Fußpflege für Läufer
Die besten Pflegeprodukte für Läuferfüße

Machen Sie sich mehr Gedanken über ihre Lauf-Schuhe als über ihre Füße selbst? Schluss damit! Diese Produkte schützen, pflegen und verwöhnen.
Die besten Pflegeprodukte für Läuferfüße
Foto: Getty Images / Cultura RF

Warum ist es wichtig, als Läufer seine Füße zu pflegen?

Unsere Füße sind unser Kapital und eigentlich ja recht pflegeleicht – mit Betonung auf „eigentlich“. Denn statt an der frischen Luft den Luxus ständig wechselnder Untergründe zu genießen, stecken sie den größten Teil des Tages in mehr oder weniger gut belüfteten Schuhen, die ihnen wenig Raum zur freien Entfaltung lassen. Beim Laufen kommt zusätzlich noch die hohe muskuläre Belastung hinzu, die Läuferfüße besonders beansprucht.

Was hilft stark beanspruchten Füßen?

Da sind etwas Fußpflege, eine Massage, ein warmes Bad oder eine angenehm duftende Feuchtigkeitscreme eine wahre Wohltat. Um die Haut zu pflegen, die Muskulatur zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, helfen oft schon ganz einfache Mittel. Hier kommen ein paar Vorschläge für Ihre persönliche Fuß-Wellness.

Was kann man gegen Blasen tun?

Blasen sind äußerst unangenehm und können schnell entstehen. Der Grund dafür: Zwischen Haut und Gewebe, zum Beispiel den Socken, kommt es zur Reibung. Meistens dauert es mehrere Tage, bis die Blase komplett verheilt ist. Um dies zu verhindern empfiehlt sich ein Socke, der lang genug ist – mindestens knöchelhoch. Falls er dann verrutschen sollte, beginnt er nicht gleich zu scheuern, wie das oft bei den ganz kurzen Socken der Fall ist. Hierzu eignen sich Sportsocken, da diese keine Nähte aufweisen und meist etwas höher geschnitten sind. Im Notfall helfen die folgenden Produkte.

Anti-Blasen-Stick

Hier bestellen: Compeed Anti-Blasen-Stick

Der praktische Pflegestift reduziert die Reibung auf der Haut und verhindert so Blasenbildung und Scheuern.

Blasenpflaster

Hier bestellen: Hansaplast Blasenpflaster

Spezielle Pflaster lindern den Druckschmerz bei bereits bestehenden Blasen und schützen vor neuen Druckstellen. Tipp: Für Wettkämpfe oder besonders lange Läufe können Sie das Pflaster zusätzlich mit Tape fixieren, damit es nicht verrutscht oder an den Socken klebenbleibt.

Anti-Scheuer-Gel

Hier bestellen: Pjuractive 2Skin Anti-Chafing Gel

Das Gel gegen Wundscheuern und Blasen ist ein Geheimtipp unter Läufern und Triathleten. Es ist dünnflüssig und verbindet sich mit der obersten Hautschicht, sodass sich ein Schutzfilm bildet, der die Poren aber nicht verstopft. Gute Alternative zu Vaseline und Co.

Was hilft gegen Hornhaut?

Hornhaut entsteht an stärker beanspruchten Stellen, wie zu Beispiel am Fuß. Sie schützt die unterliegenden befindlichen Stellen vor Verletzungen und dem Austrocknen. Ein häufiger Fehler ist, dass wir die Hornhaut am Fuß komplett entfernen. Dadurch wird der Fuß weich und anfälliger für Reibung und Druckstellen. Fahren Sie einmal mit der Hand über Ihren Fuß: Bei einem leicht rauen Gefühl sollten Sie keine Hornhaut mehr entfernen. Im folgenden sind Produkte aufgelistet, die Ihnen dabei helfen können, überschüssige Hornhaut zu entfernen.

Hornhautfeile

Hier bestellen: Apoline Hornhautfeile

Die spezielle Fußfeile hat zwei unterschiedlich raue Seiten mit der Hornhaut an den Füßen entfernt werden kann.

Bimsstein

Hier bestellen: PIXNOR Bimsstein

Bimsstein ist ein poröses, grobporiges Vulkangestein, mit dem Hornhaut schonend abgeschmirgelt wird. Vor der Behandlung die Füße in einem Seifenbad einweichen und hinterher gut eincremen.

Hornhaut-Schutz

Hier bestellen: Dado Sens Footcare Hornhautbalsam

Der Balsam reduziert Hornhaut sanft und effektiv und pflegt rissige Hautpartien.

Anti-Hornhaut-Badezusatz

Hier bestellen: Scholl Ölpflege-Bad mit Anti-Hornhaut-Effekt

Ölpflege-Bad mit natürlichen Pflegestoffen und Anti-Hornhaut-Effekt für herrlich zarte und gepflegte Haut.

Eine Fußmassage gefällig?

Mit wenigen Minuten Fußmassage am Tag haben wir einen großen Einfluss auf unseren gesamten Körper. Eine Massage am großen Zeh oder der Ferse zum Beispiel hilft uns, zu entspannen. Der Puls wird dabei verlangsamt und die Verdauung angeregt. Zudem wird die Durchblutung gefördert und damit der Sauerstofftransport und die Nährstoffversorgung zu den Körperzellen verbessert. Somit können zum Beispiel Kopfschmerzen, Migräne oder Nackenschmerzen gelindert werden. Desweitren sorgt eine Fußmassage für eine bessere Beweglichkeit des Fußes, da die Durchblutung der Sehnen, Bänder und Muskeln im Fuß angeregt wird. Mit den folgenden zwei Massagegeräten können Sie ihr Wohlbefinden verbessern.

Massageball

Hier bestellen: BB Sport Massageball Set

Der Igel- oder Noppenball aus Gummi stimuliert die Reflexzonen mit seinen festen „Stacheln“. Für eine wohltuende Fußmassage einfach den Ball im Stehen oder Sitzen unter einen Fuß legen und gleichmäßig nach vorne und hinten rollen.

Die kleine Blackroll

Hier bestellen: Blackroll Mini

Kleine Rolle, mit der sich die Füße massieren lassen – praktisch auch für unterwegs.
Um die Massage mit einer gleichzeitigen Pflege der Füße zu verbinden können Sie den Fuß zuvor mit einem Öl einreiben.

Massageöl

Hier bestellen: Weleda Arnika Massageöl

Das wohlriechende Massageöl ist ein echter Klassiker. Der Wirkstoff Arnika kräftigt und durchwärmt die Haut und lindert Schmerzen und Entzündungen.

Warum ist Pediküre wichtig?

Fast jeder Läufer hat zu lange, eckige oder eingewachsene Zehnägel. Nach längeren Läufen macht sich das bemerkbar. Das Ergebins: Blaue beziehungsweise schwarze Zehnägel. Der Grund dafür ist, dass sich der Fuß bei längeren Läufen ausdehnt. Der Zeh schlägt damit an die Schuhwand an und wird somit einige Tage nach dem Lauf blau. Um dies zu verhindern lohnt es sich, die Zehnägel kurz zu halten und einen Schuh zu kaufen, der diesen Anforderungen gerecht wird – also niemals genau passend, damit sich der Fuß ausweiten kann. Hierbei kann eine Nagelschere behilflich sein.

Nagelschere

Hier bestellen: Wilkinson Fußnagelschere

Mit einer speziellen Fußnagelschere lassen sich auch harte Fußnägel präzise schneiden.

Pflegeprodukte für schöne Füße

Feuchtigkeitscreme

Hier bestellen: Eucerin Urea Repair Plus Fußcreme

Die Pflegecreme eignet sich auch für sehr trockene Haut. Mit 10 Prozent Urea (Harnstoff) angereichert, liefert sie einen wichtigen Baustein zur Hautbefeuchtung.

Fußpilz-Schutz

Hier bestellen: Hansaplast Fußpilz-Schutz 2in1 Deo

Das 2-in1-Produkt bewahrt effektiv vor Fußgeruch und beugt Fußpilz vor. Mit keimreduzierendem Octenidin und ohne Aluminium.

Natürliche Fußpflege

Hier bestellen: Dr. Hauschka Fußcreme

Frei von synthetischen Duftstoffen und Silikonen eignet sich die Fußcreme bestens für die tägliche Fußpflege und anregende Fußmassagen. Durch die cremige Konsistenz zieht sie sofort ein und bietet besonders auch trockenen Füßen intensive Pflege und Feuchtigkeit.

Latschenkiefer-Balsam

Hier bestellen: Allgäuer Latschenkiefer Fußbalsam

Altbewährt und gut: Latschenkiefernöl fördert die Durchblutung und macht die Haut zart und geschmeidig.

Soforthilfe für Läuferfüße

Hier bestellen: Kneipp Fußcreme Soforthilfe 5in1

Reichhaltige Rundumpflege für geplagte Füße. Die Creme aus Avocado- und Safloröl schützt und repariert, spendet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und lindert Juckreiz.

Kokosnuss-Creme

Hier bestellen: Burt's Bees Coconut Foot Cream

Kokosnuss-Fußcreme mit Rosmarin und Pfefferminze hilft bei trockener Haut mit reichhaltiger Pflege.

Fazit: Nehmen Sie sich Zeit für gesunde, schöne Füße

Nehmen sie sich die Zeit und schenken Sie ihren Füßen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit als bisher. Schneiden Sie die Zehennägel, entfernen überschüssige Hornhaut und gönnen sich eine Fußmassage. Davon profitieren nicht nur Ihre Füße, sondern sogar Ihr ganzer Körper. Wenn Sie abends ins Bett gehen, cremen Sie Ihre Füße mit einer pflegenden Creme ein und schon haben Sie Ihren Füßen etwas Gutes getan. Sie werden Ihnen dankbar sein.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €