Christandl krönt beeindruckende Aufholjagd

Teroldego Event 2025
Christandl krönt beeindruckende Aufholjagd

Veröffentlicht am 04.05.2025

Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg sicherte sich der 36 Jahre alte Khalid Jbari beim Teroldego Event 2025 nach zehn Meilen bzw. 16,093 Kilometern den Gesamtsieg des neuen Formats in der Piana Rotaliana. „Die neue Strecke, die sehr eben war, hat mir sehr gut gefallen. Das Rennen war sehr schön und nicht einmal so anstrengend. Danke den Organisatoren“, meinte Sieger Jbari nach dem Zieleinlauf. Erst eine Woche zuvor war er bei den Italienischen Meisterschaften im 50-Kilometer-Straßenlauf hervorragender Fünfter geworden. An Jbaris Siegzeit von 53:41 Minuten kam kein anderer Läufer ran. Mit 1:52 Minuten Rückstand folgte Markus Ploner auf Rang zwei. Auch der Athlet des ASV Sterzing Volksbank lief große Teile des Rennens alleine, schließlich hatte auch er im Ziel auf den nächsten Läufer einen Vorsprung von über einer Minute. Dritter wurde schließlich Gabriele Guerri (US Castel Ivano, 56:57 Minuten).

Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Teroldego Event 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Ein anderes Rennen um den Gesamtsieg als bei den Männern zeichnete sich bei den Frauen ab. Hier war Selina Christandl die Läuferin des Tages. Sie startete auf der Strecke in der Region des Teroldego durch Apfelwiesen und Weinberge, entlang des Flusses Noce und auf den Straßen von Mezzolombardo eine fulminante Aufholjagd. Nach acht Kilometern war sie zur Rennhälfte noch Dritte, überholte dann aber Elisa Sartori und im Zielsprint sogar Andreea Lucaci. So gewann sie in 1:07:15 Stunden. „Ich bin etwas langsam gestartet. Auf dem vierten Kilometer habe ich dann begonnen zu beschleunigen, auf dem achten Kilometer habe ich die bis dahin Zweite überholt. Dann habe ich gemerkt, dass mein Puls noch recht niedrig war und habe noch einmal den Rhythmus erhöht. Am Ende ist es gut gegangen und ich bin sehr zufrieden“, freute sich die Siegerin. Nur 2,8 Sekunden hinter Christandl finishte Lucaci. Dritte wurde mit 1:10 Minuten Rückstand Elisa Sartori (Atletica Valle di Cembra e Lavis).

Antonio Bettin zeigt sich erfreut

Nicht nur die Sieger waren nach dem Rennen glücklich, sondern auch das Veranstaltungsteam zeigte sich zufrieden. „Das war wirklich eine schöne Ausgabe, es waren viele motivierte Läufer teilgenommen und auch das Wetter war uns gut gesinnt. Ich nutzte die Gelegenheit, um mich bei all den freiwilligen Helfern, den Institutionen, den Partnern und Sponsoren zu bedanken, die uns dieses Event überhaupt erst ermöglicht haben. Bis zum nächsten Mal“, freute sich der Präsident des organisierenden ASD Atletica Rotaliana, Antonio Bettin.