Im Ski- und Wandergebiet Ratschings Jaufen ging am 16. Juni die vierte Ausgabe der Ratschings Mountain Trails über die Bühne. Während Severine Petersen bei den Ratschings Mountain Trails 2024 über 27 Kilometer zum ersten Mal gewann, war es für Lukas Mangger bereits der zweite Streich. Über die kürzere Distanz, den 17 Kilometern, durften sich derweil Armin Larch sowie das Südtiroler Berglauf-Talent Anna Hofer über den Gesamtsieg freuen.
Die schönsten Bilder der Ratschings Mountain Trails 2024 finden Sie hier:
Im Rahmen der Ratschings Mountain Trails 2024 konnten die Teilnehmer zwischen zwei Läufen wählen: dem Ratschings Sky Trail über 27 Kilometer und dem Ratschings Mountain Trail über 17 Kilometer. Während beim Sky Trail 1.610 Höhenmeter zu meistern waren, waren es beim Mountain Trail lediglich 950 Höhenmeter. Beide Distanzen erfreuten sich einmal mehr bei Hobby- und Topläufer großer Beliebtheit. Pünktlich zum Start hörte es auf zu regnen.
Mangger und Petersen siegen nach 27 Kilometern
Lokalmatador Lukas Mangger aus Ridnaun war über 27 Kilometer eine Klasse für sich. Er gewann bereits 2022 und lief nun in 2:37:19 Stunden zum Start-Ziel-Sieg. Im Ziel hatte er fast fünf Minuten Vorsprung. Der Vöraner Matthäus Zöggeler sicherte sich in 2:42:14 Stunden den zweiten Platz. Dritter wurde Patrick Ramoser in 2:44:22 Stunden. Lukas Mangger freute sich nach seinem Sieg beim Ratschings Sky Trail über sein geglücktes Rennen: „Das Rennen ist mir richtig gut gegangen, auch wenn es hart war mit den Pfützen und den technisch anspruchsvollen Passagen, wo es auch rutschig war. Ich hatte Matthäus lange im Nacken, dann war er aber auf einmal weg. Die Strecke war super beschildert, man konnte sich fast nicht Verlaufen. Nächstes Jahr der dritte Streich? Ich laufe immer mit, um zu gewinnen. Ob es dann funktioniert, zeigt sich erst am Renntag. Wir haben starke Bergläufer hier. Im Moment freue ich mich einfach nur über den Heimsieg.“
Die Wahl-Südtirolerin Severine Petersen, die in Freuenfeld lebt, ließ ihrer Konkurrenz ebenfalls keine Chance. Sie siegte in 3:19:39 Stunden. Komplettiert wurde das Gesamtpodest des Sky Trails durch die Traminerin Elisabeth Kofler (3:28:11 Stunden) sowie die Lananerin Edeltraud Thaler (3:34:52 Stunden), die 2023 noch den Mountain Trail gewinnen konnte. Siegerin Severine Petersen zeigte sich überrascht und glücklich: „Ich hatte richtig Muskelkater und war dann selbst überrascht, dass es mir so gut gegangen ist. Endlich konnte ich diese wunderschöne Strecke beenden, und dann auch noch mit einem Sieg. Die Strecke kenne ich ja, ich bin aber immer wieder überrascht, wie viele Passagen man neu entdeckt.“
Armin Larch feiert dritten Sieg
Beim Ratschings Mountail Trail feierte Armin Larch vom Team La Sportiva seinen dritten Sieg. Zuvor hatte er bereits 2021 und 2023 gewonnen. Larch benötigte 1:23:33 Stunden und konnte so Samuel Demetz (1:25:50 Stunden) und Giacomo Spinelli (1:28:55 Stunden) auf die weiteren Plätze verweisen. „Die Strecke war ja immer die gleiche, was neu war, waren die feuchten Passagen. An einigen Stellen war es schon weich und rutschig, das war aber zu erwarten. Ich hatte Samuel lange im Nacken, irgendwann konnte ich ihn aber abschütteln. Gratulation an ihn, er hat ein starkes Rennen gemacht! Ob ich nächstes Jahr den Sky Trail angreife? Das weiß ich jetzt noch nicht, dabei sein werde ich aber auf alle Fälle“, so Armin Larch.
Bei den Frauen gewann die junge Meranerin Anna Hofer. Sie gilt als großes Berglauf-Talent und zeigte dies auch beim Ratschings Sky Trail, den sie mit rund acht Minuten Vorsprung in 1:41:02 Stunden gewann. Dahinter freute sich Martina Cumerlato aus Torrebelvicino nach 1:49:09 Stunden über Rang zwei. Dritte wurde Lena Zingerle von der SG Eisacktal. Sie erreichte das Ziel nach 1:51:45 Stunden. Im Ziel erklärte Anna Hofer: „Ich bin recht schnell gestartet mit einer Gruppe an Jungs, das war fein, sich im Team zu ziehen. Danach war es schon rutschig, einmal bin ich auch in den Matsch gefallen. Es hat sich aber ausgezahlt, an den höchsten Stellen der Strecke war das Panorama wunderschön, da läuft man richtig gerne. Es hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich über den Sieg!“