Organisiert vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V., die vom Rennclub Mülheim unterstützt wurden, wurde auf und um die Rennbahn Raffelberg der Rennbahn-Crosslauf Mülheim 2023 ausgetragen. Die Laufstrecken im Mülheimer Ortsteil Speldorf führten bei kalten Temperaturen über Schotter, Rasen und befestigte Wege der Galopprennbahn am Raffelberg. Die Läufe für den Nachwuchs, die über eine Distanz von einem bzw. zwei Kilometer gefordert waren, fanden auf einer Pendelstrecke vor den Tribünen statt. Die Teilnehmer der Läufer über 4,1 und 8,2 Kilometer liefen derweil zweimal bzw. viermal um das Rennbahnoval. Zudem wurden sie einmal bzw. dreimal hinter der Tribüne durch den „Führring“ geleitet.
Der erste Startschuss des Tages fiel um 10:30 Uhr mit dem Start des 400-Meter-Bambinilaufs für Sportler zwischen sechs und zehn Jahre. Kurz darauf warteten im 15-Minuten-Takt die Starts des 1.000- und 2.000-Meter-Laufs. Insgesamt 60 Nachwuchsläufer finishten über diese beiden Distanzen, wobei das 1.000-Meter-Rennen deutlich beliebter war. Um 11:30 Uhr folgten die 4.100-Meter-Läufer, eine Stunde später die Startläufer der 16 Vierer-Staffeln sowie die Einzelstarter des 8.200-Meter-Hauptlaufs.
Hiegemann präsentiert sich stark
Bereits nach 15:36 Minuten finishte mit Anna Maria Hiegemann (LT Stoppenberg) die erste Frau des 4.100-Meter-Jedermannlaufs. Zweite wurde Lina Franczyk (Tri Team Hagen, 16:21 Minuten), Dritte Paula Böttcher (TSV Großenkneten, 17:44 Minuten). Bei den Männern siegte Marcel Hausburg (ASV Duisburg) in 13:34 Minuten vor Luca Melsa (LT Stoppenberg, 14:12 Minuten) und Pascal Werning (Galopprennstall Werning, 16:25 Minuten). Somit musste Anna Maria Hiegemann nur zwei männlichen Mitstreitern den Vortritt lassen.
Unter den 59 Läufern, die den 8.200-Meter-Lauf finishten, sorgten Rebecca Bein (TriathlonSteckelCologne, 34:56 Minuten) und erneut Marcel Hausburg (ASV Duisburg, 29:08 Minuten) für die schnellsten Zeiten des Tages. Ebenfalls schnell unterwegs waren auch Doris Kluge-Schöpp (Freie Schwimmer Duisburg Running Team, 36:47 Minuten) und Martin Pelzer (Aachener TG, 29:56 Minuten), die auf dem Silber-Rang landeten. Komplettiert wurde das Hauptlauf-Podest durch Vorjahressiegerin Astrid Burghart (Laufladen Endspurt Paderborn, 37:03 Minuten) und Sebastian Minke (Preussen Krefeld Leichtathletik, 31:33 Minuten). Bei den Staffeln war das Quartett DJK-VfR Saarn 1 (33:10 Minuten) am schnellsten. Nachdem in diesem Jahr über 250 Laufbegeisterte dabei waren, wartet im kommenden Jahr die 20. Runde des Rennbahn-Crosslauf Mülheim.