Erstklassige Stimmung in Altenburg

Skatstadtmarathon Altenburg 2023
Erstklassige Stimmung in Altenburg

ArtikeldatumVeröffentlicht am 02.07.2023
Als Favorit speichern

Mit 3.661 registrierten Startern, darunter neben 1.971 Männern auch 1.687 Frauen, kehrte der Skatstadtmarathon Altenburg 2023 auf das Niveau von vor der Pandemie-bedingten Pause zurück. 2018 waren 3.828 Sportler an den Start gegangen. Darauf hatte man nach 3.104 Startern 2022 dieses Jahr nur noch 167 Teilnehmer Rückstand. Der Lauf mit den meisten Startern war in diesem Jahr der 400-Meter-Lauf, der sich an die Stars von morgen richtete. Ebenfalls über 500 Teilnehmer zog auch der 5,4 Kilometer lange Fitnesslauf an die Startlinie.

Die schönsten Bilder vom Skatstadtmarathon Altenburg 2023 finden Sie hier:

114 Läufer meisterten beim 13. Skatstadtmarathon Altenburg bei strahlendem Sonnenschein die vollen 42,195 Kilometer. Unter den lediglich 15 Finisherinnen lief Katrin Ochs (LG Filder) die schnellste Zeit des Tages. Sie siegte in 3:17:11 Stunden vor Antonia Müller (LG eXa Leipzig, 3:24:11 Stunden) und Christina Lange aus Potsdam (4:09:43 Stunden). Bei den Männern setzte sich Cornelius Rossbach (Lauftraining.com) in 2:51:25 Stunden durch. Komplettiert wurde das Marathon-Gesamtpodest durch Christian Jakob (1. FC Lokomotive Leipzig, 3:08:44 Stunden) und Jonas Treumer (FC Flachzange, 3:12:49 Stunden). Unter den Staffeln sorgten Ralf Ronneburger und Mirko Kaufmann (Team Skatstadtmarathon, 3:07:25 Stunden) für die schnellste Staffel-Laufzeit des Tages.

Über die beliebte Halbmarathondistanz dominierte Tanja Matthe (SC DHfK Leipzig). Sie gewann in 1:36:36 Stunden vor Janette Küttner (Spk, 1:45:02 Stunden) und der Leipzigerin Claudia Baumann (1:47:27 Stunden). Ebenso souverän lief auch Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein, 1:12:46 Stunden) zum Halbmarathon-Sieg. Zweiter wurde Lars Rößler (PTSV Rosenheim, 1:19:42 Stunden), Dritter Jannis Neumann (1:29:00 Stunden).

Über die volle sowie die halbe Marathondistanz hinaus wurden auch Läufe über 13,3 sowie 5,4 Kilometer angeboten. Während unter den 364 13,3-Kilometer-Finishern Lydia Schneider (SV Burkhardtsgrün, 1:00:30 Stunden) und Max Betsch (SC DHfK Leipzig, 46:36 Minuten) am schnellsten unterwegs waren, sorgten Annika Lötzsch (TV Frohburg, 21:59 Minuten) und Sebastian Seyfarth (SV Gera, 19:00 Minuten) für die schnellsten Zeiten des Tages.

Am Ende eines langen Lauftages waren die Organisatoren wie erwartet zufrieden. Hieran hatte nicht nur die Teilnehmerzahl, sondern auch die erstklassige Stimmung auf und entlang der Strecke seinen Anteil. Zur guten Stimmung trug auch die sympathische Top-Läuferin Lisa Hahner bei, die ebenfalls beim Skatstadtmarathon Altenburg 2023 vor Ort war.