Erstmals wird die Halbmarathon-Weltmeisterschaft Teil der Straßenlauf-Weltmeisterschaften sein. Diese werden am 30. September und 1. Oktober in Riga, der Hauptstadt Lettlands stattfinden. Neben dem Halbmarathon, der am Sonntag wartet, finden auch die WM-Rennen über fünf Kilometer sowie eine Meile statt. Diese beiden Läufe werden bereits am Samstag stattfinden.
Mit dabei sein werden Läufer aus aller Welt. Neben den besten Halbmarathonläufern weltweit erwartet das Organisationsteam um Aigars Nords auch Freizeitläufer aus über 100 Ländern. Über sieben Monate vor dem WM-Wochenende sind bereits Läufer aus rund 40 Ländern angemeldet. Um möglichst viele Läufer in, aber auch außerhalb von Europa zu erreichen und ihnen die Möglichkeit, aktiver Teil der Straßenlauf-Weltmeisterschaften zu sein, näherzubringen, kooperieren die lettischen Veranstalter nun mit den SuperHalfs, der europäischen Halbmarathon-Serie, die die bekannten Halbmarathons in Cardiff, Valencia, Lissabon, Prag und Kopenhagen seit 2020 vereint. Gemeinsam wollen sie die Bekanntheit der neuen Straßenlauf-Weltmeisterschaften fördern und gleichzeitig zu einer noch stärkeren Rückkehr vieler Läufer an die zahlreichen Startlinien in der ganzen Welt beitragen.

Nords und Belovski glücklich
Aigars Nords, der Leiter des lokalen Organisationskomitees für die Straßenlauf-Weltmeisterschaften: „Die größte Herausforderung für uns als Organisatoren der ersten Straßenlauf-Weltmeisterschaften besteht darin, den Freizeitläufern zu vermitteln und zu zeigen, dass jeder an den Massenrennen der Weltmeisterschaften teilnehmen kann. Wir glauben, dass unsere Zusammenarbeit mit den SuperHalfs uns helfen wird, diese Botschaft in Europa und der ganzen Welt zu verbreiten und Laufbegeisterte davon zu überzeugen, 2023 nach Riga zu kommen! Außerdem werden die Weltmeisterschaften in Riga für jeden die passende Distanz bieten - vom Kinderfest mit mehreren tausend kleinen Läufern bis hin zur Straßenmeile, fünf Kilometern und dem Halbmarathon. Wie bei der SuperHalfs-Serie wird es auch hier möglich sein, sich eine Anerkennung in der Hall of Fame zu verdienen, indem man alle drei offiziellen Teilnahmemedaillen erhält - alles, was man tun muss, ist alle drei Distanzen zu finishen!“

- 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Auch SuperHalfs-Geschäftsführer Sašo Belovski zeigte sich erfreut: " Riga hat das unglaubliche Glück, nicht nur Gastgeber der ersten Straßenlauf-Weltmeisterschaften zu sein, sondern den Läufern auch die Möglichkeit bieten zu können, an drei Massenrennen während des Meisterschafts-Wochenendes teilzunehmen - Halbmarathon, fünf Kilometer und eine Meile. Bei SuperHalfs geht es uns darum, Läuferinnen und Läufer zu ermutigen, schöne Laufabenteuer in Angriff zu nehmen. Die Straßenlauf-Weltmeisterschaften in Riga werden 2023 zweifellos ein wirklich einzigartiges und unverzichtbares Erlebnis sein!“
Weitere Informationen zu den Straßenlauf-Weltmeisterschaften 2023 finden Sie unter www.riga23.org.