Nach vielen Jahren fand im südbadischen Offenburg mit dem Triathlon Offenburg 2025 erstmals wieder ein Triathlon statt. Insgesamt 350 begeisterte Sportler hatten sich eine der begehrten Startnummern für das Rennen mit Start und Ziel am Offenburger Gifizsee gesichert. Neben mehreren Elite-Startern, die auf der Strecke ihr Bestes gaben und den zahlreichen Zuschauern eine spannende Triathlon-Show boten, war auch der ehemalige Triathlon-Weltmeister Daniel Unger, der vor Jahren selbst in Offenburg siegreich war, vor Ort. Er begleitete das Event als Kommentator.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Triathlon Offenburg 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Mit dem Schüler-C-Rennen startete um 10:15 Uhr der Triathlon Offenburg 2025. Auf die Jüngsten warteten dabei 50 Meter Schwimmen, zwei Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen. Im Anschluss folgten der etwas ältere Nachwuchs und die Erwachsenen. Um 11:45 Uhr gingen alle Männer der Altersklassen M40 und jünger, darunter auch die Elite-Starter, auf die Strecke. Eine Stunde später folgten alle Frauen sowie die älteren männlichen Teilnehmer. Neben einem Sprint-Rennen für Einzelstarter über 500 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen wurde vom engagierten Veranstaltungsteam um Jörg Scheiderbauer, das für ein vorbildlich organisiertes Event gesorgt hatte, auch ein Staffelwettbewerb angeboten.
Laufstärke bringt Hoffmann den Sieg
Schon nach 5:53 Minuten kam mit Nils Lorenz vom SV Nikar Heidelberg der erste Starter aus dem Wasser. Jonas Hoffmann (racextract racing Team) folgte nach 6:10 Minuten auf Rang zwei, gefolgt von Luis Lorenz (Kraichgau Triathlon). Auf dem Rad baute Nils Lorenz seinen Vorsprung dann auf 54 Sekunden aus. Gleichzeitig kam Dominik Sowieja (racextract racing Team), der nach dem Schwimmen noch auf Platz fünf gelegen hatte, etwas näher an Jonas Hoffmann ran, sodass beide beim zweiten Wechsel nur 14 Sekunden trennten. Auf der Laufstrecke spielte Hoffmann dann seine große Laufstärke aus und stürmte unter dem Jubel der gekommenen Zuschauer zum Sieg beim Triathlon Offenburg 2025. Die Uhr stoppte für ihn nach 55:13 Minuten. Den Silber-Rang sicherte sich kurz darauf Nils Lorenz in 55:41 Minuten. Dritter wurde Dominik Sowieja in 55:56 Minuten. Bei den Frauen waren keine Elite-Athleten am Start.
Auch unter den zahlreichen Freizeit-Triathleten waren tolle Leistungen zu sehen. Für die schnellsten Männer-Zeiten sorgten hier Justus Girg (1:02:18 Stunden), Philipp Abel (SG Stern Gaggenau, 1:04:21 Stunden) und Marc Hauser (Tri-Team Freiburg, 1:04:33 Stunden). Bei den Frauen überzeugte Paula Sterr vom Tri Team Freiburg. Sie war bereits nach 1:09:40 Stunden im Ziel und gewann so mit deutlichem Vorsprung vor Katrin Schülle (Mösbacher Duo, 1:14:07 Stunden) und Anna Kuttruff (Running Team Ortenau, 1:15:03 Stunden). Im Staffel-Wettbewerb kam das Team „Eisenmänner mit Eiscreme“ in einer Gesamtzeit von 1:03:18 Stunden auf den ersten Platz.