Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf 2023
Langersehnte Rückkehr auf neuer Strecke

Beim Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf 2023 wurden 122 Finisher gezählt. Michael Wiegerling und Nessrin Amerschläger liefen am schnellsten.
Langersehnte Rückkehr auf neuer Strecke
Foto: Ingo Kutsche

Vier Jahre und zwei Tage nach dem letzten Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf kehrte das Event am 5. März zurück. Das freute besonders die über 100 Teilnehmer, die somit im Vergleich zu 2019 für ein Teilnehmerwachstum sorgten. Bei Temperaturen von lediglich fünf Grad Celsius fand der Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf inzwischen zum 18. Mal statt. Am schnellsten liefen dieses Mal Michael Wiegerling (Spiridon Frankfurt) und Nessrin Amerschläger (SSC Hanau-Rodenbach). Während für Wiegerling die Uhr nach 33:27 Minuten stoppte, war Amerschläger nach 37:56 Minuten im Ziel.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:

Zur Rückkehr des Offenbacher Rosenhöhe-Waldlauf wurde von der ausrichtenden LG Offenbach für eine neue, größtenteils flache Strecke gesorgt. Diese führte über das Gelände des Sportzentrums Rosenhöhe und durch den angrenzenden Offenbacher Forst. Neben dem Hauptlauf über die klassische 10-Kilometer-Distanz wurde auch ein 3-Kilometer-Einsteigerlauf angeboten. Gestartet und gefinisht wurde dabei auf der Laufbahn im Sportzentrum.

Wiegerling in Offenbach vor Sposato

Pünktlich um 12:30 Uhr fiel der Startschuss für das 10-Kilometer-Rennen. Schon nach wenigen Kilometern war deutlich zu sehen, dass Michael Wiegerling und Fabian Sposato den Sieg unter sich ausmachen würden. Am Ende gewann Wiegerling in 33:27 Minuten mit 21 Sekunden Vorsprung. Sposato (SSC Hanau-Rodenbach) wurde in 33:48 Minuten Zweiter. Rang drei ging an Evan Habtemichael (SSC Hanau-Rodenbach, 36:31 Minuten). Bei den Frauen setzte sich Nessrin Amerschläger (37:56 Minuten) durch. Komplettiert wurde das Gesamtpodest der Frauen durch Laura Martin (SSC Hanau-Rodenbach, 40:02 Minuten) und Sevim Haasz (SSC Hanau-Rodenbach, 45:30 Minuten).

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 45 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Über die 101 Finisher des 10-Kilometer-Laufs hinaus kamen 21 Läufer im Rahmen des drei Kilometer langen Einsteigerlaufs ins Ziel. Dieser Lauf ging bereits ab 10:00 Uhr über die Bühne. Schon über drei Kilometer zeigte Fabian Sposato eine starke Leistung, indem er 10:46 Minuten lief und so verdient vor seinem Teamkollegen Thomas Kehl (11:05 Minuten) gewann. Dritter wurde Torben Ehrt (Eintracht Frankfurt). Ebenfalls auf dem Podest landeten Siegerin Amanda Ratuschny (LG Offenbach, 13:41 Minuten) sowie Amelie Börstler (TV Langenselbold, 15:18 Minuten) und Lucie Braatz (TV Langenselbold, 15:22 Minuten).

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €