Jbari siegt vor dem Schiefen Turm

Pisa-Marathon 2023
Jbari siegt vor dem Schiefen Turm

Veröffentlicht am 20.12.2023
Agefactor Run Branzoll 2021
Foto: hkMedia

Zum 24. Mal ging am dritten Dezember-Wochenende der Pisa-Marathon über die Bühne. In der für ihren schiefen 56 Meter hohen Glockenturm bekannten Stadt in der Toskana wurden an diesem Tag 2.261 Finisher gezählt. 1.224 von ihnen absolvierten die volle Marathondistanz, 1.037 meisterten den Halbmarathon. Auch wenn vorrangig italienische Sportler in den Top 10 landeten, machten auch internationale Starter auf sich aufmerksam.

Pünktlich um 9:00 Uhr fiel für alle Laufbegeisterten der Startschuss. Bereits 2:20:00 Stunden später erreichte mit Khalid Jbari (Athletic Club 96 Alperia) schon der erste Marathonläufer das Ziel. Bis mit Andrea Soffientini (A.S.D. Dinamo Sport) der Zweitplatzierte folgte, sollten an diesem Dezember-Sonntag über fünfeinhalb Minuten vergehen, sodass Jbari einen überraschend deutlichen Sieg einfahren konnte. Für Soffientini stoppte die Uhr nach ebenfalls schnellen 2:25:42 Stunden. Zeitgleich auf Rang drei kam Roberto Patuzzo (Azzurra Garbagnate M.SE) ins Ziel. Auch die vier nächsten Läufer blieben mit Zeiten von 2:28 Stunden allesamt noch deutlich unter 2:30 Stunden.

Während bei den schnellsten männlichen Marathon-Teilnehmern italienischer Läufer für die Topzeiten sorgten und so die ersten neun Plätze belegten, überzeugten bei den Frauen vor allem Jemima Farley (England Athletics) und Melissah Gibson (Ealing Eagles Running Club). Die beiden schnellen Britinnen erreichte das Ziel nach erstklassigen 2:36:43 Stunden bzw. 2:42:07 Stunden. Während sich Farley, die auf Malta lebt, über einen souveränen Sieg freuen durfte, war es für Marathon-Vielstarterin Gibson nach einem für sie schwierigen Rennen beim Valencia-Marathon ein weiteres Topresultat. Auf den Bronze-Rang lief wenig später Federica Moroni (G.S. Gabbi ASD). Als schnellste Italienerin benötigte sie 2:48:59 Stunden. Insgesamt blieben neun Läuferinnen unter der magischen 3-Stunden-Marke.

Über 1.000 Halbmarathon-Finisher in Pisa

Mit 1.037 Finishern hatte auch der Halbmarathon einen beträchtlichen Anteil an der Gesamtteilnehmerzahl des Pisa-Marathons 2023. Der Engländer George James (England Athletics) drückte dem 21,1 Kilometer langen Rennen seinen Stempel auf und gewann in 1:06:30 Stunden. Dahinter folgten der Italiener Girma Castelli (G. S. Orecchiella Garfagnana, 1:07:46 Stunden) und der Franzose Alexis Garod (Beaujolais Runners, 1:08:32 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei.

Bei den Frauen fuhr derweil Lisa Bezzina (Malta Athletics) in 1:21:44 Stunden ihren fünften Sieg in Pisa ein. Komplettiert wurde das Halbmarathon-Podest durch die Jocasta Oliboni da Luz (Associacao Passofundense de Atletismo, 1:22:02 Stunden) aus Brasilien und Irene Faccanoni (Pool Soc. Atl. Alta Valseriana, 1:25:40 Stunden). Unter den deutschen Startern erreichte Robert Schall (Run Card), der den Halbmarathon in 1:13:30 Stunden auf dem zehnten Gesamtrang beendete, die beste Gesamtplatzierung.