Zum 20. Mal über die Alpen

Transalpine Run 2025
Zum 20. Mal über die Alpen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.11.2024
Als Favorit speichern
Transalpine Run
Foto: Plan B

Von Lech am Arlberg bis an den wunderschönen Reschensee in Südtirol wird der Transalpine Run 2025 führen. Über eine Woche hinweg, nämlich vom 6. bis zum 12. September, werden im kommenden Jahr mehrere hundert Laufbegeisterte über die Alpen laufen. Für das 20-jährige Jubiläum ließ das Veranstaltungsteam keinen Stein auf dem anderen. So dürfen sich die Teilnehmer auf eine zu 90 Prozent neue Strecke freuen. Gleich drei Etappenorte sind neu. Insgesamt werden 243 Kilometer und 15.135 Höhenmeter aufgeteilt auf sieben Etappen zu meistern sein.

„Die Strecke des Transalpine Run 2025 ist atemberaubend. Spektakuläre Pässe, wilde und unberührte Täler, tolle Trails und fantastische Ausblicke – der TAR 2025 wird legendär“, ist sich Martin Hafenmair, Streckenchef und Renndirektor, sicher.

Transalpine Run
Plan B

Bis zu 49,5 Kilometer täglich

Die längste Etappe wird dieses Mal von Brand in Österreich nach Klosters in der Schweiz führen und 49,5 Kilometer lang sein. Zudem werden 2.920 Höhenmeter zu bewältigen sein. Ein Tag später warten bei der vierten Etappe dann hingegen nur 9,4 Kilometer und 1.129 Höhenmeter, was in Anbetracht des herausfordernden Programms schon fast einem Ruhetag gleicht. Durch die Uina Schlucht und über anspruchsvolle Trails zum Piz Rasaß mit dem Ortler im Blick wird die letzte Etappe bis an den Reschensee führen, wo die emotionalen letzten Meter des Etappen-Rennens anstehen werden.

Monate davor wird nun am 6. Dezember die Anmeldung für den Transalpine Run 2025 öffnen. Je 200 Startplätze sind für den Transalpine Run Solo sowie den Transalpine Run Team verfügbar, weitere 150 Teamplätze kommen für den RUN2 hinzu. Wer sich also einen der begehrten Startplätze sichern und im September 2025 dabei sein will, sollte schnell sein.