Olympiasiegerin Beaugrand wird Weltmeisterin

World Triathlon Championship Finals Torremolinos
Olympiasiegerin Beaugrand wird Weltmeisterin

Veröffentlicht am 23.10.2024

Beim Finale der World Triathlon Chamionship Series war die Französin Cassandre Beaugrand auf spanischem Boden in Torremolinos nicht zu schlagen. Nach dem Olympia-Sieg feierte die 27-Jährige nun auch den WM-Titel. Bei den Männern setzte sich Olympiasieger Alex Yee mit 4.070 Punkten durch. Rang drei in Spanien reichte dem Briten zum WM-Titel.

Fotograf Ingo Kutsche war bei den World Triathlon Championship Finals Torremolinos 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Cassandre Beaugrand konnte unweit von Malaga ihre Triathlon-Saison krönen. Nach Siegen in Cagliari und Hamburg war die Französin auch in Spanien nicht zu schlagen und sicherte sich so mit 4.000 Punkten den Gesamtsieg der World Triathlon Chamionship Series 2024. Dahinter freuten sich die Britin Beth Potter mit 3.793 Punkten sowie Emma Lombardi mit 3.508 Punkten über die Plätze zwei und drei der Serienwertung. Fast hätte es auch für Lisa Tertsch, die vor dem abschließenden Rennen noch auf dem Bronze-Rang gelegen hatte, mit einem Platz auf dem Podest gereicht. Am Ende errang sie 3.402 Punkte, sodass gut 100 Punkte auf Lombardi fehlten.

Das Rennen, das mit starkem Wellengang begann, gewann Seriensiegerin Cassandre Beaugrand in 1:56:44 Stunden ebenfalls vor Beth Potter (1:57:22 Stunden) und ihrer Landsfrau Emma Lombardi (1:57:34 Stunden). Die Entscheidung fiel dabei wie erwartet auf den abschließenden zehn Laufkilometern. Diese meisterte Beaugrand in 33:08 Minuten, während Potter und Lombardi 33:47 bzw. 34:00 Minuten benötigten. Lisa Tertsch lief starke 33:10 Minuten, konnte davor allerdings nicht mit dem Tempo der Spitze mithalten, sodass sie sich am Ende mit Platz sieben zufriedengeben musste.

Alex Yee nun auch Weltmeister

Ebenfalls nach dem Olympiasieg über den WM-Titel jubeln durfte auch Alex Yee. Der laufstarke Brite erreichte in Torremolinos nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Laufkilometern mit einer couragierten Leistung in 1:43:50 Stunden Rang drei. Noch schneller waren nur der Neuseeländer Hayden Wilde sowie Léo Bergère aus Frankreich. Wilde erreichte das ziel nach 1:42:22 Stunden, Bergère nach 1:43:24 Stunden. Die deutschen Starter Tim Hellwig (1:46:00 Stunden) und Eric Diener (1:48:13 Stunden) belegten beim letzten Saison-Rennen die Plätze 23 und 39.

In der Gesamtwertung der World Triathlon Championship Series lag bei den Männern schließlich Alex Yee mit 4.070 Punkten vorn. Léo Bergère (3.728 Punkte) konnte sich derweil mit nur zwei Punkten Vorsprung vor Wilde behaupten und sich so über Platz zwei freuen. Dritter wurde Hayden Wilde mit 3.726 Punkten.