Valencia-Halbmarathon 2022
Klosterhalfen läuft Halbmarathon-Debüt in Valencia

Nachdem Konstanze Klosterhalfen im August EM-Gold über 5.000 Meter gewann, will sie nun ihren ersten Halbmarathon laufen.
Klosterhalfen läuft Halbmarathon-Debüt in Valencia
Foto: Getty Images North America

Konstanze Klosterhalfen wird am Sonntag bei einem sehr stark besetzten Valencia-Halbmarathon ihr Debüt über die 21,0975-km-Disztanz laufen. Der 25-jährigen Läuferin, die für Bayer Leverkusen startet und im Sommer überraschend Europameisterin über 5.000 m wurde, ist auf Anhieb eine hochklassige Zeit über die „halbe Distanz“ zuzutrauen.

Das Rennen in Valencia, wo die Äthiopierin Letesenbet Gidey vor einem Jahr den Weltrekord mit einer Zeit von 62:52 Minuten in neue Dimensionen trieb, ist einmal mehr hochklassig besetzt. Während Letesenbet Gidey nicht am Start sein wird, da sie sich auf ihr Marathon-Debüt in Valencia Anfang Dezember vorbereitet, stehen immerhin vier Athletinnen mit Bestzeiten von unter 66 Minuten auf der Startliste: Die Kenianerinnen Vicoty Chepngeno, die sich Anfang des Jahres als Siegerin in Houston auf 65:03 verbesserte, und Margaret Chelimo (Bestzeit: 65:26) sowie die Äthiopierinnen Hawi Feysa (65:41) und Bozena Mulatie (65:46) sind als Favoritinnen anzusehen.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 1:45 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 5 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für erfahrene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Konstanze Klosterhalfen, die im Sommer aufgrund einer Corona-Erkrankung zeitweise nicht das erhoffte Leistungsniveau erreichte, sich dann aber überraschend mit dem 5.000-m-Gold in München zurückmeldete, hat sich zuletzt in Kenia auf ihr Halbmarathon-Debüt vorbereitet. Als deutsche Rekordlerin über 5.000 m (14:26,76) und 10.000 m (31:01,71) bringt sie ein viel versprechendes Potenzial für die langen Straßendistanzen mit. Bei einem 10-km-Rennen in Köln lief sie am Silvestertag 2021 im Alleingang ihre 10-km-Bestzeit von 31:10. Davon ausgehend, könnte eine Zeit um 66 Minuten herum für Konstanze Klosterhalfen möglich sein, sofern sie in entsprechender Form ist. Den deutschen Rekord hält Melat Kejeta (Laufteam Kassel), die im polnischen Gdynia bei der Halbmarathon-WM 2020 als Zweite überraschend 65:18 gelaufen war. Nummer zwei in der Liste der schnellsten deutschen Läuferinnen aller Zeiten ist Uta Pippig. Die Berlinerin war 1995 in Kyoto (Japan) 67:58 gelaufen. Die neuen, stark leistungsfördernden Carbon-Laufschuhe verzerren allerdings den Vergleich mit früheren Zeiten erheblich.

Bei den Männern stehen ein halbes Dutzend Läufer auf der Startliste, die bereits Zeiten von unter 59:00 Minuten erreicht haben. Kibiwott Kandie ist der Schnellste im Feld. Der Kenianer hatte das Rennen 2020 mit einer Weltrekordzeit von 57:32 Minuten gewonnen. Er verlor diese Bestzeit jedoch vor einem Jahr an Jacob Kiplimo (Uganda), der in Lissabon 57:31 lief. Es ist durchaus möglich, dass Kibiwott Kandie am Sonntag versuchen wird, sich den Rekord zurückzuholen. Sein Landsmann Sebastian Sade ist mit 58:02 der zweitschnellste Läufer auf der Startliste.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023