Runners Night Dresden Christmas Edition 2022
Weihnachtliche Runners Night begeistert

Bei der ausgebuchten Christmas Edition der Runners Night Dresden waren 450 Läufer dabei. Olympia-Teilnehmer Karl Bebendorf dominierte über fünf Kilometer.
Runners Night Dresden Christmas Edition 2022
Foto: René Nicolai/Laufszene Sachsen

Weihnachtliche Klänge entlang der Strecke, Leckereien, Punsch und Finisher-Medaille im Anschluss an den großen Laufspaß und pünktlich zum Rennen Schneefall, die Christmas Edition der Runners Night Dresden hätte kaum weihnachtlicher sein können. Kein Wunder, dass die 450 Läufer, die sich rechtzeitig einen der begehrten Startplätze gesichert hatten, das Vorweihnachts-Rennen auf dem gut 500 Meter langen Rundkurs an der Dresdner Lingnerallee genossen.

König und Koritz mit hochklassigem Duell

Gerade für die 10-Kilometer-Läufer galt es in Dresden zahlreiche Runden zu absolvieren. Dies hinderte Patrick König (Laufhaus Oderwitz/Europamarathon Görlitz) und Tim Koritz (Dresdner SC 1898) aber nicht daran auf die Jagd nach einer schnellen Zeit zu gehen. Am Ende gewann König in 32:35 Minuten knapp vor Koritz, der in 32:38 Minuten starker Zweiter wurde. Mit deutlichem Abstand landete Paul Smith (Dresden Hurling) aus Irland in 36:46 Minuten auf dem Bronze-Rang. Bei den Frauen gewann die 19-jährige Dresdnerin Hannah Bernstein in 46:11 Minuten. Komplettiert wurde das 10-Kilometer-Podest der Runners Night Dresden Christmas Edition 2022 durch Claudia Matthai de Casih (46:40 Minuten) und Marlen Arnold (47:30 Minuten).

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 45 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Über den 10-Kilometer-Lauf hinaus wurde auch ein Lauf über die halbe Distanz sowie zwei Nachwuchsläufe über 520 bzw. 1.040 Meter angeboten. Wie erwartet nahmen die meisten Teilnehmer den 5-Kilometer-Lauf in Angriff. An der Spitze lief Ausnahmeläufer Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898) rasch allein. Schon nach 15:28 Minuten stoppte für ihn die Uhr. Damit gewann er hochverdient vor Lennox Gyulai (SG Lok. Hainsberg, 17:33 Minuten) und Jonas Wartenberg (SC Freitagl, 17:43 Minuten). Noch größer war der Vorsprung von Lina Haase (LAC Chemnitz). Die 14-Jährige gewann in 19:55 Minuten vor Jana Moßig (SV Einheit Bäunsdorf, 23:39 Minuten) und Silvia Pirntke (23:56 Minuten).

André Egger hochzufrieden

Am Ende des sportlichen Abends zog das Veranstaltungsteam zufrieden Bilanz. „Was für eine Stimmung! Das war eine echt tolle emotionale Bescherung. Für uns der krönende Abschluss unserer Laufsaison und zugleich die Verabschiedung in die Winterpause, bevor wir dann im März mit dem Citylauf Dresden wieder voll durchstarten“, so André Egger von der Laufszene Events GmbH, die in und um Dresden seit Jahren für zahlreiche erstklassig organisierte Laufveranstaltungen sorgen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023