Was hilft gegen Kopfschmerzen nach dem Laufen?

Frag Debbie: Profi-Tipps für Freizeitläufer
Was hilft gegen Kopfschmerzen nach dem Laufen?

Frage an Debbie
Veröffentlicht am 23.07.2025
Kopfschmerzen nach dem Laufen
Foto: Getty Images

Liebe Ursula, Kopfschmerzen beim oder nach dem Laufen sind keine Seltenheit. Es gibt viele Ursachen, zum Beispiel eine Form, die in Fachkreisen „primärer Anstrengungskopfschmerz“ genannt wird, weil dieser nur während oder nach sportlicher Aktivität auftritt. Er hat meistens pulsierenden Charakter und ist häufig beidseits lokalisiert. Bei heißem Wetter oder in der Höhe sind die Beschwerden oft stärker ausgeprägt.

Die Ursache ist bis heute nicht geklärt, Forscher vermuten aber, dass der Schmerz durch eine Überdehnung der Venen oder Arterien ausgelöst wird. Primärer Anstrengungskopfschmerz verschwindet bei den meisten Läufern nach einiger Zeit wieder, die Dauer reicht von fünf Minuten bis zu zwei Tagen.

Um die Symptome abzumildern, versuche in jedes Training langsam einzusteigen. Einigen Läufern hilft es, die Geschwindigkeit oder Länge des Laufs zu reduzieren. Vermeide Faktoren, die zusätzlich Kopfschmerzen auslösen können, zum Beispiel Dehydratation. Achte also immer darauf, dass du vor deinem Lauf ausreichend trinkst. Vermeide außerdem starke Sonneneinstrahlung oder Hitze, trage eine Kappe und Sonnenbrille, um Hitzekopfschmerz entgegenzuwirken.

Ein niedriger Blutzuckerspiegel kann ebenfalls zu Kopfschmerzen führen. Statt ganz nüchtern zu laufen, probiere es mal mit einem Snack vor deinem Lauf, zum Beispiel einer Banane. Selbstmassage oder Kühlung der Schläfen kann angenehm sein. Schmerzmittel wie Ibuprofen können ebenfalls eine kurzfristige Linderung bewirken, sollten aber nicht zur Dauermedikation werden! Dein Arzt oder deine Ärztin kann dir auch Medikamente wie Betablocker verschreiben, wenn du Schmerzmittel nicht verträgst. Die meisten Kopfschmerzen beim Laufen sind nervig, aber ungefährlich. Sollten sie nach einiger Zeit trotz der genannten Maßnahmen nicht besser (oder gar schlimmer) werden, solltest du einen Arzt aufsuchen, um andere Ursachen abklären zu lassen.

Deborah „Debbie“ Schöneborn
Deborah „Debbie“ Schöneborn
Profiläuferin, Medizinerin, Kolumnistin