Nie zuvor waren beim Silvesterlauf Kempten so viele Läufer dabei wie am letzten Tag des Jahres 2019. Gleich 1.241 Starter nahmen den 10-Kilometer-Lauf in Angriff, 897 weitere den Lauf über die halbe Distanz. Das Organisationsteam konnte sich somit über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Dank der zahlreichen gekommenen Läufer war vor dem Start die gesamte Laufbahn des Illerstadions gefüllt, was bei Läufern und Zuschauern zu Gänsehautatmosphäre führte.
Über 2.100 Läufer im Illerstadion
Der Startschuss beider Läufe fiel um 13:30 Uhr. Während die Favoriten um Philipp Pflieger bereits schnell unterwegs waren, rückten die weiter hinten gestarteten Läufer langsam in Richtung der Startlinie auf. Auf eine Runde im Illerstadion wurde dieses durch das Marathontor verlassen. In der Folge ging es an der Iller entlang bis zum Seggersbogen, wo ein Anstieg zu bewältigen war. Über die Peter-Dörfler-Straße ging es weiter in Richtung Süden und zurück an die Iller. Über den Augartenweg östlich vom Illerstadion und über den Jahnweg kamen die Läufer wieder zum Illerdamm, wo die 5-Kilometer-Läufer ins Stadion abbogen. Die 10-Kilometer-Läufer gingen hingegen auf ihre zweite Runde. Die letzten Meter absolvierten alle gut 2.100 Läufer unter dem Jubel der Zuschauer im Illerstadion.
Alexander Häberle setzt sich durch
Bevor mit Philipp Pflieger der ersten 10-Kilometer-Läufer ins Stadion einbiegen sollte, gingen die Blicke auf die schnellsten 5-Kilometer-Läufer. In einem engen Rennen setzte sich Alexander Häberle vom TV Memmingen in 17:42 Minuten durch und konnte sich so zum Jahresabschluss über einen Sieg freuen. Nur fünf Sekunden langsamer war Simon Pulfer (Allgäu Outlet Raceteam). Auf dem dritten Rang landete Tobias Prater (Laufsport Saukel b_faster, 17:49 Minuten). Ebenfalls noch unter 18 Minuten blieben Matthias Reichart (Allgäu Outlet Raceteam, 17:56 Minuten) und Sven Perleth (SC Ostheim Rhön, 17:58 Minuten). Bei den Damen war Corinna Harrer (Laufsport Saukel b_faster) nicht zu schlagen. Die Topläuferin gewann in 19:06 Minuten und lag somit 1:42 Minuten vor ihrer Teamkollegin Eva-Marie Spielvogel (Laufsport Saukel b_faster, 20:48 Minuten). Den Bronze-Rang sicherte sich Anna Hautmann (Allgäu Outlet Raceteam, 21:26 Minuten). Vierte wurde Sandra Echteler (Laufsport Saukel, 21:54 Minuten), Fünfte Julia Wilhelm (TSV Ottobeuren Leichtathletik, 21:54 Minuten).
Miriam Dattke und Philipp Pflieger siegen mit Streckenrekord
Über die doppelte Distanz wurden die amtierende deutsche Halbmarathon-Meisterin Miriam Dattke und Philipp Pflieger, Teilnehmer der Olympischen Spiele 2016, ihrer Favoritenrolle gerecht. Pflieger lief die zwei attraktiven Runden in schnellen 30:32 Minuten, womit er den Streckenrekord verbessern konnte. Lokalmatador Kevin Key (Laufsport Saukel b_faster) war der einzige Läufer, der Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) zumindest zu Beginn folgte. Das hohe Tempo Pfliegers konnte jedoch auch er nicht lange aufrechterhalten, sodass Key in 31:32 Minuten Zweiter wurde. Ebenfalls schnell unterwegs war auch Johannes Hillebrand (Allgäu Outlet Raceteam), der in 32:23 Minuten Dritter von 1.241 Läufern wurde. Sechs Sekunden später kam Luca Hilbert vom SV Oberreute auf Platz vier. Die Top 5 komplettierte Fabian Eisenlauer (Laufsport Saukel b_faster, 32:54 Minuten).
Den Doppelsieg der LG Telis Finanz Regensburg konnte rund eineinhalb Minuten nach Eisenlauers Zieleinlauf die 21 Jahre alte Miriam Dattke perfekt machen. In 34:20 Minuten unterbot auch sie den bestehenden Streckenrekord und sicherte sich so eine zusätzliche Prämie. Bis mit Charlotte Heim (HSG Dietmannsried/Altusried, 38:35 Minuten) die zweite Frau ins Ziel kommen sollte, vergingen danach 4:15 Minuten. Dritte wurde Julia Skala (38:50 Minuten) vom Team Wohlleben. Ebenfalls noch unter 40 Minuten blieben Petra Paule vom Team Sirius Europe in 39:21 Minuten und Katrin Geiger (SV Steinheim) in 39:30 Minuten.