Inselkönige bei frühlingshaftem Serienfinale gefunden

Winterlaufserie Wilhelmsburg 2024
Inselkönige bei frühlingshaftem Finale gefunden

Veröffentlicht am 19.03.2024

Schon zu Beginn der 8. Winterlaufserie Wilhelmsburg zeigte sich die Sonne ein wenig, zum Abschluss strahlte sie nun aber jedoch so, als wäre der Frühling schon da. Bei herrlichem Laufwetter gingen im Inselpark Wilhelmsburg etwa 400 Sportler an den Start. Während es weiter hinten im Feld um den Laufgenuss ging, wurde es an der Spitze spannend, schließlich sah vieles danach aus, als würde Peter Buchleitner die Nachfolge als Inselkönig von Lars Röpke, der sechs von sieben zurückliegenden Wilhelmsburger Winterlaufserien für sich entscheiden konnte, antreten. Buchleitner ging mit einem Vorsprung von fünf Minuten ins Rennen. Nachdem es nach dem ersten Lauf nur sechs Sekunden gewesen waren, hatte er das zweite Rennen deutlich für sich entscheiden können. Bei den Frauen führte derweil Madeleine Bolton Narbona aus Drage. Sie hatte bei beiden Läufen jeweils rund eine Minute Vorsprung auf Mareike Lützow rausgelaufen.

Buchleitner und Bolton Narbona drehen auf

Bei frühlingshafter Atmosphäre wurde um 9:30 Uhr, als die Sonne gerade über die Dächer kam, gestartet. Die ersten Läufer hatten die erste 5-Kilometer-Runde durch den Inselpark bereits nach 17:12 Minuten beendet. Für das Duo folgte jedoch noch eine weitere Runde. Peter Buchleitner und Lars Röpke benötigten eine bzw. eineinhalb Minuten länger. Bei den Frauen ging Mareike Lützow das Rennen offensiv an und enteilte Madeleine Bolton Narbona so um 30 Sekunden. Auf der zweiten von vier Runden baute Buchleitner seinen Vorsprung dann aus. Lützow und Bolton Narbona liefen nun im selben Tempo, was sich jedoch bald ändern sollte.

Während Peter Buchleitner an der Spitze seinem Mitstreiter immer weiter enteilte und schließlich mit drei Minuten Vorsprung auf Lars Röpke als Tages- und Seriensieger ins Ziel kam, kam es bei den schnellsten Läuferinnen zum Führungswechsel. Am Ende siegte Madeleine Bolton Narbona zum wiederholten Male. Im Ziel lag sie eine Minute vor Mareike Lützow.

Seriensieger bis zu 17,40 km/h schnell

In der Endabrechnung lag der Österreicher Buchleitner (LT Haspa Marathon Hamburg) mit 16,00 km/h in der Serienwertung „60 Kilometer und mehr“ souverän auf Platz eins. Lars Röpke vom TSV Eintracht Hittfeld folgte mit 15,42 km/h auf Platz zwei. Dritter wurde Christoph Bretten (Inselrunners, 14,85 km/h). Siegerin Madeleine Bolton Narbona lief im Schnitt 13,48 km/h, die Zweitplatzierte Mareike Lützow (LAC Kronshagen) 13,30 km/h und die Drittplatzierte Anna Wulf (TS Harburg) 12,90 km/h.

In der Serienwertung „45 Kilometer und mehr“ lagen dieses Mal Patrick Bennek (Kolping Azubiwohnen, 13,90 km/h) und Sarah Klass (Buxtehuder SV, 12,72 km/h) auf den ersten Plätzen. Bei den Teilnehmern der Kategorie „30 Kilometer und mehr“ siegten Jonas Witt (FC St. Pauli Triathlon, 15,35 km/h) sowie Annika Kuhlmann (13,53 km/h) und in der Serienwertungs-Kategorie „15 Kilometer und mehr“ Bent Meier (Peter Lula Racing Team, 17,40 km/h) sowie Julie Liebert (MTV Tostedt, 12,81 km/h).