Sportmarke
Skechers

Die junge Marke Skechers aus Kalifornien ist mittlerweile weltweit vertreten.

Skechers Logo
Foto: Hersteller

Skechers wurde 1992 in einer kleinen kalifornischen Strandgemeinde gegründet und hat sich von einem Unternehmen mit anfangs nur einer Produktlinie und einem einzigen Geschäftsgebäude zu einer der gefragtesten Schuhmarken der Welt entwickelt. Skechers wurde bereits mehrfach von der Fachzeitschrift „Footwear Plus“ zur „Company of the Year“ gewählt.

Auf der ganzen Welt zu Hause

Der weltweite Erfolg beruht auf den verschiedenartigsten Produktlinien, dem breiten Spektrum an nationalen und internationalen Vertriebskanälen und einem starken Marketingeinsatz, wie etwa bei der Print- und Fernsehwerbung.In den USA verkauft Skechers seine Produkte über Kaufhäuser und Fachgeschäfte im ganzen Land, über firmeneigene Läden etwa am Times Square in New York oder dem Universal City Walk in Los Angelos sowie über die Skechers Internet-Seite www.skechers.com. In Deutschland gibt es die Produkte bei ausgewählten Schuhfachhändlern, Kaufhäusern und Sportfachhändlern sowie auf der Skechers Internet-Seite www.skechers.de zu kaufen.

Der internationale Vertrieb von Skechers besteht aus zirka 30 Distributoren, zwei Beteiligungs-, sowie zehn Tochterunternehmen. Dazu gehören in Europa: Deutschland, England, Irland, Schottland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, die Schweiz, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg. Zusätzlich gibt es etwa 350 Skechers-Monobrand-Läden weltweit. Seit 1999 ist Skechers eine Aktiengesellschaft und wird an der New Yorker Börse gehandelt. Der Firmensitz ist in Manhattan Beach in Kalifornien.

Von Profis entwickelt

Die Skechers Performance Division entwickelt und produziert eine umfangreiche Kollektion von technologisch fortschrittlichen und dynamischen Funktionsschuhen. Der Skechers GoRun wurde von den US-Magazinen „Competitor“ und „Women's Running“ zum „innovativsten“ neuen Laufschuh gekürt. Das Feintuning der Designs geschieht mit fachkundiger Beratung durch Marathonläufer Meb Keflezighi, der mit den Skechers GoRun bereits große Erfolge mit neuen persönlichen Bestzeiten verzeichnen konnte und Vierter bei den Olympischen Spielen in London wurde.

Skechers hat sich zu einer Laufschuhmarke etabliert. Dabei zieht sich das Thema „minimal“ wie ein roter Faden durch die unterschiedlichen Modelle. Die Skechers Performance Division legt ihren Fokus auf minimalistische Laufschuhe. Eigenschaften wie sehr geringes Gewicht, minimale Sohle und dehnbare Materialien fehlen bei fast keinem Schuh. Zusätzlich bietet Skechers einige Laufschuhvarianten mit verstärkter Dämpfung. Fast alle Modelle sind dem Mittelfußlaufen gewidmet. Ganz nach dem Skechers-Motto „Designed for Speed“ liefen 2013 Profi-Athleten wie Markus Fachbach, Fabian Conrad und Jens Kaiser für Skechers. Zusätzlich starteten zehn Team-Skechers-Athleten, die auf großen Veranstaltungen wie der Challenge Roth und Ironman Frankfurt teilnahmen sowie sechs erfolgreiche Liga-Triathleten der Hardtseemafia.