Über 2.200 Finisher zum Jahresende gefeiert

Silvesterlauf Pfalzdorf 2023
Über 2.200 Finisher zum Jahresende gefeiert

Veröffentlicht am 31.12.2023

Mit viel Herzblut organisierte die Leichtathletikabteilung des VfB Alemannia Pfalzdorf einmal mehr den Silvesterlauf Pfalzdorf. Es verwunderte nicht, dass die Teilnehmerzahlen daher wieder näher an das Niveau von vor der Pandemie heranrückten. Auch wenn sich starker Regen und trockene Phasen bei recht milden Temperaturen von etwa zehn Grad Celsius am letzten Tag des Jahres abwechselten, trübte das die herausragende Stimmung in Pfalzdorf nicht. Sowohl die Läufer auf als auch die Zuschauer entlang der Strecke waren bestens gelaunt und wollten es zum Ende des Laufjahres 2023 noch einmal krachen lassen.

Fotograf Wolfgang Steeg war beim Silvesterlauf Pfalzdorf 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Für einen sportlichen Paukenschlag sorgte unter anderem das von großer Spannung geprägte 10-Kilometer-Rennen der Frauen. Zu Beginn führte noch Anna-Lina Dahlbeck, die ihr wohl stärkstes Rennen des Jahres Ende März beim Halbmarathon im niederländischen Venlo machen konnte. Die erstklassige Ausdauer, die sie im Frühjahr noch zu einer neuen Halbmarathon-Bestzeit von 1:18:32 Stunden getragen hatte, fehlte ihr auf der zweiten Hälfte dann jedoch ein wenig. So übernahm nach etwa eineinhalb gelaufenen Runden Katharina Wehr (ASV Duisburg) die Führung und verteidigte diese bis ins Ziel, das die mehrfache Siegerin des Duisburger Rhein-Ruhr-Marathons nach 37:01 Minuten erreichte. Die für den TuS Xanten startende Anna-Lina Dahlbeck folgte in ebenfalls beachtlichen 37:28 Minuten auf dem zweiten Rang. Dritte wurde Linda Meier (Laufsport Bunert Duisburg-Moers) in 38:26 Minuten.

Bei den Männern hatte der spätere Sieger Christoph Uphues (Braunschweiger Laufclub) schon nach einer von drei Runden einen beachtlichen Vorsprung. Am Ende gewann er in 32:52 Minuten mit 24 Sekunden Vorsprung. Wesley Mols (Cifla) überquerte die Ziellinie nach 33:16 Minuten und durfte sich so über Platz zwei freuen. Nur zwei Sekunden später folgte mit Christoph Verhalen (TuS Xanten) bereits der dritte Läufer.

1.728 Anmeldungen für den 5-Kilometer-Lauf

Noch deutlich beliebter als der 10-Kilometer-Lauf, für den sich 429 Sportler angemeldet hatten, war der 5-Kilometer-Lauf, für den sich 1.728 Laufbegeisterte registrierten. Über 80 Prozent von ihnen, nämlich 1.386 Läufer, erreichten das Ziel. Dementsprechend hochklassig waren auch die Zeiten der Schnellsten. So dominierte bei den Frauen Verena Meisl vom TV Wattenscheid 01. Die 22-Jährige, die normalerweise vorrangig über 1.500 Meter und 800 Meter an den Start geht, zeigte ihre ganze Klasse und erreichte das Ziel so bereits nach 17:09 Minuten. Dahinter landeten Stephanie Breitkreutz (ASV Duisburg, 18:12 Minuten) und Sina Rodermond (SV 1919 Sonsbeck, 19:06 Minuten) auf den weiteren Plätzen.

Sogar noch etwas schneller waren die schnellsten Männer. Malte Stockhausen (LAZ Rhede) gewann in der Top-Zeit von 15:31 Minuten vor Marcel Hausburg (ASV Duisburg, 15:54 Minuten). Komplettiert wurde das 5-Kilometer-Gesamtpodest durch Michael Schramm (ASV Duisburg, 16:24 Minuten).