Großer Zuspruch für Ratschings Mountain Trails

Ratschings Mountain Trails 2023
Großer Zuspruch für Ratschings Mountain Trails

Veröffentlicht am 04.06.2023
Ratschings Mountain Trails
Foto: Ratschings Mountain Trails

Trotz der eine Woche zuvor in Innsbruck und Stubai stattfindenden Trailrunning-Weltmeisterschaft erfreuen sich die Ratschings Mountain Trails auch im dritten Veranstaltungsjahr großer Beliebtheit. Wenige Wochen vor dem Event waren bereits mehrere hundert Läufer für eine der beiden angebotenen Distanzen oder die Zweierstaffel gemeldet. Betrachtet man die Teilnehmerliste fällt rasch auf, dass der Anteil der Läufer aus dem Ausland beachtlich ist. Dies freut das Veranstaltungsteam, die das Event in den kommenden Jahren noch weiter aufbauen wollen.

Hanspeter Schölzhorn, OK-Chef der Ratschings Mountain Trails, ist sich der besondere Kalender-Konstellation bewusst und zeigte so bereits mehrere Wochen vor dem Event Verständnis dafür, dass ein Start für viele Topläufer nicht in Frage kommt: „Für sie ist es unmöglich, nur eine Woche nach den Titelkämpfen an unserem Event teilzunehmen, die Belastung wäre viel zu hoch. Das ist einerseits ungemein schade, für den Trail-Sport ist die Weltmeisterschaft aber das Highlight der Saison und rückt ihn deshalb in den Mittelpunkt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir das zur Kenntnis. Der Trail-Sport ist extrem im Aufschwung, für die Entwicklung dieser Sportart ist die WM enorm wichtig.“

Bis zu 27 Kilometer und 1.690 Höhenmeter

Mit einer Länge von 17,7 Kilometern, die allerdings durch 950 Höhenmetern erschwert werden, bietet der klassische Ratschings Mountain Trail auch für weniger erfahrene Trailläufer eine interessante Option. Wer eine noch größere Herausforderung sucht, kann aber auch über 27 Kilometer (1.690 Höhenmeter) beim Ratschings Sky Trail starten. Auch die Option, als Zweierstaffel an den Start zu gehen, besteht. Unabhängig von der Distanz bzw. dem gewählten Wettbewerb dürfen sich alle Teilnehmer auf ein berauschendes Alpenpanorama freuen. Gestartet wird am Sonntag, den 18. Juni an der Talstation des Ski- und Wandergebiets Ratschings/Jaufen.

Als besonderer Anreiz wartet auf alle registrierten Starter ein umfangreiches Starterpaket. Die Schnellsten haben zudem Chancen auf einen der wertvollen Gutscheine, die die Sieger erhalten werden. Hierbei winken den Erstplatzierten Gutscheine in Höhe von 500 Euro. Auf die Zweit- und Drittplatzierten warten derweil Gutscheine im Wert von 300 bzw. 200 Euro.