Das erste der fünf Rennen in der Triathlon Bundesliga 2022 ging am Samstag, den 28. Mai im Kraichgau über die Runden. 56 Frauen und 76 Männer gingen über die actionreiche Sprint-Distanz an den Start. Nach dem Schwimmen im Hardtsee ging es auf dem Rad zur Sache, bevor beim abschließenden Lauf über fünf Kilometer die Entscheidung gefällt werden sollte. Mit Lasse Nygaard-Priester und Laura Lindemann führten die beiden Sieger der Einzelwertung auch ihre Teams mit einem Sieg durch den Saison-Auftakt.
Für runnersworld.de war der Fotograf Ingo Kutsche beim Auftakt der Triathlon Bundesliga Kraichgau 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder von den Rennen finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Innerhalb von nur dreieinhalb Monaten werden bis zum 3. September die besten Teams der Triathlon Bundesliga 2022 gesucht. Zum Auftakt der kurzen, aber actionreichen Saison machten die Triathleten Halt im Kraichgau. Wo einen Tag später der Ironman 70.3 Kraichgau stattfinden sollte, wurden am Vorabend über die deutich kürzere Sprint-Distanz die Besten gesucht.

- 8 Wochen, je 4 Trainingstage
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für Triathlon-Anfängerinnen und -Einsteiger
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Laura Lindemann läuft zum Sieg bei der Triathlon Bundesliga Kraichgau 2022
Zuerst fiel um 18:30 Uhr der Startschuss für die 56 Frauen, die sich am Hardtsee an die Startlinie stellten. Gewohnt eng und spannend ging es im Schwimmen zur Sache. In der zweiten Disziplin konnten sieben Athletinnen jedoch für eine Vorentscheidung um die vorderen Plätze sorgen. Doch die Entscheidung um den Sieg fiel wie immer erst im abschließenden Lauf. Hier spielte Laura Lindemann ihre Qualitäten aus und lief mit der schnellsten Zeit von 15:34 Minuten als Erste über die Ziellinie. Nach 53:42 Minuten konnte sie Annabell Knoll (53:56 Minuten) auf den zweiten Platz und die Niederländerin Rachel Klamer (54:18 Minuten) auf den dritten Rang in der Einzelwertung verweisen. In der Teamwertung, bei der die Platz-Ziffern der jeweils schnellsten drei eines Teams addiert werden, führte Lindemann das Team Triathlon Potsdam ebenfalls zum Sieg. Zusammen mit Marlene Gomez-Göggel (Platz 4) und Olivia Mathias (Platz 5) verwies sie das EJOT Team TV Buschhütten sowie triathlon.one Witten zum Saison-Auftakt auf die Plätze zwei und drei.
Maximale Ausbeute für das HYLO Team Saar
Eineinhalb Stunden nach dem Startschuss für die Frauen fiel dieser für das noch etwas größere Feld der Männer. 76 Triathleten durchpflügten den Hardtsee auf ihrer 750 Meter langen Runde. Nicht weniger spannend entwickelte sich auch hier das Rennen um die Platzierungen. Am Ende zählten wie schon im Rennen der Frauen die größten Reserven beim Laufen. So war es Lasse Nygaard-Priester, der mit 14:02 Minuten die schnellsten Laufbeine bewies und damit den Sieg nach 48:36 Minuten perfekt machte. Tim Hellwig (48:39 Minuten) und Jannik Schaufler (48:46 Minuten) folgten auf den Plätzen zwei und drei. Mit dem Iren Ian Manthey als Vierten war die Teamwertung bereits 14 Sekunden nach dem Zieleinlauf des Siegers entschieden. Das HYLO Team Saar konnte sich mit den Plätzen eins bis vier über die maximale Ausbeute freuen. Deutlich konnten in der Teamwertung der Männer – hier werden jeweils die ersten vier gewertet – das hep Team SUN und das EJOT Team TV Buschhütten auf die Plätze zwei und drei verwiesen werden.
Die nächste Station der Triathlon Bundesliga wird in vier Wochen die Hauptstadt sein. Nach dem Rennen am 25. Juni in Berlin folgen am 17. Juli der Schliersee, am 7. August Nürnberg und das Finale am 3. September in Hannover.




