Erdäpfllauf verspringt große Spannung und Top-Zeiten

Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck 2023
Erdäpfllauf verspringt große Spannung

Veröffentlicht am 13.08.2023
Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck
Foto: Veranstalter

Als drittletzter Lauf der diesjährigen Top7-Laufserie wird am 26. August der Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck 2023 starten. Dabei werden einmal mehr 17,6 Kilometer mit lediglich 60 Höhenmetern zu absolvieren sein. Aufgrund der bemerkenswert flachen Strecke und der großen Beliebtheit, der sich das Event erfreut, werden auch in diesem Jahr wieder einige Südtiroler Topläufer an der Startlinie stehen. Neben den Favoriten auf vordere Platzierungen werden jedoch auch mehrere hundert weitere angemeldete Läufer mit von der Partie sein. Bei den ca. 400 Laufbegeisterten, die Anfang August in der Starterliste zu finden waren, wird es laut Organisationskomitee-Präsident Rudi Stolzlechner vom ASV Laufclub Pustertal jedoch nicht bleiben. „Jeden Tag kommen aber zahlreiche neue Anmeldungen herein“, so Stolzlechner.

Besondere Aufmerksamkeit gilt beim Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck 2023 Agnes Tschurtschenthaler. Die Sextnerin konnte das Rennen bereits sechsmal für sich entscheiden und zählt nach ihren Siegen in den vergangenen beiden Jahren auch 2023 zum engsten Favoritenkreis. Durch einen weiteren Sieg könnte Tschurtschenthaler mit Renate Rungger gleichziehen, die den Südtiroler Erdäpfllauf insgesamt siebenmal gewinnen konnte. Nachdem sie 2022 in 1:06:50 Stunden und 2021 in 1:06:07 Stunden gewinnen konnte, scheint ein Angriff auf ihren 2015 aufgestellten Streckenrekord (1:02:15 Stunden) eher unrealistisch zu sein. Nichtsdestotrotz wird die Topläuferin, die erstmals 2011 gewinnen konnte, schwer zu schlagen sein. Chancen, dies zu schaffen, werden am ehesten der Boznerin und Top7-Gesamtführenden Sarah Giomi, der Brixnerin Natalie Mitterutzner und der Pustererin Julia Kuen zugeschrieben.

Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck
Veranstalter

Mit Michael Hofer wird auch bei den Männern der Vorjahressieger, der 2022 57:32 Minuten benötigte, am Start stehen. Der schnelle Athlet des ASV Deutschnofen gewann dieses Jahr mit dem Kaltererseelauf und dem Seiser Alm Halbmarathon bereits zwei Läufe der Top7-Laufserie, sodass auch in Bruneck mit ihm zu rechnen sein wird. Konkurrenz erhält Hofer in erster Linie durch Khalid Jbari aus Bozen, der die Gesamtwertung der Laufserie momentan anführt. Zudem werden Vorjahres-Laufserien-Gesamtsieger David Andersag vom ASC Berg, der Klausner Luca Clara und der Sarner Hannes Rungger, der den Erdäpfllauf 2011 und 2012 gewann, starten. Ebenfalls rechnen sollte man auch mit den Pusterer Lokalmatadoren Fabian Fronthaler, Martin Plankensteiner und Matthias Kirchler. Neben den zahlreichen bekannten regionalen Laufgrößen gebührt aber auch Manfred Feichter besondere Aufmerksamkeit. „Er ist der einzige Athlet, der bisher bei allen 23 Ausgaben des Südtiroler Erdäpfllaufs hier war. Und wir werden ihn auch heuer im Starterfeld begrüßen dürfen“, freut sich Stolzlechner über Feichters erneute Teilnahmezusage.

Ergänzend zum 17,6 Kilometer langen Hauptlauf in Wettkampfform wird das Veranstaltungsteam auch eine Just-for-Fun-Version des Laufs anbieten, bei dem der Spaß vollständig im Vordergrund stehen wird. Hierbei sind auch Zweierstaffeln willkommen, sodass pro Teilnehmer nur 8,8 Kilometer zu meistern sind. Auch für den sportlichen Nachwuchs wird beim Südtiroler Erdäpfllauf Bruneck 2023 einiges geboten sein. So werden am Nachmittag ab 15:00 Uhr auf dem Festplatz in Sand in Taufers Kinderläufe sechs verschiedener Altersklassen mit altersgerechten Distanzen zwischen 300 Metern und 1,6 Kilometern stattfinden.