Pitztaler Gletscher-Marathon 2022
Noch grünerer Laufspaß im Pitztal

Mit einigen Neuerungen begeisterte der Pitztaler Gletscher-Marathon 2022 einmal mehr seine zahlreichen Teilnehmer.
Pitztaler Gletscher-Marathon
Foto: Jasmin Walter

Mit einer neuen Laufdistanz, einem neuen Ziel und somit angepassten Laufstrecken sowie der Umsetzung weiterer Nachhaltigkeitsmaßnahmen ging der 16. Pitztaler Gletscher-Marathon über die Bühne. Etwa 600 Laufbegeisterte durften sich über ideale Laufbedingungen freuen und gaben so über eine der verschiedenen angebotenen Distanzen ihr Bestes. Neben der vollen sowie der halben Marathondistanz zählten ein Staffelmarathon, der 11,2 Kilometer lange Run-&-Fun-Lauf sowie zum ersten Mal auch eine 5,5-Kilometer-Lauf zum interessanten Streckenangebot.

Kawalec und Bender setzen sich durch

Die Gesamtsiege über die Marathondistanz gingen in diesem Jahr an die Polin Anna Kawalec und den Deutschen Volker Bender. Während Kawalec 3:23:48 Stunden benötigte, war Bender bereits nach 2:46:12 Stunden im Ziel. Ebenfalls schnell unterwegs waren auch Alexandra Raich-Mader (3:29:18 Stunden) und Tanja Volm (3:35:35 Stunden) sowie Christian Kurrat (2:50:02 Stunden) und Grzegorz Galezia (2:51:14 Stunden), die sich allesamt über einen Platz auf dem Marathon-Gesamtpodest freuen durften. Schnellster Läufer über die halbe Marathondistanz war der Tscheche Jakub Hrdina, der in 1:20:30 Stunden mit 14 Sekunden Vorsprung gewann. Zweiter wurde Kevin Sels aus Belgien (1:20:44 Stunden) und Valentin Schedel aus Deutschland (1:21:01 Stunden). Exakt fünf Minuten später folgte Kerstin Esterlechner nach 1:26:01 Stunden als erste Frau. In 1:28:42 Stunden machte kurz darauf Julia Steimer den deutschen Halbmarathon-Doppelsieg beim Pitztaler Gletscher-Marathon 2022 perfekt. Komplettiert wurde das Podest durch Melanie Juen, die in 1:32:48 Stunden gleichzeitig schnellste Österreicherin war.

Internationales Gesamtpodest beim Run & Fun

Beim neuen 5,5-Kilometer-Lauf zeigten österreichische Sportler ihre Klasse. So gewannen mit Ramona Schöller (26:48 Minuten) und Markus Mattle (19:39 Minuten) am Ende zwei österreichische Sportler. Emilia Mathies und Michaela Mathies kamen in 27:04 bzw. 27:35 Minuten auf die weiteren Plätze. Bei den Männern landeten Thomas Stocker (21:13 Minuten) und Wouter Egas (21:22 Minuten) auf den verbleibenden Gesamtpodestplätzen. Sehr international besetzt war derweil das Podest des Run & Fun. Mit Stepanka Syrovatkova (46:25 Minuten) und Tereza Obrusnikova (53:48 Minuten) lief ein tschechisches Läuferinnen-Duo am schnellsten. Dahinter sicherte sich die Deutsche Daniela Seidelmann in 54:52 Minuten den Bronze-Rang. Bei den Männern siegte derweil der Österreicher Pjotr Dielen in 43:37 Minuten vor den Italienern Manuel Koch (45:12 Minuten) und Hubert Pilser (48:46 Minuten).

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 1:45 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 5 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für erfahrene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Neben den zahlreichen Erwachsenen waren auch gut 130 Kinder beim Pitztaler Gletscher-Marathon am Start. Sie liefen bereits am Samstag im Pitz Park bei Pitzis Kinderlauf. Dabei galt es nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick unter Beweis zu stellen, schließlich war ein Hindernisparcours zu bewältigen. Anschließend wurden die stolzen Nachwuchssportler mit einer Medaille belohnt.

Metzler, Gstettner & Co. zufrieden

Nachdem der Gletscher-Marathon im vergangenen Jahr bereits als Green Event basic stattfand, konnte das engagierte Veranstaltungsteam das Event 2022 auf das nächste Level heben. Großen Anteil hieran hatte unter anderem Michael Metzler, Nachhaltigkeitsmanager im Pitztal, der auf die nachhaltigen Aktivitäten aufmerksam machte: „Laufveranstaltungen organisieren können wir. Heuer haben wir zum zweiten Mal bewiesen, dass wir das auch im Sinne der Nachhaltigkeit schaffen.“ Schritt für Schritt wollen Metzler & Co. nun dem Status des Green Event star näherkommen.

Am Ende des Pitztaler Gletscher-Marathon 2022 zog Gerhard Gstettner, Geschäftsführer des TVB Pitztal, ein zufriedenes Fazit: „Es war ein cooler Auftakt, bei dem alle gesund ins Ziel gekommen sind. Auch der letzte Marathonläufer, Antonio Niego, schaffte es über die Ziellinie und wurde von zahlreichen jubelnden Zusehenden empfangen.“

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €