2.800 genießen Laufspektakel am Reschensee

Reschenseelauf 2023
2.800 genießen Laufspektakel am Reschensee

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.07.2023
Als Favorit speichern

Herausragende Stimmung und eine herrliche Strecke machen den Reschenseelauf seit vielen Jahren zu dem, was er ist. Auch der 23. Reschenseelauf entwickelte sich zu einem großen Lauffestival, an dem nicht nur die Läufer und deren Familien beteiligt waren. Bei schönem Wetter, aber etwas warmen Temperaturen war der Laufspaß beim legendären Südtiroler Laufevent groß. Insgesamt nahmen rund 2.800 Läufer den Reschenseelauf 2023 in Angriff.

Fotograf Josef Rüter war beim Reschenseelauf 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:

An der Spitze des Teilnehmerfeldes zeigte der mit der Startnummer 1 gestartete Konstantin Wedel, der jahrelang in der Region wohnte, zum wiederholten Male seine Extraklasse. Vom Start weg übernahm der Nürnberger die Rolle des Führenden, sodass er die beeindruckende Passage auf der Staumauer, von der aus sowohl der Haidersee als auch der Reschensee zu sehen sind, als Erster absolviert hatte. Obwohl sich etwas weiter hinten die Südtiroler Michael Hofer, Peter Lanziner und Khalid Jbari gemeinsam mit dem Trentiner Daniele Felicetti ordentlich ins Zeug legten, enteilte Wedel immer weiter. Am Ende gewann der 1993 geborene Topläufer in 48:09 Minuten mit deutlich über zwei Minuten Vorsprung. Zweiter wurde Michael Hofer (ASV Deutschnofen, 50:25 Minuten), Dritter Daniele Felicetti (US Monti Pallidi, 50:50 Minuten).

Noch dominanter trat Tereza Hrochova (Ceská Lipa) aus Tschechien, die jährlich mehrfach im Langtauferertal am Reschenpass trainiert, auf. Sie benötigte nicht einmal fünf Minuten mehr als Daniele Felicetti und erreichte das Ziel so nach 55:49 Minuten. Exakt vier Minuten später folgte mit Greta Haselrieder (Südtiroler LV Sparkasse, 59:49 Minuten) die zweite Teilnehmerin. Aufgrund des Rennverlaufs für manche vielleicht etwas überraschend nahm am Ende Sarah Giomi (Cus Pro Patria Milano, 1:00:49 Stunden) die dritte Position ein. Die Boznerin lag zwischenzeitlich hinter Julia Kuen zurück, kämpfte sich aber zurück und durfte sich so schließlich über einen Platz auf dem Gesamtpodest freuen.

Apfelrennen-Starter machen den Auftakt

Bevor um 17:00 Uhr das Hauptrennen über 15,3 Kilometer startete, hatten zuvor schon zahlreiche Nachwuchsläufer ihr Können unter Beweis gestellt. Unter dem großen Beifall der Zuschauer zeigten sie tolle Leistungen und sorgten so für einen perfekten Auftakt des Reschenseelaufs. Zwischen dem „Apfelrennen“ für den Nachwuchs und dem mit Spannung erwarteten Hauptlauf gingen zudem die Handbiker und Nordic Walker auf die Strecke. Nachdem alle Teilnehmer das Ziel erreicht hatten, folgte die große After-Race-Party, die ebenfalls zu den Besonderheiten des Reschenseelaufs zählt.