Markus Leidner führt das Restaurant „Heyligenstädt“ gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Bettina Kuhl. Leidner ist begeisterter Läufer und Triathlet. Zu seiner Laufleidenschaft befragt, gesteht er allerdings: „Leider kommen bei mir seit der Eröffnung alle sportlichen Aktivitäten ein bisschen zu kurz. Aber vielleicht schaffe ich irgendwann einmal die Teilnahme am New-York-Marathon – mein großer Traum.“ Immerhin hat er schon die Marathons in Chicago, Frankfurt, Hamburg und Treviso (Italien) sowie einige Mitteldistanz-Triathlons gefinisht. Einen Traum hat er sich allerdings schon erfüllt: Er veranstaltet in seinem Restaurant Ein- und Zwei-Tages-Laufseminare verbunden mit einem kleinen Kochkurs.

Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Chioggia-Bete (erkennbar an den rot-weißen Ringeln; ersatzweise Rote Bete)
- 1 TL Limonen-Öl
- 2 Stk. Fenchel
- 1 TL Ahornsirup
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 2 EL Olivenöl
- 100 g Oliven
- 400 g Zanderfilet (ganz frisch)
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
So wird's gemacht:
- Die Chioggia-Bete waschen, nicht schälen, mit einer Aufschnitt- oder Brotmaschine sehr dünn aufschneiden und auf dem Teller fächerförmig anrichten.
- Mit Salz und weißem Pfeffer würzen und mit dem Limonen-Öl bestreichen (Pinsel).
- Den Fenchel sehr dünn schneiden, mit dem Balsamico-Essig, Salz und weißem Pfeffer sowie einem Teelöffel Ahornsirup marinieren und mit Olivenöl abschmecken.
- Die Oliven (Menge nach Geschmack variieren) unter den Fenchelsalat geben.
- Den Zander portionieren und in der Pfanne mit wenig Öl circa ein bis zwei Minuten von jeder Seite kross anbraten. Auf dem Fenchelsalat anrichten und mit etwas Fenchelgrün dekorieren.Pro Portion:
Kalorien: 213 kcal Kohlenhydrate: 14 g Proteine: 26 g, Fett 6 g