 Stunden) und Linda Leitwölfin (MTBC Wehrheim, 1:21:53 Stunden).

Dohle und Glaser gewinnen über 19 Kilometer

Beim 19 Kilometer langen Light-Duathlon setzten sich zur Mittagszeit Marco Dohle (Gravel Apes, 46:20 Minuten) und Ulrike Glaser (Eintracht Frankfurt Triathlon, 51:37 Minuten) durch. Glaser musste dabei nur vier Männern den Vortritt lassen. Ebenfalls auf dem Podest landeten David Renz (SV Fun-Ball Dortelweil, 46:56 Minuten) und Sascha Severin (Lt Starlight Team Essen, 49:08 Minuten) sowie Angela Crone (DAV Ravensburg, 58:05 Minuten) und Sarah Sayed Ahmed (1:01:46 Stunden).

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023