Die Lauftight gehört in der kalten Jahreszeit zum Standard-Outfit der meisten Läuferinnen und Läufer. Gegenüber lässiger geschnittenen Jogginghosen haben Tights, also eng-anliegende Laufhosen aus elastischen Materialien vor allem zwei Vorteile:
- Tights sitzen wie eine zweite Haut – sie behindern die Bewegung nicht und flattern nicht im Wind.
- Durch den engen Sitz wärmt das Material besser und transportiert auch Feuchtigkeit besser vom Körper weg.
Es lohnt sich also, beim Lauftraining bei kühlen Temperaturen zur Tight zu greifen. Wir erklären, wie Sie das passende Exemplar für sich finden und zeigen im Anschluss aktuelle Modelle, die wir selbst getestet haben.
Das sollten Sie vor dem Kauf von Lauftights beachten
1. Temperatur: In der Übergangszeit sind dünne Funktionstights aus Polyester und Elasthan meist ausreichend. Bei wirklich winterlichen Bedingungen sind Thermo-Tights zu empfehlen. Allgemeine Empfehlungen, wann Sie von der Short zur Tight und von dort zur Thermo-Tight wechseln sollten, sind allerdings schwer zu geben. Hier hilft Ausprobieren am besten, denn so lernen Sie, Ihr persönliches Kälteempfinden besser einzuschätzen.
2. Schnitt: Wenig ist wohl schlimmer als eine Tight, die nach ein paar Kilometern scheuert, zwickt oder rutscht. Achten Sie deshalb auf einen Schnitt, der zu Ihrer Körperform passt. Geschmackssache ist die Konstruktion des Bundes: Eine etwas breitere Variante empfinden manche als angenehm, andere haben lieber klassische Bundabschlüsse. Wie immer gilt: Anprobieren bewahrt vor Fehlkäufen.
3. Komfort: Viele Hersteller bieten nette Extras an den Laufhosen. Eine Reißverschlusstasche hinten in der Mitte oder Taschen am äußeren Oberschenkel sind praktisch für das Handy, Taschentücher, Riegel, Geld oder den Haustürschlüssel. Ein breiter, hoher Bund kann besonders angenehm sitzen und so zum Wohlfühl-Faktor beitragen.
4. Sicherheit: Wem der Sicherheitsaspekt beim Laufen besonders wichtig ist, der sollte auf Reflektionselemente an der Tight setzen. Leuchtende Beine in Bewegung sind nämlich besonders gut zu sehen und lassen beispielsweise Autofahrende besser erkennen, dass es sich um eine laufende Person handelt.
Aktuelle Tights im Test
Wir haben Modelle verschiedener Hersteller getestet. Hier lesen Sie die Ergebnisse – zuerst kommen die Männer-Modelle, dann die Tights, die wir in der Frauen-Version getestet haben.
CimAlp Wintertight 3 H für Männer

Die Wintertight von CimAlp ist aus unserer Sicht eine Allrounderin für die kalte Jahreszeit: Sie eignet sich neben dem Laufen auch für Skitouren und Skilanglauf. Ein dreilagiges Gewebe auf der Vorderseite und an den Unterschenkeln macht die Softshellhose wasserdicht (10.000 mm Wassersäule), aber dennoch atmungsaktiv (10.000 MVP, Menge an Feuchtigkeit in Gramm, die pro Quadratmeter in 24 Stunden aus der Membran herausgeführt wird). An den Knien und auf der Rückseite kommt ein anderes, besonders elastisches Gewebe für größtmögliche Bewegungsfreiheit zum Einsatz. Läuferinnen und Läufern kommt besonders die Beweglichkeit des Materials an den Knien zugute.
Rund um den Bund verlaufen außen fünf Taschen: zwei durchgängige Netztaschen vorne und hinten, zwei kleinere offene Taschen an der Seite und eine Reißverschlusstasche in der hinteren Netztasche. Wem das noch nicht reicht: seitlich an den Beinen sind zwei weitere Einstecktaschen. Reflektierende Elemente am Beinende (jeweils zehn Punkte, Querstreifen und das Logo) sorgen für mehr Sicherheit in der Dunkelheit. Für einen guten Halt am Beinabschluss verwendet CimAlp Silikonstreifen. Witzig: Die Reißverschlüsse sind nicht seitlich, sondern hinten angebracht. Ein letztes Lob gibt’s für die Beschichtung auf der Sauminnenseite: Die macht das Tragen am Bauch angenehm, wo andere Tights einschneiden.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 10 Punkte
Funktionalität: 10 Punkte
Größen: S bis XXL
Material: Cimaflex-Power®
Nachhaltigkeit: Bluesign-zertifiziert
UVP: 120 Euro
Ryzon Shadow Athletic Tights für Männer

Die deutsche Premium-Sportbekleidungsmarke Ryzon lässt diese Tights im EU-Ausland, genauer in Litauen produzieren. Das dürfte ein Grund für den vergleichsweise hohen Preis sein. Ein weiterer ist, dass hochwertiger Stoff aus Italien zum Einsatz kommt, der aus recyceltem Polyamid und Elasthan besteht und sich wirklich sehr komfortabel auf der Haut trägt. Auf die Muskeln entfaltet der Stoff eine leichte Kompression und ermöglicht gleichzeitig eine hohe Bewegungsfreiheit. Ryzon spricht von einem 4-Wege-Stretch, sprich einer beidseitigen Elastizität sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Ausrichtung. Dafür sorgt bei der Athletic Tights der vergleichsweise hohe Anteil an Elasthan. Die Tights eignet sich für Läufe bei herbstlich-kühlen, nicht winterlich-kalten Temperaturen. Reflektierende Details an den Waden sowie das Logo auf dem Oberschenkel erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln. Leider kommt die Hose ohne Reißverschlüsse am Beinende sowie ohne größere Taschen. Einen Schlüssel kann man jedoch in der innenliegenden Gesäßtasche verstauen. Eine Tights, die sich deshalb eher für Wettkämpfe und für kürzere Trainingsläufe in der Übergangszeit eignet.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 10 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 59% Polyamid, 41% Elasthan
Nachhaltigkeit: teilweise Verwendung recycelter Stoffe
UVP: 140 Euro
Asics Winter Run Tight für Männer

Hier bestellen: Asics Winter Run Tight für Männer
Der Hersteller empfiehlt, diese Laufleggings bei Temperaturen unter 5° C zu tragen. Da gehen wir mit. Denn die Run Tight ist mit ihren beiden Gewebeschichten für den Winter konzipiert: Innen wärmt ein aufgerautes fleece-ähnliches Material, außen hält glattes, weiches Polyester den Wind ab. Das Doppelgewebe fühlt sich beim Laufen leider etwas steif an, in anderen Lauftights ist die Bewegungsfreiheit größer: Für lange, langsame Läufe mit kürzerer Schrittlänge ist die Leggings super geeignet, für dynamische Einheiten empfehlen wir andere Modelle aus dieser Übersicht. Stauraum bieten zwei große, offene Netztaschen außen am Bund über die gesamte Rückseite sowie eine Schlüsseltasche innen im Bund (ebenfalls am Gesäß). Außerdem ist die Hose mit Reißverschlüssen an den Beinenden für komfortables An- und Ausziehen ausgestattet. Zwei Reflektoren an den Beinenden sowie das reflektierende Asics-Logo sorgen für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 6 Punkte
Funktionalität: 10 Punkte
Größen: XS-2XL
Material: 91% Polyester, 9% Elastan
Nachhaltigkeit: teilweise Verwendung recycelter Stoffe
UVP: 80 Euro
Mizuno Core Long Tight für Männer

Hier bestellen: Mizuno Core Long Tight
Der Preis-Leistungs-Sieger in dieser Übersicht kommt von Mizuno. Die Lauf-Leggings für Männer und Frauen ist aus einem sehr dehnbaren Nylon-Elasthan-Mix genäht, wovon gerade Läuferinnen und Läufer mit breiten Waden und Oberschenkeln profitieren – zum einen weil der Stoff schön nachgibt ohne einzuengen, zum anderen, weil der Schnitt im Schritt hoch abschließt und so das Wundscheuern an den Innenseiten verhindert. Selbst bei langen Läufen bleibt die Form beständig und die Hose rutscht nicht nach unten. Der Sitz des Hosenbunds ist relativ hoch über der Hüfte, ein Innen-Kordelzug hält ihn zuverlässig an Ort und Stelle. Kleiner Kritikpunkt im Test: Die Kordel zieht sich ab und zu in den Tunnel zurück, wenn man zu doll an einer Seite zieht. Dank der Reißverschlüsse an den Hosenbeinen kann man die Tights im Vergleich zu anderen Hosen auch schnell wechseln, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen – beispielsweise, wenn man in kurzen Tights an den Start eines Rennens geht. Zudem stehen eine seitliche Reißverschlusstasche und eine offene Tasche zur Verfügung. Kleiner Haken: Für breite Smartphones ist die Reißverschlusstasche etwas zu schmal. Ansonsten: Eine erstklassige Tights.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: S bis XXL
Material: 80% Nylon, 20% Elasthan
UVP: 50 Euro
Asics Icon Tight für Männer

Hier bestellen: Asics Icon Tight für Männer
Man kann die Icon-Tight von Asics ruhig als kultigen Klassiker bezeichnen. „Eine Tight für alle Lauflebenslagen“ meinte ein Tester, der schon Jahrzehnte rennt. Der Schnitt ist im Bein lang bis an die Knöchel und reicht oben bis über die Hüften. Der Hüftbund ist extra breit und bietet einen Kordelzug um die Taille. Das eng anliegende Design ist nicht einengend, ruhig als bequem zu bezeichnen. Der Stoff ist fester gewebt, leitet Feuchtigkeit aber gut von der Haut nach außen ab, trocknet schnell. Nur bei extrem starkem Schwitzen durch superschnelles Rennen und Rasen blieben leichte Feuchtstellen im Steißbereich. Die Tight ist vor allem für Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad geeignet. Rundum reflektierende Besätze und Logos sorgen für gute Sichtbarkeit im Dunkeln. Eine offene Tasche in Handygröße ist in den Bund innen am Steiß eingearbeitet. Fazit: „Das ist die perfekte Allround-Tight für – fast – alle Laufansprüche“, das war das Fazit der Tester. Speziell an milden Herbst- und Wintertagen ist sie ein angenehmer Begleiter bei allen Dauerläufen.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XS-2XL
Material: 92% Polyester, 8% Elasthan
Nachhaltigkeit: Teilweise Verwendung recycelter Stoffe
UVP: 55 Euro
Brooks Source Tight für Männer

Ein Detail fällt einem bei der Source Tight von Brooks sofort ins Auge: die beiden großen Taschen rechts und links an den Beinaußenseiten. „Da passt gegebenenfalls ganz schön viel rein. Beim Test war es sogar mal ein Shirt, was darin verschwand“ berichtete ein Testläufer. Die Tight ist lang geschnitten, reicht bis fast über die Knöchel, ein flacher, etwas breiterer Bund reicht gut bis über die Hüften, ist dank Kordelzug individuell justierbar. Die Passform der Tight bezeichnet Brooks sehr passend als „schlank“. Das Material ist gut dehnbar, liegt angenehm auf der Haut, scheuert nicht, und zeichnet sich durch eine gute Atmungsaktivität aus. Die Gewebeeigenschaften machen die Tight bestens für das Laufen bei kühleren Temperaturen sinnvoll. Fazit: „Semi-kompressive“ Tight für jedes Lauftempo von langsam bis schnell, auch bei niedrigen Temperaturen bestens geeignet. Auffälig sind die zwei großen Beintaschen.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XS-XXL
Material: 78% Polyester, 22% Elasthan
Nachhaltigkeit: Bluesign-zertifiziert
UVP: 70 Euro
Reebok Speedwick Tight für Männer

Hier bestellen: Reebok Speedwick Tight für Männer
Schwarz und schlicht ist diese Lauftight von Reebok. An Details sind lediglich ein reflektierendes Markenlogo am linken Schienbein und eine Gesäßtasche, in die ein kleineres Smartphone passt, zu nennen. Der schmale Bund lässt sich mit einem Zugband einstellen. Das wirklich sehr dünne Materials schmiegt sich angenehm an die Haut, ohne einzuengen. Entsprechend bietet die Tight auch keinerlei Wetter- oder Kälteschutz, da beim Laufen sehr viel Luft an die Haut gelangt. Fazit: Die Reebok Speedwick Tight ist nichts für eiskalte und regnerische Tage, sondern eher für das flotte Training bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad Celsius.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 7 Punkte
Funktionalität: 7 Punkte
Größen: XS-2XL
Material: 91% Polyester, 9% Elasthan
Nachhaltigkeit: Der Polyester-Anteil besteht aus Recycling-Material.
UVP: 50 Euro
R5 Gore Tex Infinium Tights für Frauen

Hier bestellen: R5 Gore Tex Infinium Tights für Frauen
Wer im Winter bei nass-kaltem Wetter seine Beine komfortabel und funktional verpackt haben möchte, dem sei die R5 Gore-Tex Infinium Tights ans Herz gelegt. Die figurbetonte Tights schützt bei Wind und Wetter durch die Gore-Tex-Technologie, welche die Hose atmungsaktiv, wasserabweisend und winddicht zugleich macht. An besonders kälteempfindlichen Stellen ist sie zusätzlich dicker, etwa im unteren Rücken, am Gesäß und den Knien.
Sie verfügt über ein elastisches Zugband mit Kordelstopper, sodass sich die Größe optimal einstellen lässt. Sie hat eine Seitentasche am linken Oberschenkel, die super für den Handy-Transport beim Laufen ist, sowie eine Rückentasche mit Reißverschluss für den Schlüssel. An den Waden hat sie kleine Reflexdetails. Vom Tragegefühl ist die Hose sehr leicht. Es lässt sich nicht unbedingt mit „wie eine zweite Haut“ beschreiben, weil das Gore-Tex sich nicht dicht an dicht an die Haut schmiegt, trotzdem liegt der Stoff angenehm und eben nicht viel zu eng auf. Die Hose rutscht und kneift nicht und ist auch auf schnelleren Läufen eine zuverlässige Begleiterin.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 10 Punkte
Größen: XXS-L
Material: 92% Polyester, 8% Elasthan
UVP: 129,95 Euro
Hoka Performance Tights für Frauen

Hier bestellen: Hoka Performance Tights für Frauen
Die Performance Tights von Hoka in 7/8-Länge liegt auf wie eine zweite Haut. Sie ist sehr elastisch und ausgesprochen weich. Sie verfügt über drei Taschen: Eine am Bund, eine seitliche am linken Bein und eine mit Reißverschluss am rechten Bein. Den Stoff bezeichnet der Hersteller Hoka als „Power Mesh“. Der Stoff schmiegt sich eng an die Haut an und ist relativ dick, daher eignet sich die Hose auch für etwas kältere Temperaturen, etwa bis 0 Grad. Das Tragegefühl muss man mögen. Denn auch wenn der Stoff weich und super elastisch ist, ist die Hose durchgehend sehr präsent zu spüren, weil das „Power Mesh“ aus Polyester und Lycra dazu ausgelegt ist, zu stützen und zu halten. Eine Testerin findet: „Die Hose rutscht nicht und geht bei jeder Bewegung gut mit – trotzdem bleibt ein leicht einengendes Gefühl.“
Wer die Hose in den Farben türkis oder grau wählt, sollte berücksichtigen, dass Schweißflecken sichtbar sind, auch an ungünstigen Stellen. Reflektierende Elemente beschränken sich auf einen schmalen Balken an einer Seite des Beins – bei Läufen in Dunkelheit sollten Sie sich also zusätzlich mit Reflektoren ausstatten oder eine gut reflektierende Jacke tragen.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 75% recycelter Polyester, 25 % Lycra
UVP: 80 Euro
Brooks Run Visible Tight für Frauen

Hier bestellen: Brooks Run Visible Tight für Frauen
Die Run Visible Tight ist, wie der Name schon erahnen lässt, dafür gemacht, im Dunkeln beim Laufen gut zu sehen zu sein. Sie ist sowohl in Höhe des Bunds als auch an Oberschenkeln und Fußgelenken mit Reflektoren ausgestattet, von hinten sowie von vorne. Das Neongelb des Stoffes im Bereich der Schienenbeine macht zusätzlich aufmerksam. Die Hose verfügt über Taschen, sowohl links als auch rechts am Oberschenkel. Die Passform ist eng, der Stoff komprimiert sogar ein wenig. Trotzdem ist sie elastisch, liegt angenehm auf der Haut und beim Laufen verrutscht nichts. Der Stoff ist atmungsaktiv und dafür, dass es sich um eine Winter-Hose handelt, nicht sonderlich dick. Wer stärker schwitzt, sollte sich bewusst sein, dass auf dem grauen Stoff Flecken gut sichtbar sind.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: XS-XXL
Material: 78% Polyester, 22% Elasthan
UVP: 90 Euro
Fastimpact Cold.Rdy Winter Running Leggins von Adidas für Frauen

Hier bestellen: Fastimpact Cold.Rdy Winter Running Leggins
Die Cold.Rdy Laufhose von Adidas mit hohem Bund ist für kühlere Temperaturen optimal. Der leicht aufgeraute, stretchige Fleece-Stoff hält sehr warm. Die Hose eignet sich somit im Winter auch gut für lange Läufe – und auch wenn es dunkler sein sollte, macht sie durch ihre reflektierenden Details auf sich aufmerksam. Am Bund verfügt sie über einen elastischen Kordelzug, am unteren Rücken befinden sich über dem Gesäß Gummibänder, durch die sich die Größe zusätzlich anpassen lässt. Ein auch optisch raffiniertes Detail.
Rechts und links hat die Hose an den Oberschenkeln Taschen. Hinten verfügt sie über eine Tasche mit Reißverschluss. Die Hose fällt relativ kurz aus, was im Winter auch störend sein kann – Menschen mit sehr langen Beinen sollten also, falls sie diese Hose im Kalten tragen wollen, an lange Socken denken.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 10 Punkte
Größen: XXS-XL
Material: 81% Polyester, 19% Elasthan
Nachhaltigkeit: teilweise Verwendung recycelter Stoffe
UVP: 90 Euro
Adidas Techfit lange Leggins für Frauen

Hier bestellen: Adidas Techfit lange Leggins
Die Techfit ist eine lange Tights, die zwar vor allem für Kraft-Workouts konzipiert ist, sich aber definitiv zum Laufen eignet. Der Stoff ist komprimierend, atmungsaktiv und elastisch. Beim Laufen rutscht sie nicht. An den Waden besteht die Hose aus durchsichtigem Mesh, ein optisch raffiniertes Detail. Die Hose hat keine Taschen. Sie verfügt über keine Reflektoren und ist auch nicht sonderlich resistent gegen kalte Temperaturen unter 0 Grad, aus diesem Grund eignet sie sich am besten für die etwas milderen Wintertage.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XXS-XL
Material: 73% Polyester, 27% Elasthan
Nachhaltigkeit: teilweise Verwendung recycelter Stoffe
UVP: 45 Euro
Mizuno Warmalite Tight für Frauen

Diese Hose eignet sich für die besonders knackig kalten Tage. Das thermoregulierende Material leitet die Feuchtigkeit gut ab und hält trocken. Das Innenfutter ist super weich. Aufgrund der Dicke und Weichheit des Stoffes ist er nicht sonderlich elastisch und anpassungsfähig. Umso wichtiger, die Hose vor dem Lauf mit dem Kordelzug am Bund gut zu justieren – sonst rutscht sie. Ist der Kordelzug angepasst, dann sitzt sie ohne zu rutschen und man kann sich an der Weichheit des Stoffes noch mehr erfreuen. Die Hose verfügt auf der Rückseite über eine kleine Tasche mit Reißverschluss. Reißverschlüsse an den Knöcheln machen das Ausziehen leichter.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 87% Polyester, 13% Elasthan
UVP: 65 Euro
Odlo Zeroweight Warm Reflective für Frauen

Hier bestellen: Odlo Zeroweight Warm Reflective
Diese Laufhose punktet vor allem mit ihrer Funktionalität. Sie besteht aus winddichtem, wasserabweisendem Stoff und bietet bei Dunkelheit ausreichend Sicherheit. Unsere Testerin war besonders beeindruckt, dass die Hose trotz des Regenschutzes einen sehr angenehmen Tragekomfort besitzt. Die Passform schmiegt sich schön an den Körper an. Vor allem für Frauen, die sportlichere Beine und eine sehr schmale Taille haben, ist die Hose ideal. Für die Testerin besonders erfreulich: Das Modell besitzt einen hohen Bund und bei kälteren Temperaturen wird somit auch der Hüftbereich schön warmgehalten. Eine weitere Besonderheit der Hose ist das reflektierende Muster unterhalb der Knie. Diese Reflektoren und ein leuchtender Streifen an der Außenseite der Beine sorgen bei Dunkelheit für sehr gute Sichtbarkeit. Auch auf Schlüssel und Handy muss mit der Tight nicht verzichtet werden. Die Hose besitzt auf der rechten und linken Seite jeweils eine kleine Tasche. Kleinere Läuferinnen sollten bei der Hose etwas vorsichtig sein, da die Beine sehr lang geschnitten sind. Auch betonte die Testerin, dass die Hose zwar speziell für kalte und nasse Tage gemacht ist, bei sehr frostigen Temperaturen ist die Tight jedoch nicht ausreichend.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 100% Polyester
Nachhaltigkeit: Teilweise Verwendung recycelter Stoffe.
UVP: 110 Euro
Dynafit Ultra Graphic Long Tights für Frauen

Hier bestellen: Dynafit Ultra Graphic Long Tights
Die Laufhose von Dynafit ist vor allem für Trail Läufe gemacht. Unsere Testerin ist besonders von den flachen, kaum spürbaren Nähten und dem damit angenehmen Tragegefühl begeistert. „Nirgends zwickt oder reibt es bei längeren und anspruchsvolleren Läufen.“ Etwas enttäuscht ist die Testerin jedoch vom Material der Hose. Die Tight soll vor allem für kühlere Tage optimal sein. Der Stoff ist jedoch sehr dünn und die Hose kann Kälte und Wind kaum abhalten. Auch ist der Bund sehr niedrig, wodurch längere Oberteile notwendig sind, um den Hüftbereich vor Zugluft zu schützen. „Schade, da die Laufhose auch relativ teuer ist“, findet die Testerin. Dafür sind die Taschen der Hose optimal platziert. Hinten gibt es eine mit Reißverschluss und an den Seiten befindet sich jeweils eine Einschubtasche, in der Gels oder Riegel verstaut werden können.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Funktionalität: 6 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 80% Polyamid 20% Elastan
UVP: 110 Euro
Mizuno Core Long Tight für Frauen

Bei der Laufhose von Mizuno sticht vor allem das abwechslungsreiche Design ins Auge. Das Modell ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, wobei man sich zwischen einfarbig, zweifarbig und sogar dreifarbig entscheiden kann. Die Tight besitzt hinten eine praktische kleine Tasche für den Schlüssel oder einen Riegel. Der Bund sitzt weit oben, wobei sich die Passform noch mit einem Zugband einstellen lässt. Für ein leichteres An- und Ausziehen sorgen die Reißverschlüsse an den Knöcheln. Gestört hat sich unsere Testerin an den Nähten der Hose. Diese befinden sich unter und über den Knien und sind zum einen leicht einschneidend und zum anderen sehen die Beine somit etwas eingequetscht aus. Der Stoff der Hose ist moderat, weder zu dick noch zu dünn, fühlt sich auf der Haut gut an und ist atmungsaktiv. Für kältere Temperaturen ist die Hose alleine nicht ausreichend. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 7 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 80% Nylon, 20% Elasthan
UVP: 50 Euro
Under Armour Meridian Ankle-Leggings für Frauen

Hier bestellen: Under Armour Leggings für Frauen
Diese Lauftight bezirzt mit einem unfassbar weichen, anschmiegsamen Tragekomfort. Sie fühle sich an wie eine zarte, zweite Haut, gab eine Testerin zu Protokoll. Der Bund ist auch bei der Under Armour Meridian Ankle-Leggings recht hoch geschnitten, zusätzlich ist der elastische Abschluss besonders breit – sehr angenehm! Für Kleinigkeiten gibt es gleich zwei Einschubtaschen, und zwar jeweils auf dem Oberschenkel. Die Stoffdicke ist moderat, also weder besonders dick oder dünn. Da die Tight allerdings nach aktuell modischer Vorgabe eine etwas kürzere Länge hat, ist die Hose eher bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt zu empfehlen – je nach Ihrem Kälteempfinden mit längeren Socken. Fazit: Super bequeme Tight in modisch angesagter Länge und mit guter Funktionalität. Für Läufe bei Plusgraden gut geeignet.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 10 Punkte
Funktionalität: 8 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 72% Nylon, 28% Elasthan
UVP: 65 Euro
On Tights Long für Frauen

Hier bestellen: On Lauftights für Frauen
Die On Tights Long ist sicher das Modell mit den meisten Details in unserem Test. Zuerst ins Auge fallen die abgesetzten Knie-Bereiche, die aus besonders elastischem Material hergestellt wurden. Oberhalb und unterhalb der Knie sind reflektierende Streifen angebracht. Die Hose bedeckt die Beine vollständig. Fürs erleichterte Anziehen gibt es im Knöchel-Bereich Reißverschlüsse. Am Bund ist die Leibhöhe etwas niedriger als bei den anderen Frauen-Modellen im Test. Bequem ist der Bund jedoch dennoch: Ein breiter Stoffbereich als Abschluss sorgt dafür, dass nichts einschneidet. Die Weite kann man zusätzlich durch ein Zugbändchen regulieren. Um Kleinigkeiten wie den Schlüssel und Taschentücher mitzunehmen, haben die Long Tights gleich drei in den Bund integrierte Taschen (zwei kleinere, eine größere). Alle drei haben einen Stoffüberschlag, um die Dinge vor dem Herausfallen zu bewahren, bei einer gibt es zusätzlich ein kleines Bändchen, an dem sich der Schlüssel sicher befestigen lässt. „So stören keine Reißverschlüsse, aber ich habe trotzdem ein sicheres Gefühl beim Laufen“, so eine Testerin. Die Haptik des Stoffs könnte etwas feiner sein, das wird aber durch die vielen cleveren Details locker wieder wett gemacht. Fazit: Durchdachte Laufhose für entspannte Läufe – insbesondere auch etwas längere, denn in der Tight haben recht viele Utensilien Platz.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Funktionalität: 9 Punkte
Größen: XS-XL
Material: 65% Polyamid, 35% Elasthan; Knie-Einsatz 94% Polyamid, 6% Elasthan
Nachhaltigkeit: Gesamtanteil 50% recyceltes Material, Polyamid zu 80% recycelt
UVP: 119,95 Euro
Goldwin Inspiration Long Tights für Frauen

Die Inspiration Long Tights von Goldwin kommt zunächst ganz unscheinbar daher: einfarbig, langes Bein, am Bund normal hoch geschnitten (bequemer, breiter Gummibund), die zwei kleinen Logos sind reflektierend. Beim Anziehen ist etwas Konzentration gefragt, denn diese Tight soll mit Kompressionseffekt sitzen und ist daher besonders eng. Beim Tragen fällt das allerdings kaum noch ins Gewicht: „Ich war erstaunt, dass ich die Hose eigentlich gar nicht mehr gespürt habe“, sagte uns eine Testerin. Fazit: Hochfunktionale Tights mit Kompression. Da das Material recht dünn ist, definitiv eher für Temperaturen im Plus-Bereich zu empfehlen.
Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Funktionalität: 10 Punkte
Größen: S, L
Material: 75% Nylon, 25% Polyurethan
UVP: 120 Euro