Gut 1.300 Laufbegeisterte kamen bei der Premiere des Orange Day Citylauf Hannover zusammen, um auf sportliche Art und Weise unter dem Motto „gemeinsam aktiv – Hand in Hand zusammen und sichtbar gegen die Gewalt gegen Frauen“ zu laufen und ein starkes Zeichen zu setzen. Unter den Teilnehmern waren unter anderem der erste Stadtrat Axel von der Ohe, die Deutsche Marathon-Meisterin Domenika Mayer, Dezernent Lars Baumann sowie Lokalmatadorin Lisa Huwatscheck. Organisiert wurde das Laufevent von der Polizeidirektion Hannover und der Veranstaltungsagentur eichels. Unterstützt wurden sie dabei von mehreren Netzwerkpartnern wie der Johanniter Unfallhilfe.
Gelaufen wurde beim Orange Day Citylauf Hannover 2024 durch die weihnachtliche beleuchtete Innenstadt der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Auf dem Weg vom Rathaus bis zur orange angeleuchteten Oper warteten fünf Kilometer gemeinsamer Laufspaß.

Gut 1.300 Laufbegeisterte waren in Hannover dabei.
„Zeichen der Solidarität gesetzt“
Die Freude über den rund 1.300-fachen Zuspruch war groß. „Eine großartige Resonanz, die mich einfach nur glücklich macht“, resümierte Polizeipräsidentin und Initiatorin Gwendolyn von der Osten glücklich und ergänzte: „Jede und jeder Einzelne hat mit der Teilnahme ein Zeichen der Solidarität gesetzt, verbunden mit dem Appell, die Stimme gegen Gewalt zu erheben. Wir sehen nicht weg, wir stehen zusammen!“
Auch Olympiateilnehmerin Domenika Mayer, die den Hannover-Marathon 2024 gewann, zeigte sich begeistert: „Ich war überwältigt von der Vielzahl an unterschiedlichsten Läuferinnen und Läufer, die alle miteinander unterwegs waren. Zu merken wir sind miteinander verbunden gibt mir Motivation für die nächsten Läufe, bei denen ich allein unterwegs bin.“
Über 8.000 Euro für das Mädchenhaus Hannover
Neben einem starken gesellschaftlichen Bekenntnis und vielen emotionalen Momenten stand am Ende auch eine beeindruckende Spendensumme von 8.025,12 Euro. Diese kam aus den Erlösen aus Teilnahmebeiträgen und freiwilligen Spenden zusammen und wird nun die Arbeit des Mädchenhaus Hannover e. V. unterstützen.