Mit der Beliebtheit des Laufsports wächst auch die Masse an Laufeinsteigerinnen und -einsteigern. Laufseminare sind für aber nicht nur für Neulinge, sondern für Läuferinnen und Läufer jeder Leistungsklasse empfehlenswert: ob Sie den ersten Schritt vom Walking zum Laufen machen wollen, Ihre Verletzungs-Probleme in den Griff bekommen möchte oder einfach fitter und schneller werden wollen.
Viele Laufseminare richten sich an bestimmte Zielgruppen beziehungsweise behandeln ein bestimmtes Thema unseres Sports, wie etwa eine ökonomische Lauftechnik. Bei anderen dagegen geht es einfach um das ganzheitliche Training von den verschiedenen praktischen Trainings-Methoden über regenerative Maßnahmen und Alternativ-Training bis hin zur richtigen Ernährung.
Genauso verschieden wie die Umfänge der Laufseminar-Inhalte, ist auch der Umfang der Seminar-Dauer. Von eintägigen, meist achtstündigen bis hin zu halbwöchigen oder noch längeren Seminaren, ist alles geboten. Mit zunehmender Dauer verwischt schließlich die Grenze zwischen Laufseminaren und Laufcamps.
Ob Einsteiger oder Top-Läuferin, Laufseminare stellen die Möglichkeit dar, sich neues Wissen anzueignen, es umzusetzen und noch mehr Spaß am Laufen zu haben. Um das richtige Seminar zu finden, haben wir für Sie im Folgenden eine Übersicht zahlreicher Anbieter und all deren Termine erstellt.
Laufseminare von RUNNER'S WORLD
Vom RUNNER'S WORLD Camp im Februar im portugiesischen Monte Gordo bis hin zum RUNNER'S WORLD Camp Women only finden auch 2023 in Deutschland und weit darüber hinaus wieder mehrere interessante Laufcamps statt.
Den Auftakt in die Laufcamp-Saison macht das Camp in Monte Gordo, bei dem neben dem täglichen angeleiteten Lauftraining in unterschiedlichen Leistungsgruppen auch tägliche Dehn- und Kräftigungseinheiten sowie Workshops und Vorträge rund um die Themen Trainingssystematik, Ernährung und Motivation warten. Darüber hinaus zählt auch die individuelle Trainingsberatung mit Tipps zur Trainingsplanung und -gestaltung dazu. Zwischen und nach den Trainingseinheiten können die Camp-Teilnehmer im schönen 4-Sterne-Hotel PR1ME ENERGIZE entspannen.
Wer sich derweil perfekt auf seinen nächsten Marathon vorbereiten möchte, ist im RUNNER'S WORLD Camp Marathon special goldrichtig. Unter Anleitung der erfahrenen Coaches Sonja von Opel, Martin Grüning & Co. werden sich die Marathonläuferinnen und-läufer in Rheinhessen fit für das große Rennen machen. Bewusst wurde das Camp daher vier Wochen vor Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon, dem Marathon Hamburg, platziert. Im und rund um das Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden dürfen sich die Teilnehmenden auf jede Menge Profi-Tipps und hilfreiches Marathon-Insider-Wissen freuen.
Ganz großer Sommer-Laufspaß wartet außerdem im RUNNER'S WORLD Trail Camp in Lech am Arlberg. In den Bergen Österreichs werden nicht nur die schönsten Trailrunning-Strecken entdeckt, sondern auch wunderschöne Gipfelanstiege, traumhafte Natur sowie majestätische Ausblicke zum Genießen erlebt. Ein Lauf zum Spullersee mit Einkehr in der Ravensburger Hütte, das Erkunden des Lechuferwegs vom Formarinsee aus oder das Erklimmen des Rüfikopfes sind nur drei Highlights der einzigartigen Trailrunning-Campwoche.
Die Laufseminare von RUNNER'S WORLD 2023
11.02. - 18.02.2023 RUNNER'S WORLD Camp in Monte Gordo (Portugal)
18.02. - 25.02.2023 RUNNER'S WORLD Camp in Monte Gordo (Portugal)
19.03. - 26.03.2023 RUNNER'S WORLD Camp Marathon special
05.08. - 12.08.2023 RUNNER'S WORLD Trail Camp in Lech am Arlberg (Österreich)
13.08. - 20.08.2023 RUNNER'S WORLD Trail Camp in Lech am Arlberg (Österreich)
Weitere Termine (z.B. für das RUNNER'S WORLD Camp Women only) stehen noch nicht fest.
Preis: ab 1.362 € p. P. (inkl. Übernachtung mit Halbpension im DZ)
Weitere Infos finden Sie in unserer Laufcamp-Übersicht.

Laufseminare der LAUF-AKADEMIE
Laufseminare der besonderen Art bietet die LAUF-AKADEMIE. Statt nur an einem interessanten Laufseminar mit erfahrenen Trainern teilzunehmen, geht es bei der LAUF-AKADEMIE darum, die Teilnehmenden zum Lauf-Coach oder zum Lauf-Therapeuten bzw. zur Lauf-Therapeutin auszubilden.
Der Zertifikats-Kurs „Lauf-Coach“ bereitet die Kursteilnehmenden so professionell darauf vor, Wissen, Erfahrung und Begeisterung für den Laufsport weiterzugeben. Besonders die Planung und Durchführung von didaktisch abwechslungsreichen und inhaltsdichten Trainings- und Theorieeinheiten zu Lauf-Technik, Trainings-Systematik und Ausrüstung stehen hierbei im Mittelpunkt. Der Fokus liegt dabei auf dem gesundheitsförderlichen Laufen und der motivierenden Begleitung von Laufeinsteigern und Hobbyläuferinnen.
Aufbauend auf die in Hamburg stattfindende viertägige Ausbildung zum Lauf-Coach kann die Ausbildung zum Lauf-Therapeuten bzw. zur Lauf-Therapeutin erfolgen. Auch dies wird von LAUF-AKADEMIE-Leiter Urs Weber und seinem erfahrenen Team angeboten. Verschiedene Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen werden die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer über rund zwölf Monate hinweg begleiten. Die in neun Module strukturierte Ausbildung beginnt mit dem Modul „Laufen heute: Wer läuft und was Laufen bewirken kann“ und endet mit dem Modul „Zusammenführung und Abschluss: Praxisprojekt, Praxisbericht und Abschlussprüfung“. Die Unterrichtsblöcke finden vorrangig am Wochenende statt und werden vereinzelt auch digital durchgeführt.
Die Laufseminare der LAUF-AKADEMIE 2023
02.03. - 05.03.2023 Intensivwochenende
10.11. - 13.11.2023 Zertifikats-Lehrgang Lauf-Coach
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: ab 590 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.dielaufakademie.de.

Laufseminare nach dem Marquardt Running®-Konzept
Matthias Marquardt ist Internist und anerkannter Sportmediziner. Er verfasste den Bestseller „Die Laufbibel“ und ist ein gefragter Experte für Motivation, Gesundheit, Ernährung und Work-Life-Balance. Die meisten Läuferinnen und Läufer verbinden seinen Namen sofort mit dem Natural Running. Nach diesem Prinzip, dem Marquardt Running®-Konzept, finden in Deutschland mehrere Laufseminare unter dem Motto „schneller, leichter, schmerzfrei!“ statt. Da die Praxis Dr. Marquardt schwerpunktmäßig Läufer und Läuferinnen aus dem ganzen Bundesgebiet betreut, finden die Seminare an unterschiedlichen Standorten statt.
Neben der Begeisterung für den Laufsport und dem gemeinsamen Training, wird in den Seminaren auf eine medizinisch fundierte Anleitung der Teilnehmenden, die oft auch mit Problemen kommen, Wert gelegt. Die medizinische Leitung für die Inhalte liegt bei Dr. Marquardt. Das Trainerteam besteht mehrheitlich aus Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten. Die Co-Trainer sind Sport- oder Medizinstudenten und, die ebenfalls eine Lauftrainer-Fortbildung bei Dr. Marquardt absolviert haben.
In den eintägigen Laufseminaren werden die Teilnehmenden über die Lauftechnik, die individuell richtige Laufschuh-Wahl, pulsgesteuertes Training und Trainings-Planung geschult. Zudem finden im praktischen Training Kraft-Training, Koordinations-Training, Stretching und Lauftechnik-Schulung ihren Platz. Das Highlight der Ein-Tages-Laufseminare bildet eine individuelle Lauftechnik-Video-Analyse.
Noch umfangreicher ist das Vier-Tages-Seminar. Zusätzliche Vorträge und Workshops über Sport-Ernährung, ein Drei-Stufen-Laktattest und eine computergestützte Laufschuh-Beratung erwarten die Teilnehmenden. Dazu finden gemeinsame Läufe vom langen Fettstoffwechsel-Lauf über eine Trail-Running-Einheit und eine Cross-Fit-Einheit bis zum Intervall-Training statt. Ein Lauf-ABC, myofasziale Regenerations-Maßnahmen mit der Faszienrolle, Laufkraft-Übungen, Stabilisations-Training auf dem Stabipad und Barfuß-Training zur Kräftigung der Fußmuskulatur runden die Praxis-Inhalte ganzheitlich ab. Das Lifestyle-Hotel StrandGut Resort in St. Peter Ording bietet den Rahmen des Laufseminars.
Die Laufseminare von Matthias Marquardt 2023
04.05. - 07.05.2023 Laufseminar in St. Peter-Ording
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: ab 949 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.matthias-marquardt.com.

Laufseminare mit Kurt Stenzel
Kurt Stenzel ist Deutschlands zweitschnellster Halbmarathon-Läufer aller Zeiten. Heute gibt er sein umfangreiches Wissen in diversen Laufseminaren an interessierte Läuferinnen und Läufer weiter. Sowohl Halbtages- als auch Wochenend-Seminare und zudem noch zwei Laufcamps in Andalusien werden angeboten.
Die zwei verschiedenen Halbtages-Seminare, die sich an Anfänger wie an fortgeschrittenere Läuferinnen richten, finden jeweils von 12:00 bis 16:30 Uhr im Frankfurter Laufshop statt. Das Basis-Laufseminar wird von Kurt Stenzel schon seit knapp 20 Jahren veranstaltet und gilt als Dauerbrenner. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich des Hochleistungs-Sports und als Trainer des Spiridon Frankfurt sowie seine sympathische Art ist Kurt Stenzel einer der beliebtesten Referenten bei Laufseminaren. Als ausgebildeter Krankengymnast versteht er es, die orthopädischen Zusammenhänge von Laufbewegungen sowie das neuromuskuläre Zusammenspiel in einer leicht verständlichen Weise zu erklären. Seine ausgeprägten physiotherapeutischen Kenntnisse bilden die Grundlage für Funktions-Gymnastik, Lauf-ABC und Laufkoordination-Übungen.
Das Aufbauseminar widmet sich intensiv der Lauftechnik der Teilnehmenden. Mit zusätzlicher Funktions-Gymnastik sollen nicht nur die Technik verbessert, sondern auch gesundheitlichen Beschwerden vorgebeugt werden. Außerdem werden einfache und schwierige Lauf-ABC-Übungen erlernt und gründlich einstudiert.
Noch umfangreicher sind die Inhalte der Laufwochenenden im Sporthotel Glockenspitze. Eine Besonderheit bilden hier sicherlich die individuell gestalteten Sport-Themenzimmer. Auch die Hall of Fame des deutschen Sports ist dort als Dauer-Ausstellung zu sehen.
Wer sich im Frühjahr in wärmeren Gefilden auf die kommende Laufsaison vorbereiten will, findet mit den Laufcamps in Andalusien das passende Angebot. Das Vier-Sterne-Hotel Hipotel Barrosa Park, der ebene und feste Sandstrand sowie nahegelegene Pinienwälder bilden den für Andalusien so bekannten Rahmen für optimale Laufbedingungen. Das einwöchige Laufseminar wird schon seit über eineinhalb Jahrzehnten von Kurt Stenzel veranstaltet und gilt mittlerweile als Kult-Veranstaltung. Es ist für Läufer und Läuferinnen aller Leistungs-Klassen geeignet und bietet sich sowohl zur direkten Wettkampf-Vorbereitung als auch zum Erleichtern des Laufeinstiegs an. Zu den Seminar-Inhalten gehören eine Video-Laufstil-Analyse, verschiedene Laufeinheiten, Koordinations- und Stabilisations-Übungen wie auch physiotherapeutische Beratung und vieles mehr. Den theoretischen Teil bilden unter anderem Ernährungstipps sowie Vorträge zu Trainingsgrundlagen und -planung.
Ein weiteres Seminar-Angebot von Kurt Stenzel sind die 75-minütigen Faszien-Seminare, die ebenfalls im Frankfurter Laufshop stattfinden. Alle Infos hierzu finden Sie auf seiner Website.
Die Laufseminare von Kurz Stenzel 2023
05.02.2023 Basisseminar im Frankfurter Laufshop
26.02.2023 Basisseminar im Frankfurter Laufshop
04.03.2023 Aufbauseminar im Frankfurter Laufshop
25.03. - 01.04.2023 Laufseminar in Andalusien
02.06. - 04.06.2023 Laufseminar im Sporthotel Glockenspitze (Altenkirchen)
15.09. - 17.09.2023 Laufseminar im Sporthotel Glockenspitze (Altenkirchen)
07.10. - 14.10.2023 Laufseminar in Andalusien
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preise: ab 80 € p. P. für Halbtages-Seminare
Weitere Infos finden Sie auf www.kurt-stenzel.de.

Laufseminare von Markus Ryffel
Der 5.000-m-Olympia-Zweite von 1984, Markus Ryffel, bietet auch Laufworkshops an. Neben zahlreichen Marathonreisen und Laufcamps gibt der ehemalige schweizer Top-Läufer in dreistündigen Workshops sein Wissen weiter. Angeboten werden diese in Bern, Uster und Zürich. Zwei verschiedene Workshops richten sich dabei an Lauf-Neulinge sowie Erfahrene.
Im Workshop Running Basic erklärt Markus Ryffel, wie der Einstieg in ein gesundes und beschwerdefreies Lauftraining gelingt. Eine gute Lauftechnik und die Vermittlung der Wichtigkeit von Beweglichkeits- und Krafttraining stehen dabei im Vordergrund. Den Teilnehmenden wird näher gebracht, wie sie ihren Bewegungs- und Muskelapparat nachhaltig pflegen und somit viel Freude am Laufen entwickeln können.
Der Laufworkshop Running Advanced richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die bereits regelmäßig trainieren und ihr Wissen vertiefen möchten. Neben Input zu intensiven Trainingsformen für eine effektive Leistungsentwicklung liegt der Fokus dieses Workshops auf der Analyse des Laufstils. Videogestützt wird dieser individuell analysiert. Ein zugeschnittener Übungsplan zur Verbesserung der fünf konditionellen Faktoren Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer wird erstellt.
Der Workshop Basic findet jeweils von 13 bis 16 Uhr statt, der Workshop Advanced jeweils im Anschluss von 17 bis 20 Uhr.
Über die Workshops hinaus bietet Markus Ryffel mehrere Aktivferien an. Dabei geht es beispielsweise eine Woche lang an die Algarve, nach St. Moritz oder sogar nach Äthiopien. Die thematischen Schwerpunkte unterscheiden sich je nach Seminarangebot etwas.
Die Laufseminare von Markus Ryffel 2023/2024
05.03. - 12.03.2023 Run in the Sun Laufwoche in Albufeira (Algarve)
24.03.2023 Running Basic in Zürich
24.03.2023 Running Advanced in Zürich
30.03.2023 Running Basic in Bern
30.03.2023 Running Advanced in Bern
31.03.2023 Running Basic in Uster
31.03.2023 Running Advanced in Uster
21.04.2023 Running Basic in Aarau
21.04.2023 Running Advanced in Aarau
18.05. - 21.05.2023 Fit for Life Ladies Days in Valbella
22.05. - 25.05.2023 Run'n'Yoga in Valbella
26.05. - 29.05.2023 Fit for Life Days in Valbella
17.09. - 23.09.2023 (Halb-)Marathon-Trainingswoche in St. Moritz
24.09. - 30.09.2023 Running Genusswoce in St. Moritz
01.01. - 12.01.2024 Sport- und Kulturreise Äthiopien
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preise: 70 CHF p. P. Basic / 80 CHF p. P. Advanced / Aktivferien-Preise siehe Website
Weitere Infos finden Sie auf www.markusryffel.ch.

Laufseminare von Flugphase
Das Flugphase-Team bietet mehrere eintägige Laufseminare mit drei bis acht Stunden Länge. Das dreistündige Seminar zur Kunst des effizienten Laufens bietet einen hervorragenden Einstieg. Wer hierauf aufbauen oder von Anfang an einen Schritt weitergehen möchte, kann an den rund doppelt so langen Laufseminaren zu den folgenden Themen teilnehmen: Die Tiefen des effizienten Laufens, Mobilität & Flexibilität für Effizienz & gegen Schmerzen sowie Trainingsmethodik: Effizienz vor Alibitraining.
Die Laufseminare von Flugphase 2023
Die Termine für 2023 finden Sie auf der Website.
Preis: 60 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.flugphase.ch.

Laufseminare mit Herbert Steffny
Herbert Steffny, dreifacher Sieger des Frankfurt-Marathons und Dritter des EM-Marathons 1986 in Stuttgart, bietet gleich mehrere Laufseminare an. Auch durch „Das grosse Laufbuch“ ist er vielen Läuferinnen und Läufern bekannt und seine Trainings-Pläne und -Methoden sind weit verbreitet.
Gleich mehrere Laufseminare bietet Steffny jedes Jahr an. Sehr beliebt ist etwa das Laufseminar in Baiersbronn im Schwarzwald. Das ausführlichste der Seminare richtet sich an Läufer aller Leistungsklassen sowie an Einsteigerinnen. Vorträge zur Trainingslehre und -planung, Wettkampf-Taktik, Ernährung, Gewichts-Management, Wettkampf-Ernährung, Verletzungs-Prävention, Laufschuhe und Beratung sowie Motivation bilden das theoretische Gerüst des Seminars. Dazu finden sechs Lauftreffs in jeweils vier verschiedenen Gruppen statt. Außerdem finden eine Laktatmessung, eine Laufstil-Analyse, ein Fitness-Check, eine ärztliche Beratung, Gymnastik und Rückenschule und optionale Massagen Platz im Programm.
Kurz und bündig ist das Marathon-Kompakt-Seminar in Gießen. Dabei steht die Vorbereitung auf die Herbst- und Winterläufe im Vordergrund. Wer ein einwöchiges Seminar auf Mallorca mit einem sportlichen Erlebnis verbinden möchte, wird mit der Laufwoche Mallorca Robinson fündig. Ein Start beim Mallorca-Maraton rundet das Seminar perfekt ab. Ebenso spannend ist auch die Run & Bike Woche Mallorca. Rund um zahlreiche Lauf- und Radeinheiten kann im 4-Sterne-Hotel Platja Daurada Can Picafort entspannt werden. Zudem dürfen sich die Seminarteilnehmenden interessante Tipps und Tricks von Herbert Steffny und dem ehemaligen Rad-Profi Markus Hess freuen.
Neben Herbert Steffny und Markus Hess stehen den Laufseminar-Teilnehmenden auch weitere Experten wie 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen und Diplom-Sportlehrer Michael Kutzner zur Seite.
Die Laufseminare von Herbert Steffny 2023
28.01. - 04.02.2023 Laufwoche Robinson auf Fuerteventura
12.02. - 26.02.2023 Kenia-Laufreise in Iten
13.03. - 20.03.2023 Laufwoche Mallorca Robinson
02.04. - 09.04.2023 Run & Bike Woche Mallorca
03.05. - 07.05.2023 Laufseminar im Hotel Engel in Baiersbronn
15.05. - 19.05.2023 Laufcamp Usedum/Mecklenburg-Vorpommern
01.07. - 02.07.2023 Marathon Kompaktseminar in Gießen
11.09. - 15.09.2023 Laufcamp Borkum/Ostfriesland
09.10. - 16.10.2023 Laufwoche Mallorca Robinson
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preise: 250 € p. P. zzgl. Hotel und Anreise (Laufwoche Robinson) / weitere Preise siehe Website
Weitere Infos finden Sie auf www.herbertsteffny.de.

Laufseminare von Manuela Dietzinger
Als passionierte Ultratrail-Läuferin, die schon über 50 erfolgreiche (Ultra-)Marathons hinter sich gebracht hat, möchte Manuela Dietzinger ihre Leidenschaft für das Trailrunning und die Berge weitergeben. Dies tut sie mit ihren Trail Running Camps in Bayrischzell sowie im schönen Gasteinertal im Salzburger Land.
Im Rahmen des Trail Running Camp Miramonte Bad Gastein warten vier Trailläufe von bis zu 20 Kilometern Länge. In Summe werden an den vier Camp-Tagen über 3.000 Höhenmeter absolviert. Untergebracht sind die Teilnehmenden im 4-Sterne-Designhotel Miramonte in Bad Gastein, von wo aus die herrliche Bergwelt erstklassig erkundet werden kann. Ganze 600 Kilometer markierter Wege gibt es in der Gegend.
Auch rund um die Laufeinheiten wird in Dietzingers Camp in Bad Gastein so einiges geboten. So dürfen sich die Laufbegeisterten etwa auf theoretische und praktische Einführungen in die Welt des Trailrunnings freuen. Hierbei werden die Themen Lauftechnik-Tipps (Up- und Downhill-Techniken), Stocktechniken, Training und Regeneration, Mobility, Verhalten in den Bergen, Tourenplanung, Wetterkunde, Ernährungstipps, Pflichtausrüstung, Wettkampfplanung und viele weitere berücksichtigt. Als Willkommensgeschenk im Camp wartet auf alle Teilnehmenden übrigens eine Goodie-Bag im Wert von über 200 Euro.
Ebenfalls interessant ist auch das dreitägige Trail Running & Yoga Camp in Bayrischzell. Die Alpenregion Tegernsee Schliersee sowie das Hotel Alpenrose bieten beste Voraussetzungen für ein ereignisreiches Laufcamp. Die Inhalte ähneln denen des Camps in Bad Gastein, allerdings spielt auch Yoga eine zentrale Rolle und macht das Trail Running & Yoga Camp so endgültig zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Die Laufseminare von Manuela Dietzinger 2023
28.04. - 30.04.2023 Trail Running & Yoga Camp Bayrischzell
06.07. - 09.07.2023 Trail Running Camp Miramonte Bad Gastein
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 279 € p. P. Camp in Bayrischzell (zzgl. Übernachtung ab 246 € im DZ) / 369 € p. P. Camp in Bad Gastein (zzgl. Übernachtung ab 351 € im DZ)
Weitere Infos finden Sie auf www.facebook.com/ManuelaDietzingerTrailrunner.

Laufseminare von Jörg Oberle Running
Jörg Oberle Running – kurz: jo-running – bietet nicht nur Laufseminare für Anfänger und Einsteigerinnen sowie Fortgeschrittene oder Functional-Training, sondern informiert interessierte Personen auch über den sinnvollen Einsatz von Leistungs-Diagnostik und Trainings-Planung. Spezialisiert hat sich jo-running auf das Thema „Trainieren wie die Profis“.
Die Laufseminare von jo-running finden allesamt in Aschaffenburg statt. Beim Laufkurs „Beginner“ wird zehn Wochen lang einmal wöchentlich gemeinsam gelaufen. Für zuhause erhalten alle Teilnehmenden zudem einen Trainingsplan. Der Laufkurs „Basis“ richtet sich hingegen an alle, die schon 30 bis 60 Minuten am Stück joggen können. Über zehn Wochen hinweg wird hier an Ausdauer, Tempo und Laufstil gearbeitet.
Neben den mehrwöchigen Laufkursen bietet Oberle auch einen dreistündigen Workshop Laufen an. Dabei steht nicht das „wie schnell“, sondern „wie richtig“ im Mittelpunkt. Die richtige Lauftechnik wird ebenso thematisiert wie die Biomechanik des Laufens, sodass am Ende des Workshops alle Teilnehmenden mit neuem Wissen und noch mehr Spaß am Laufen nach Hause gehen können.
Die Laufseminare von Jörg Oberle 2023
26.01. - 30.03.2023 Laufkurs Beginner (jeden Donnerstag)
26.01. - 30.03.2023 Laufkurs Basis (jeden Donnerstag)
06.03.2023 Workshop Laufen
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 195 € p. P. Laufkurse / 65 € p. P. Workshop
Weitere Infos finden Sie auf www.jo-running.com.

Laufseminare von Running Wolf
Für Wolfgang Schweim ist Laufen Kunst. In seinem Art-of-Running-Konzept hat der frühere Manager großer Sportartikelhersteller seine Erfahrungen mit Athleten und Athletinnen aller Leistungsklassen zusammengefasst und bietet mit seinem Team in Deutschland, Österreich und teilweise auch darüber hinaus an verschiedenen Standorten jährlich zahlreiche Laufseminare an.
Im Rahmen der Laufseminare wird intensiv an den individuellen Bewegungsabläufe beim Laufen der Teilnehmenden gearbeitet. Klare, ansprechende Bilder und ausgewählte Übungen sollen helfen diese Abläufe zu optimieren. Die Running-Wolf-Team zielt darauf ab, dass die Seminarteilnehmenden dauerhaft flüssiger, leichter, effektiver, zügiger und verletzungsvorbeugender laufen können.
Allen erfolgreichen Kursteilnehmenden des Grundlagenkurses „Art of Running“ wird anschließend eine Teilnahme am Folgeseminar „Secrets of Speed“ angeboten. Dabei liegt der Schwerpunkt ganz klar auf dem möglichst schnellen Laufen.
Die Laufseminare von Running Wolf 2023
11.02.2023 Art of Running in Heidelberg (auch am 05.03., 26.03. & 22.04.)
11.02.2023 Art of Running in Boltehagen (auch am 17.04.)
11.02.2023 Art of Running in Berlin (auch am 15.04. & 08.07.)
11.02.2023 Secrets of Speed in Berlin
12.02.2023 Art of Running in Bremen (auch am 19.03.)
18.02.2023 Art of Running in Koblenz (auch am 04.03.)
25.02.2023 Art of Running in Hamburg (auch am 02.04., 06.05. & 17.06.)
25.02.2023 Art of Running in Salzburg (auch am 11.03.)
26.02.2023 Art of Running in Kiel (auch am 01.04., 07.05. & 10.06.)
18.03.2023 Art of Running in Leipzig (auch am 19.03.)
18.03.2023 Secrets of Speed in Koblenz
21.05.2023 Art of Running in Magdeburg
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 150 € p. P. (Kinder bis 16 Jahre 90 € p. P.)
Weitere Infos finden Sie auf www.runningwolf.de.
wellmove-Laufseminare
Als professioneller Anbieter in der Rhein-Neckar-Region bietet wellmove unter der Leitung von Diplom-Sportwissenschaftlerin Silke Heidemann seit 1996 bewährte Laufseminare, Laufcoaching und diagnostische Betreuung von Läuferinnen und Läufern an. Zu den diagnostischen Möglichkeiten zählen die Laktat-Leistungsdiagnostik mit individueller Trainings- und Ernährungsberatung sowie videogestützte Laufstilanalysen und funktionelles Training. Alle diagnostischen Maßnahmen können sowohl als Einzelpaket als auch im Rahmen eines Laufwochenendes, Tagesseminars oder Kurses vor Ort gebucht werden.
Silke Heidemann, selbst aktive Triathletin im Leistungssport, betreut als Triathlontrainerin seit vielen Jahren Kader-Triathleten umfassend im Bereich Laufen und hat sich seit 2013 auf den Bereich des Pose-Runnings® nach Dr. Romanov spezialisiert. Ihre Seminare richten sich sowohl an Laufanfänger als auch an ambitionierte Läuferinnen.
Um alle Teilnehmenden individuell und zielgerichtet in kleinen Gruppen von fünf bis zehn Personen zu betreuen und gleichzeitig für eine gewisse Wohlfühlatmosphäre zu sorgen, sind die Teilnehmenden im Wellness-Hotel Zentlinde in Mossautal-Güttersbach untergebracht. Anders als beim Odenwälder Laufwochenende handelt es sich beim Lauftechnikkurs „Effektiv und ökonomisch laufen“ nicht um ein kompaktes Seminar, sondern um acht Termine, die zwischen März und Mai 2023 stattfinden.
Die Laufwochenenden sind von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme zertifiziert und können finanziell bezuschusst werden.
Die Laufseminare von wellmove 2023
04.02.2023 Lauftraining nach der Pose-Methode®
24.02. - 26.02.2023 Odenwälder Laufwochenende
14.03. - 16.05.2023 Lauftechnikkurs "Effektiv und ökonomisch laufen"
25.03.2023 Lauftraining nach der Pose-Methode®
28.04. - 30.04.2023 Odenwälder Laufwochenende
02.06. - 04.06.2023 Odenwälder Laufwochenende
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 95 € p. P. Lauftraining und Lauftechnikkurs, 155 € p. P. Laufwochenende (Übernachtung inkl. Vollpension zzgl. 244 € im DZ)
Weitere Infos finden Sie auf www.wellmove.de.

Laufseminare der Laufschule Marburg
Die Laufschule Marburg veranstaltet einmal im Jahr ihr rund zweieinhalbstündiges Laufseminar zum Thema Barfuß-Laufen. Das Seminar wird allen Interessierten kostenlos angeboten. Gemeinsam mit erfahrenen Barfußläufern und -läuferinnen der lokalen Laufgruppe führt Martin Güngerich von der Laufschule Marburg die Teilnehmer in die technischen und anatomischen Grundlagen des Barfuß-Laufens ein, zeigt Koordinations-Übungen, gibt Tipps, wie der Einstieg in das natürliche Laufen ganz ohne Schuhe gelingt und wie ambitionierte Hobbyläufer und Freizeitathletinnen dadurch sogar im Wettkampf schneller werden können.
Das Laufseminar der Laufschule Marburg 2023
Frühsommer 2023 Barfußlauf-Seminar Marburg
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: kostenlos
Weitere Infos finden Sie bei der Laufschule Marburg.

Laufseminare von Laufcampus
Bereits über 180 Marathons hat Andreas Butz erfolgreich gefinisht. 2001 rief er den Laufcampus ins Leben und bietet mit seinem Team seither vielseitige Laufseminare mit verschiedenen Schwerpunkten und für unterschiedliche Zielgruppen an. Nicht nur in Euskirchen in Deutschland, sondern auch auf Mallorca können die Teilnehmenden der Laufcampus-Angebote so einiges lernen.
Beim Marathonseminar, das sich über ein Wochenende erstreckt, wird etwa auf das Marathontraining und viele weitere Themen der expliziten Marathonvorbereitung eingegangen. Auch Rennstrategien, Athletiktraining und Ernährung spielen selbstverständlich eine Rolle. Um all diese Themenbereiche abzudecken, wird im Marathonseminar nicht nur täglich gelaufen. Stattdessen warten auch Motivations- und Fachvorträge, Kochkurse und vieles mehr.
Seit 2011 bietet das Laufcampus-Team das Laufcamp Nr.1 auf Mallorca an. Die Läuferinnen und Läufer werden dabei je nach Leistungsfähigkeit in drei Gruppen eingeteilt, um möglichst intelligentes, effizientes Training zu ermöglichen. Da manche Camp-Teilnehmende auch gerne länger als eine Woche bleiben, besteht sowohl beim Laufcamp Nr.1 als auch beim Laufcamp 50plus auf Mallorca die Option neun statt sieben Tage zu bleiben.
Die Laufseminare von Laufcampus 2023
04.03. - 11.03.2023 Schönste Strecken Laufcamp Mallorca
11.03. - 18.03.2023 Laufcamp 50plus auf Mallorca
11.03. - 18.03.2023 Laufcamp Nr.1 auf Mallorca
14.04. - 16.04.2023 Laufseminar am Wochenende beim Laufcampus in Euskirchen
16.06. - 18.06.2023 Marathonseminar am Wochenende beim Laufcampus in Euskirchen
25.08. - 27.08.2023 Laufseminar am Wochenende beim Laufcampus in Euskirchen
07.10. - 14.01.2023 Laufcamp Nr.1 auf Mallorca
14.10. - 21.10.2023 Laufcamp 50plus auf Mallorca
14.10. - 21.10.2023 Run & Hike Wanderurlaub mit Laufen auf Mallorca
08.12. - 10.12.2023 Marathonseminar am Wochenende beim Laufcampus in Euskirchen
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Preis: ab 459 € p. P. einwöchiges Seminar zzgl. Hotel und Anreise / ab 149 € p. P. Wochenend-Seminar zzgl. Hotel und Anreise
Weitere Infos finden Sie auf www.laufcampus.com.

Wellness-Laufseminar der Laufwerkstatt
Gemäß ihrem Motto „Wohlfühlen durch Bewegung und beim Bewegen wohlfühlen“, legt die Laufwerkstatt mit ihren zertifizierten Lauftrainerinnen und -trainern großen Wert darauf, vorhandenen Leistungsdruck aus dem Laufen herauszunehmen. Denn wer mit Freude läuft, ist ausgeglichener, aktiver, leistungsfähiger und zufriedener mit sich selbst. Für das rundum Wohlgefühl sorgt das Travel Charme Fürstenhaus am Achensee, ein Vier-Sterne-superior Hotel mit einer Wellness-Oase und direkter Lage am See.
Von dort aus startet man unmittelbar zu den Natur-Erlebnisläufen rund um den Achensee und erkundet dabei die atemberaubende umliegende Bergwelt. Nach den aktiven Laufeinheiten lockt das Hotel mit seinem 3.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Dabei lässt sich sportliche Aktivität wunderbar mit Entspannung kombinieren.
Ergänzend zu den Läufen finden Theorie-Einheiten sowie eine individuelle Beratung und Betreuung der Teilnehmenden und eine Video-Laufstil-Analyse statt. Im Preis inbegriffen ist neben zwei Übernachtungen im Hotel und der Seminar-Gebühr auch die Nutzung der Wasserwelt, Saunalandschaft und des Fitnessbereichs mit Spa.
Die Laufseminare der Laufwerkstatt 2023
Die Termine für 2023 stehen noch nicht fest.
Preis: ab 572 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.laufseminar.com.

Laufseminare mit Sebastian Hallmann
Verschiedene Laufseminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten bietet der siebenfache Deutsche Meister Sebastian Hallmann an.
Im ersten Laufseminar geht es vor allem um gesundes und ökonomisches Laufen. Das Seminar bietet den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit dem Schwerpunkt, die eigene Koordination, Beweglichkeit sowie das Zusammenspiel der am Laufen beteiligten Muskelgruppen zu verbessern. Neben dem koordinativen Feinschliff und den Stabilisationsübungen zur Laufstil-Ökonomisierung und Verletzungsprophylaxe, bietet der Workshop im Theorieteil einen Überblick über die Trainingsplanung im Alltag – der Vereinbarung von Sport mit Beruf und Familie –, Ernährung und verschiedene Trainingsmittel.
Das zweite Laufseminar behandelt hauptsächlich die Leistungssteigerung im Laufsport und eine Verbesserung der Dynamik. Hobbyläufer ohne Wettkampf-Ambitionen oder auch Anfängerinnen dürfen sich trotzdem willkommen fühlen, da das Programm einiges an Übungen bietet, was allgemein zur körperlichen Fitness beiträgt. Die Übungen sind so geplant, dass alle Teilnehmenden diese schaffen kann.
Im Seminarpreis von 99 Euro sind neben dem Seminar-Programm ein Mittagessen sowie Duschen und Umkleiden enthalten. Zudem bietet Sebastian Hallmann einen halbtätigen Marathon-Workshop, der für den Feinschliff im Training auf den nächsten großen Marathon sorgen soll. Auch dieser findet im Sportforum Hallbergmoos statt und kostet 79 Euro.
Die Laufseminare von Sebastian Hallmann 2023
Die Termine für 2023 stehen noch nicht fest.
Preis: 79 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.sebastianhallmann.com.
