Überblick
Der Fokus beim Night Run in Gengenbach liegt nicht nur auf der Jagd nach schnellen Zeiten, was auf der extrem schnellen, offiziell vermessenen Strecke zweifelsohne möglich ist, sondern auch darauf, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen herrlichen Laufabend zu bieten. Den Auftakt machen beim Night Run Gengenbach stets die Bambinis und Kids, die über 400 Meter bzw. zwei Kilometer in Können unter Beweis stellen und dabei wie die Großen gefeiert werden. Anschließend wartet der Fast 5K sowie der 5K Team Run. Während sich der Fast 5K an Einzelkämpfer richtet, steht beim 5K Team Run der Teamgedanke im Vordergrund. Zwar wird auch hier zeitgleich gelaufen und Einzel-Ergebnislisten werden veröffentlicht, geehrt werden aber die schnellsten Duos. Gestartet werden der Fast 5K und der 5K Team Run gemeinsam, sodass alle möglichst viele Mitläufer auf demselben Niveau finden können. Zum Abschluss stehen dann die Starter des Night 10K im Rampenlicht. Auf rund dreieinhalb Runden kommen sie gleich viermal am Zielbereich vorbei, wo stets herausragende Stimmung ist.

Auch die Stars von morgen bekommen beim Night Run Gengenbach ihr ganz eigene Bühne - und werden alle als Sieger gefeiert. Leuchtende Kinderaugen garantiert!
Während, aber vor allem auch nach den Läufen bieten die Roadrunners Südbaden, die den Lauf mit jeder Menge Herzblut organisieren, zudem leckeres Essen und Trinken an, sodass der Laufabend in gemütlicher Atmosphäre inzwischen der malerischen Schwarzwald-Landschaft ausklingen gelassen werden kann. Im Rahmen der Siegerehrung werden im Lichte der Scheinwerfer zu guter Letzt die schnellsten Teams, Läuferinnen und Läufer geehrt. Als finales Highlight werden danach einige sehr attraktive Preise unter allen noch anwesenden Teilnehmenden verlost. Und selbst wer bei Siegerehrung und Verlosung nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt, geht beim Night Run nicht mit leeren Händen nach Hause, schließlich ist das Event für seine einmalige Startertüte mit hochwertigen Teilnehmergeschenken bekannt - und vielleicht versteckt sich darin ja auch eine RUNNER'S-WORLD-Ausgabe.

Strecke
Die durchgehend asphaltierte Strecke in Gengenbach-Schwaibach führt gegen den Uhrzeigersinn über einen flachen 2.714 Meter langen Rundkurs. Sowohl die fünf Kilometer als auch die zehn Kilometer sind offiziell nach DLV-Richtlinien vermessen, gelaufene Zeiten somit für die Bestenliste geeignet. Die Strecke ist inmitten des Schwarzwaldes in der Natur gelegen, kann als außergewöhnlich schnell beschrieben werden und verspricht folglich bemerkenswert schnelle Zeiten. Trotz dem umliegenden Hügel, die für ein herrliches Panorama sorgen, ist der Rundkurs extrem flach, sodass auf die 5-Kilometer-Läufer nur zwei Höhenmeter bergauf, gleichzeitig aber sogar vier Höhenmeter bergab warten. Auf der 10-Kilometer-Distanz sind jeweils fünf Höhenmeter bergauf und bergab zu absolvieren.

Auf der Gengenbacher High-Speed-Strecke wird seit Jahren Bestzeit um Bestzeit geknackt.