7.580 Silvesterläufer liefen von Werl nach Soest

Silvesterlauf Werl-Soest 2024
7.580 Silvesterläufer liefen von Werl nach Soest

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.12.2024
Als Favorit speichern

Vorjahressieger Tim Wagner (Bunert Wuppertal) war beim größten Silvesterlauf Deutschlands erneut nicht zu schlagen. In 45:22 Minuten konnte er sogar noch 14 Sekunden schneller laufen als im Vorjahr. Bei den Frauen wusste Anna Büttner vom LC Paderborn zu überzeugen. Sie siegte in 50:47 Minuten. Der Startschuss für den 15 Kilometer langen Hauptlauf fiel zur Mittagsstunde um 13:30 Uhr.

Fotograf Ortwin Roye war beim Silvesterlauf Werl-Soest 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

3.683 Laufbegeisterte, die sich beim Silvesterlauf Werl-Soest 2024 für einen Start über die 15-Kilometer-Distanz entschieden hatten, meisterten diese erfolgreich. Sie liefen allesamt ab 13:30 Uhr von Werl nach Soest. Wanderer, Walker und Nordic Walker, die dieselbe Strecke absolvieren wollten, starteten bereits früher. Ergänzend wurde auch ein 5-Kilometer-Lauf angeboten, dessen Startschuss um 13:00 Uhr fiel.

Wagner siegt erneut, Büse-Geschwister zeigen ihr Talent

Tim Wagner, der bereits 2023 zum Sieg gelaufen war, zeigte auch dieses Mal eine Glanzleistung, indem er die 15 Kilometer in 45:22 Minuten lief. 25 Sekunden länger unterwegs war Lars Franken von der LG Olympia Dortmund. Der U23-Läufer finishte nach 45:47 Minuten auf Rang zwei. Dritter wurde Marco Giese (SG Wenden, 46:34 Minuten). Gut vier Minuten später folgte mit Anna Büttner nach 50:47 Minuten bereits die schnellste Frau. Komplettiert wurde das 15-Kilometer-Gesamtpodest durch Lara Kiene (LG Hamm, 51:27 Minuten) und Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden, 54:00 Minuten).

Über 1.100 Sportler entschieden sich für die gekürzte Silvesterlauf-Variante und liefen bzw. walkten so von der Schützenhalle Ampen zum auf dem Soester Marktplatz gelegenen Ziel. Felix Knode vom Marathon-Club Menden und Nachwuchsläuferin Lilly Büse (SC Hagen-Wildewiese) durften als glückliche Sieger jubeln. Knode lief 16:47 Minuten, die U14-Läuferin Lilly Büse 19:35 Minuten. Ebenfalls unter den Top 3 landeten Massimo Lupisella (Sauerland Sportteam, 17:08 Minuten) und Lean Büse (SC Hagen-Wildewiese, 17:22 Minuten) sowie Ellen Winse (TV Wattenscheid 01, 19:55 Minuten) und Katharina Zander (19:56 Minuten).